Ayurveda Kur

Ayurveda Kuren

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Fernöstliche Heilkunst für Ihr Wohlbefinden

Unsere Fit Reisen Ayurveda Kuren schenken Ihnen Lebensfreude und Leichtigkeit. Lassen Sie den Alltag hinter sich und spüren Sie schon nach kurzer Zeit, wie sich die Harmonie von Körper, Geist und Seele positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirkt. Entdecken Sie hier unsere Angebote der fernöstlichen Heilkunst oder lesen Sie weiter unten, was Sie von einer Ayurveda-Kur erwarten können.

Unsere beliebtesten Reiseziele zu Ayurveda Kuren

Beliebte Themen zu Ayurveda Kuren

Die beliebtesten Hotels zu Ayurveda Kuren

2 Nächte ab
470 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Ayurveda zum Kennenlernen
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.194 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
OCÉANO Yoga Escape
Exzellent
4,7
/5
6 Nächte ab
510 €
- 22%
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
Heritance Ayurveda Maha Gedara
FIRST CLASS
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Klass. Ayurvedakur (1 Pers.) + Begl.person ohne Kur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
798 €
- 25%
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Matara-Talalla
Ayurvedakur - Panchakarma Light
Exzellent
4,8
/5
3 Nächte ab
522 €
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
Yoga Vidya
STANDARD
Deutschland · Weserbergland / Teutoburger Wald · Horn-Bad Meinberg
Ayurvedische Vitalkur
Hervorragend
4,5
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Ayurvedische Kur für Leichtigkeit & Lebensfreude

Dem Stress und der Hektik des Alltags ist es geschuldet, dass wir uns oft selbst zurücknehmen. Um zu funktionieren, sei es für die Arbeit oder die Familie, werden eigene Bedürfnisse oft hintenangestellt. Da hilft es, sich eine bewusste Auszeit für sich selbst zu nehmen, z.B. mit einer Ayurveda Kur, und auf diesem Wege Zeit in sich zu investieren und wieder näher zu sich selbst zu finden.

Wir geben Ihnen auf dieser Seite alle Informationen, die Sie vor Ihrer Ayurveda Kur brauchen. Was erwartet Sie bei einer Ayurveda Kur, mit welchen Themen lässt sich eine Ayurveda Kur kombinieren und welche sind die schönsten Ayurveda Reiseziele in Europa und Asien?

Definition: Was ist eine Ayurveda Kur?

Ayurveda, was ist denn das eigentlich? Bei Ayurveda handelt sich um traditionelle Heilverfahren nach der jahrtausendalten ayurvedischen Lehre, die sich in Indien und Sri Lanka entwickelt haben. Bei einer Ayurveda Kur werden ganzheitliche, also holistische Heilmethoden angewandt, die zum Ziel haben, nicht nur Symptome von Krankheiten zu lindern, sondern auch den Ursprung ebendieser zu erkennen und zu beheben. In diesem Aspekt unterscheidet sich die ayurvedische Medizin oft von der Schulmedizin. Die ayurvedische Lehre ist Medizin, Lebensphilosophie und gesunder Lebensstil zugleich.

Herkunft: Wo liegt der Ursprung von Ayurvedakuren?

Die ayurvedischen Behandlungen sind aus der ayurvedischen Lehre entstanden. Das Wort „Ayurveda“ (Sanskrit, m., आयुर्वेद) bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“ und ist damit eine traditionelle Gesundheitslehre. Die Ursprünge der ayurvedischen Lehren gehen zurück bis auf das 2. Jahrtausend v. Chr. und in etwa auf das Jahr 500 v. Chr. lassen sich die ältesten Gesundheitstexte datieren. Bis heute sind diese Lehren weiterentwickelt und verfeinert worden. Obwohl wahrscheinlich ursprünglich aus dem Norden Indiens, wird Ayurveda heute besonders stark im südindischen Kerala und auf Sri Lanka gelebt und angewandt. Beliebtheit hat die Heilkunst aber längst auch in unseren Breitengraden erlangt.

Ablauf: Das erwartet Sie bei einer professionellen Ayurveda Kur

Diagnose im Ayurveda

Unsere Ayurveda Kuren lassen sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen. Beispielsweise können Sie Ihr Ayurveda Paket nach Ihrer bevorzugten Urlaubsdauer wählen. Die meisten Ayurveda Kuren dauern mindestens 7 Tage, aber es gibt auch Schnupperwochenenden für Ayurveda Kuren von 3 Tagen oder zwei- und mehrwöchige Retreats mit Gesundheits- oder Detoxfokus. So finden Sie eine für Sie passende Ayurveda Kur. Auch nach dem Inhalt der Pakete können Sie Ihr Ayurveda Arrangement wählen: Mit Yoga, mit Wellness oder die ganz klassische Panchakarma Kur?

Was den meisten Ayurveda Kuren (außer einer kurzen Schnupperkur) voransteht, ist ein Gespräch mit dem Ayurveda Arzt. Dieser wird Ihren Dosha Typen bestimmen und danach die besten Anwendungen und Behandlungen für Sie festlegen. Er legt zugleich auch die Anzahl und Reihenfolge der ayurvedischen Anwendungen fest. Diese sogenannte „Eingangskonsultation“ ist zu vergleichen mit der Anamnese, wenn Sie einen neuen Arzt besuchen. Gemeinsam sprechen Sie über Ihre Krankengeschichte, Ihre aktuellen gesundheitlichen Probleme und darüber, was Sie sich von der ayurvedischen Behandlung erhoffen. Auch die ayurvedische Ernährung wird demnach für jeden Kurteilnehmer angepasst.

Klassische Ayurveda-Anwendung

Typische Anwendungen einer Ayurveda Kur sind Kopf-, Gesichts-, oder Ganzkörper-Massagen, Stirngüsse, Kräuterbäder, Dampfbäder oder Inhalationen. Lassen Sie Verspannungen und Stress einfach ziehen. Die Anzahl der enthaltenden Anwendungen variiert im Übrigen von Angebot zu Angebot bzw. von Patient zu Patient und sagt nichts über die Qualität der Kur aus. Die Ayurveda Kur verläuft in Phasen, jede Phase hat eigene Anwendungen, die ihren Sinn haben. Und da nicht alle Phasen gleich sind, sind nicht alle Anwendungen gleich in Komplexität und Dauer. Wenn man also eine 3-wöchige Kur mit ca. 3-4 Anwendungen pro Tag beschreibt, kann dies nur ein grober Mittelwert sein, bei dem es an einem Tag 5 Anwendungen sind, am nächsten Tag 2.

Ihre Kur können Sie mit einem tollen Aktivprogramm ergänzen. Meditation, Yoga, Atemübungen, Wandern oder auch gelegentliche Ausflüge in Ihrer Urlaubsregion stehen auf dem Programm. Zudem werden in vielen Hotels Workshops wie z.B. Ayurveda Kochkurse angeboten, in denen Sie alles über die ayurvedische Ernährung lernen und das Erlernte dann mit in Ihren Alltag nehmen können.

In diesen Ayurveda Kur Hotels werden Sie sich rundum wohlfühlen

Die Ayurveda Hotels, die wir im Angebot haben, liegen in den schönsten Regionen am Meer, direkt am Strand, an einem See oder in den Bergen. Eine ruhige Lage bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach mal abzuschalten. Auch die Zimmer sind so gestaltet, dass Sie hier kinderleicht zur Ruhe kommen. Oftmals finden Sie viele Elemente aus der Natur wieder, die den Hotels einen gemütlichen Touch verleihen. Darüber hinaus finden Sie in den Kureinrichtungen oftmals tolle Gartenanlagen (vor allem in warmen Reisezielen wie den Kanaren oder in Asien), die wie Balsam für die Seele sind. Auch Spa Bereiche im Freien gehören häufig dazu. Yoga- und Meditationsräume und der Anwendungsbereich runden das Angebot ab und sorgen für eine absolute Wohlfühlatmosphäre während des gesamten Kururlaubs.

