FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Meditation / Meditation lindert depressive Symptome unabhängig von demographischen Merkmalen

Meditation lindert depressive Symptome unabhängig von demographischen Merkmalen

Kurzbeschreibung

Jeffrey M. Greeson und einige Kollegen interessierten sich für die Wirkung der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) in Bezug auf demographische Merkmale der Meditierenden. Um zu untersuchen, inwiefern MBSR von Religiosität, Spiritualität, charakterlicher Achtsamkeit, Geschlecht und Alter beeinflusst wird, durchliefen 322 erwachsene Probanden mit depressiven Symptomen in einer offenen Studie ein achtwöchiges MBSR-Programm. Der Verlauf der Depression wurde mit Hilfe der multiblen Regression beobachtet. Die These, dass sich die depressiven Symptome im Laufe der Studie signifikant verringern würden, bestätigte sich. Es konnten jedoch keine relevanten Unterschiede in der Veränderung bezüglich Religiosität, Spiritualität, charakterlicher Achtsamkeit, Geschlecht oder Alter festgestellt werden. Langfristig erhöhten sich durch die Meditationspraxis Spiritualität und Achtsamkeit der Probanden im Vergleich zu Studienbeginn. T-Tests belegten eine konsistente Verringerung der Depression bei MBSR-Therapie, unabhängig von demographischen Merkmalen.

Titel der Studie: Decreased Symptoms of Depression After Mindfulness-Based Stress Reduction: Potential Moderating Effects of Religiosity, Spirituality, Trait Mindfulness, Sex, and Age

Autor: Jeffrey M. Greeson, Moria J. Smoski, Edward C. Suarez, Jeffrey G. Brantley, Andrew G. Ekblad, Thomas R. Lynch, Ruth Quillian Wolever

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: Februar 2015

URL: http://online.liebertpub.com/doi/10.1089/acm.2014.0285

 

14. Juli 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Transzendentale Meditation bei Stress, Depressionen und Burnout
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion beeinflusst das Immunsystem
  • Meditation beeinflusst Konzentration der grauen Hirnsubstanz
  • Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf Essverhalten

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung