Willem Kuyken et al.
Juli 2015
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
In dieser randomisierten kontrollierten Studie verglichen die Forscher die Wirksamkeit der achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (MBCT) mit Unterstützung bei der Reduzierung oder dem Absetzen von Antidepressiva (MBCT-TS) mit der von Erhaltungsantidepressiva in Bezug auf die Verhinderung eines depressiven Rückfalls oder eines erneuten Auftretens von Depressionen.
Die Studie umfasste 424 Teilnehmende mit einer Vorgeschichte von wiederkehrenden Depressionen, die über 24 Monate beobachtet wurden, und ergab keinen signifikanten Unterschied in der Zeit bis zum Rückfall oder Wiederauftreten der Depression zwischen den beiden gebildeten Gruppen.
Beide Behandlungen zeigten anhaltend positive Ergebnisse in Bezug auf Rückfall oder erneutes Auftreten, verbleibende depressive Symptome und Lebensqualität. Die Studie kam zu dem Schluss, dass es keine Anhaltspunkte dafür gibt, dass MBCT-TS einer antidepressiven Erhaltungstherapie bei der Verhinderung eines depressiven Rückfalls bei Personen mit Rückfallrisiko überlegen ist.
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
Meditation, Pranayama & Co.
Holger C Bringmann et al.
Januar 2021
Studie zeigt, dass MBLM tauglich & durchführbar bei Depressionen ist sowie einen ganzheitlichen Ansatz für psychische Gesundheit bietet.
Meditation, Pranayama & Co.
Stoffwechsel / Magen / Darm
Ying Sun et al.
Januar 2023
Studie untersucht, wie jahrelange Meditation die Darmmikrobiota beeinflusst & positive Effekte auf physische & mentale Gesundheit erzielt.
Burn-Out Prävention / Prophylaxe
Meditation, Pranayama & Co.
Mental Health
David J Kearney et al.
April 2021
Eine Studie an 42 PTSD-Veteranen zeigte, dass Liebende-Güte-Meditation negative Emotionen reduzierte und das persönliche Wachstum förderte.