Natürlich gehört zu jedem Aufenthalt im Hotel oder in einem Kurzentrum auch die Verpflegung dazu. Freuen Sie sich also auf köstliche ayurvedische Speisen, die nicht nur Ihren Gaumen freuen werden, sondern auch genau auf Ihren Konstitutionstypen abgestimmt- und daher sehr gut verdaulich und verträglich sind, auch für empfindliche Mägen. Freuen Sie sie auf exotische Highlights und die leckeren ayurvedischen Gewürze, die dem Gaumen und sogar dem Darm einfach nur guttun! Die meisten Ayurveda Kuren sind All-Inclusive-Angebote, d.h. von Ankunft bis Abreise werden Sie im Urlaub rundum versorgt. Ayurvedische Kost kann man aber in Europa zum Teil auch im Rahmen der Halbpension buchen, meist bietet sich aber einfach die Vollpension an, da dann alle Mahlzeiten zum ayurvedischen Konzept passen.

Was die Ayurveda Hotels sonst noch ausmacht, ist das zuvorkommende und top ausgebildete Personal, welches Ihnen vom Empfang bis zum Abschied treu zur Seite steht und Sie mit wohltuenden Anwendungen verwöhnt.

Ayurvedische Kur: Diese Kurformen und Ayurveda Programme gibt es

Klassische Ayurvedakur

Klassische Ayurvedakur

Allrounder für mehr Gesundheit

Bei einer klassischen Ayurveda Kur wird jede Behandlung individuell auf den Gast zugeschnitten. Je länger die Behandlungsdauer, desto besser ist dabei die Fein-Abstimmung und das erzielte Ergebnis. Aufgrund dieses Grades an Individualisierung wird in vielen Hotels, Resorts oder Kliniken nur ein einziges Programm angeboten, welches meist „Klassische Ayurveda-Behandlung“ genannt wird. Die genauen Programmpunkte und Ayurveda Anwendungen werden dann vor Ort für den Kurgast bestimmt.

Panchakarma Kur

Panchakarma Kur

Fünffache ayurvedische Reinigung

Diese medizinische Ayurveda Kur hat es in sich und ist eher für fortgeschrittene Kurteilnehmer geeignet. Panchakarma bedeutet „fünf Verfahren“. Gemeint sind die 5 Methoden, die zur Reinigung des Körpers eingesetzt werden. Zum Entgiften werden je nach Dosha-Typ Massagen, Dampfbäder, Nasenspülungen oder aber auch Einläufe und Darmreinigungen genutzt. Eine Panchakarma Kur wird für mindestens 14 Nächte, normalerweise aber eher 21 Nächte empfohlen.

Rasayana Kur

Rasayana Kur

Wellness-, Verjüngungs- oder Entspannungskur

Bei einer Rasayana Kur mit Wellness fällt die Anspannung des Alltags sofort ab. Wohltuende Öl-Massagen und andere Wellness Anwendungen hüllen Ihren Körper in warme Geborgenheit. Finden Sie Ihre Ruhe wieder und tanken Sie neue Kraft für einen herausfordernden Alltag. Auch Atemübungen, Yoga oder Meditation können Sie bei einer Rasayana Kur erlernen. Fest steht: Hier steht die Entspannung im Vordergrund!

Langhana Kur

Langhana Kur

Ayurvedakur zur Gewichtsreduktion

Bei einer Langhana Kur zum Abnehmen reduzieren Sie sanft und durch gesunde Ernährung Ihr Gewicht – ohne zu hungern oder sich zu sehr unter Druck zu setzen. Schenken Sie sich ein neues Gefühl der Leichtigkeit und lernen Sie Ihren Körper wieder lieben. Leckere sattvische Kost, aus naturbelassenen und oft Bio-Produkten, versorgt Sie während Ihrer Ayurvedakur zum Abnehmen mit allen wichtigen Mineral- und Nährstoffen, sodass Ihr Körper bei der Diät bestens versorgt ist.

Mit diesen Themen können Sie Ihre Ayurveda Kur im Urlaub kombinieren

Ayurveda & Yoga

ab 204 €
Ayurveda & Yoga

Ayurveda und Yoga sind eine einfach unschlagbare Kombination. Ayurveda behandelt die Beschwerden des Körpers und bringt die Doshas wieder ins Gleichgewicht, während Yoga Ihnen hilft, Ihren Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sich wieder tief und bewusst mit Ihrem Körper zu verbinden. Yoga kann man daher bei jeder Ayurveda Kur praktizieren. Es wird gerne und oft von ayurvedischen Ärzten verschrieben! Auch ein paar Muskeln lassen sich nach einer Ayurvedakur mit Yoga schnell erkennen.

