Wissenschaftliche Studiensammlung zur Wirksamkeit von konventionellen und alternativen Behandlungsmethoden
Studie finden
Anti-Stress
(13)
Der Verzehr von Pistazien reduziert körperliche Stressreaktion
Sportliche Aktivität verbessert die Stressreaktion des Körpers
Erste Ergebnisse des „Life Balance“-Programms
Akzeptanz- und Commitmenttherapie zur Stressprävention während der Pflegeausbildung
Stressmanagement und Resilienztraining zur Stressreduktion
Ayurveda
(17)
Abnehmen mit Ayurveda und Yoga
Wirksamkeit von ayurvedischen Heilmitteln bei RA (rheumatischer Arthritis)
Überdosis ayurvedischer Heilmittel – wie schädlich ist es?
Lungentuberkulose-Therapie mit ayurvedischen Medikamenten effektiver
Erhöhte Blutfettwerte können mit Ayurveda gesenkt werden
Fango
(14)
Balneotherapie oder Schlammbad bei Fibromyalgie?
Fango hilft bei Handarthrose
Fango kann die Einnahme von Medikamenten bei Kniearthrose-Patienten reduzieren
YKL-40 verlangsamt Fortschritt von Kniearthrose
Schlammbäder lindern Schmerzen
Fasten
(14)
Die Wirkung von Fasten auf oxidativen Stress, Alterungsprozesse und Stoffwechsel
Buchinger Heilfasten und Ausdauertraining
Normoglykämie durch Fasten bei Typ-2-Diabetes
Metabolische und kardiovaskuläre Folgen von Wasserfasten
Zitronensaftkur zur Reduktion kardiovaskulärer Risikofaktoren
Heilkuren
(4)
Badekur bei Kniearthrose sinnvoll
Balneotherapie bei Fibromyalgie-Patienten
Thermalkur und UVB-Phototherapie zur Behandlung von Psoriasis
Balneotherapie und Schlammbadkur zur Behandlung von Fibromyalgie
Klimakuren
(2)
Totes Meer: Klima- und Badekur günstig bei Morbus Bechterew
Der Einfluss von Umweltfaktoren und Emotionen bei Asthma
Kneipp
(6)
Kneippsche Hydrotherapie bei peripherer Neuropathie
Wirkung von Hydrotherapie bei Knie- und Hüft OA
Blutdrucksenkung durch Hydrotherapie (Kneipp)
Kognitive Hirnleistungen im Alter
Kneipp-Therapie in Altenheimen
Meditation
(15)
Meditation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
Meditation bei Schlafstörungen
Meditation zur Linderung von Kopfschmerzen
Liebende-Güte-Meditation bei Posttraumatischer Belastungsstörung
Meditation als Schmerztherapie
Tai Chi
(17)
Tai Chi als Präventionsmaßnahme für Schlaganfälle
Tai Chi bei Schlafstörungen und Entzündungsreaktionen
Tai Chi als mögliche Behandlung des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom
Tai Chi erhöht die gesundheitsbezogene Lebensqualität chronisch erkrankter Patienten
Tai Chi zur Sturzprävention bei Parkinson-Krankheit
Thermalkuren
(13)
Balneotherapie bei chronischer Veneninsuffizienz
Thermalkur zur Unterstützung von Frauen in Brustkrebs-Remission
Balneotherapie bei Kindern zur Behandlung von atopischer Dermatitis
Thoronhaltige Thermalkur bei Bluthochdruck und Diabetes mellitus
Heilende Wirkung des Hévízer Thermalsees bei Kniegelenkarthrose
Traditionelle Chinesische Medizin
(14)
Traditionelle chinesische Behandlungsmethoden bei Nacken- und Rückenschmerzen
Hirnaktivität bei Akupunkturbehandlung von Migräne
Qi Gong bei chronischem Erschöpfungssyndrom
Xiaoke-Pille bei Typ-2-Diabetes mellitus
RCM-104 bei der Behandlung von Adipositas
Yoga
(18)
Yoga zur Behandlung von Asthma
Reduktion von arbeitsbedingtem Stress durch Yoga
Yoga als unterstützendes Mittel zur Rauchentwöhnung
Yoga zur Verbesserung physischer Funktionen nach Schlaganfall
Antidepressive Wirkung von Yoga bei Brustkrebspatientinnen