Thermen inklusive Übernachtung buchen
Definition: Was ist eine Therme/ ein Thermalbad?
Der Begriff Thermalbad bezeichnet ursprünglich ein mit Thermalwasser gefülltes Becken, in dem gebadet werden konnte. Schon die Römer erkannten, welche Wohltat das Thermalwasser für Körper und Seele darstellte. Mit der Zeit haben die Menschen versucht, sich den Zugang zu Heilwasser zu erleichtern und das Baden darin bequemer zu machen. Heute meint der Begriff Thermalbad daher oft nicht mehr das Bad an sich, sondern den gesamten Komplex inklusive der Saunalandschaft und Co. Diese sogenannten Badeanstalten sind wahre Wellness-Tempel und teilweise sehr große Bereiche mit Heilkliniken, Kurhotels und der dazugehörigen Infrastruktur (Saunen, Dampfbädern, Innen- und Außenbecken, Erlebnisbädern, etc.).
Eine Therme bezeichnet also heutzutage eine öffentliche Badeanstalt mit verschiedenen Becken, die mit ihrem warmen und mineralstoffreichen Wasser nicht nur der Entspannung, sondern auch der Gesundheitsförderung dienen. Das verwendete Wasser sollte dabei mit einer natürlichen Wassertemperatur von mindestens 20°C einer Thermalquelle der Region entspringen. Nur Badeanlagen, die Grundwasser mit mindestens dieser Austrittstemperatur verwenden, dürfen sich nach dem Deutschen Heilbäderverband offiziell auch „Therme“ nennen.
Wo gibt es die besten Thermen?
Vor allem Italien ist für seine traditionellen Thermalbäder bekannt und somit besonders geeignet für Ihren bevorstehenden Erholungs-Urlaub. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Thermenhotel in der märchenhaften Toskana? Aber nicht nur im warmen Süden, sondern auch im Osten von Deutschland können Sie hervorragenden Thermalurlaub machen. Zum Beispiel in Tschechien, wo Sie das beliebte böhmische Bäderdreieck erwartet, oder in Ungarn, wo Sie Ihre Wellness-Auszeit mit einem Städtetrip ins verwunschene Budapest verbinden können.
Aber auch in Deutschland finden Sie viele Wellnesstempel, die Sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Ob in einem der vielen Thermalkurorte in Bayern, in Baden-Württemberg oder in Rheinland-Pfalz – Wir finden ein Thermenhotel für Sie, welches perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Für welches Land auch immer Sie sich entscheiden mögen, fest steht, unsere Hotels und Partner werden Ihren langersehnten Wellnessurlaub Realität werden lassen. Egal ob Thermenwochenende oder längere Thermalkur, Ihre Wohlfühl-Therme wartet schon auf Ihren Besuch!
Das sind die besten Thermen Europas
Therme | Ort | Bewertung | Highlight | Preis pro Tag | |
Cascate del Mulino | Saturnia, Italien | 4,6/5 | Wasserfälle, heiße Quellen | gratis | |
Therme Olimia | Podcetrtek, Slowenien | 4,6/5 | Leicht radioaktives Thermalwasser | 32,50€ | |
Therme Erding | Erding, Deutschland | 4,5/5 | Die vielfältige Saunawelt | 35€ | |
Aquaria Thermal Spa | Sirmione, Italien | 4,5/5 | Wunderschöner mittelalterlicher Ort | 79€ | |
St. Martins Therme & Lodge | Frauenkirchen, Österreich | 4,5/5 | An einem idyllischen See gelegen | 28€ | |
Therme Meran | Südtirol, Italien | 4,4/5 | Modern und kunstvoll gestaltet | 25€ | |
Tauern Spa | Kaprun, Österreich | 4,4/5 | 20.000 m² große Badewelt | 32€ | |
Europa Therme | Bad Füssing, Deutschland | 4,4/5 | Das Aerosalzum | 17,50€ | |
Leukerbadtherme | Leukerbad, Schweiz | 4,4/5 | Besonders kinderfreundlich | 30 CHF (27,80€) | |
Gellert Bad | Budapest, Ungarn | 4,2/5 | Historisches Art-déco-Ambiente | 5900 HUF (17€) | |
Entdecken Sie unsere beliebtesten Wohlfühl-Thermen weltweit