Bei ayurvedischen Kuren werden auch immer Meditationseinheiten angeboten, an denen Sie teilnehmen können. Ayurveda und Meditation sind ein absolutes Traumpaar und stellen die Weichen für ein glückliches und gesundes Leben. Durch die Kombination aus Ayurveda und Meditation erreichen Sie eine Geist-Körper-Verbindung, die großen Einfluss auf ein langes, zufriedenes Leben hat. Nachweislich führt regelmäßiges Meditieren zu emotionaler Stabilität, mehr Konzentration, einer Verlangsamung des Alterungsprozesses, tieferem Schlaf und einem gestärkten Immunsystem.

Das sind die Top Reiseziele für Ihren Ayurveda Urlaub

Wer eine entsprechende Kur am Ursprungsort genießen und erfahren möchte, der entscheidet sich für Ayurveda in Indien oder Ayurveda in Sri Lanka. Dort sind die ayurvedischen Behandlungen traditionsgemäß am authentischsten und am weitesten verbreitet. Bei einer authentischen Kur lernen Sie die fernöstliche Heilkunst also am besten kennen. Ein Urlaub in Indien oder Sri Lanka kann zudem kulturell und landschaftlich sehr spannend sein. Reisen Sie z.B. nach Kerala, ein Bundesstaat in Indien der für Ayurveda Medizin bekannt ist und kombinieren Sie Ihre Ayurveda Kur mit einer spannenden Rundreise.

Man muss heute nicht mehr bis nach Indien oder Sri Lanka fahren, um eine Kur mit Ayurveda Anwendungen zu erleben, viele Wellnesshotels in Deutschland bieten diese Ayurveda Kuren mit geschulten Therapeuten und ausgebildeten Ayurveda Ärzten mittlerweile auch an. Hier gibt es meist ein ganzes Team aus Ärzten und Therapeuten, die allesamt in Indien oder in Sri Lanka ausgebildet wurden und über viele Jahre Erfahrung verfügen, ebenso wie ayurvedische Küchenchefs. Die schönsten Orte für Ayurveda in Deutschland liegen in den Bergen Bayerns, an Nord- und Ostsee oder in Regionen wie dem Teutoburger Wald oder dem Schwarzwald. Hauptsache Ihnen gefällt die Umgebung Ihres Ayurveda Resorts. Eine Ayurvedakur in Deutschland macht besonders viel Sinn, wenn Sie nicht länger als 1 Woche verreisen wollen.

Nicht nur in Deutschland finden sich viele erstklassige Ayurveda Resorts und Gesundheitszentren, die denen in ihrem Herkunftsland in nichts nachstehen. Auch in unseren Nachbarländern Österreich, Tschechien oder Polen können Sie eine Ayurveda Kur buchen. Die Heilkur aus Fernost mittlerweile so weit verbreitet und anerkannt, dass sie europaweit durchgeführt werden kann. Reisen Sie auch daher gerne mit uns nach Spanien oder Portugal und verbringen Sie Ihre Kur unter der Sonne des Südens und mit frischem Atlantikwind im Gesicht! Ayurveda in Spanien beispielsweise ist perfekt für Menschen, die im Herbst oder Winter ein wenig Sonne tanken wollen, ohne gleich den Kontinent zu verlassen.

FAQ zum Thema "Ayurveda Kuren"

Ayurveda, was ist das eigentlich?
Was ist das Besondere an ayurvedischen Kuren?
Wozu dient die Bestimmung des Dosha Typs bei einer ayurvedischen Kur?
Von wem werden Ayurveda Behandlungen durchgeführt?
Wie lange sollte eine Ayurvedakur dauern?
Welcher ist der beste Zeitpunkt für eine Ayurveda Kur?
Kann ich eine Ayurveda Kur mit einer Rundreise kombinieren?
Für wen eignen sich Ayurvedakuren?
Welche Krankheiten werden mit einer Ayurveda Kur (nicht) therapiert?
Ist eine Ayurveda Kur kurz nach einer Chemotherapie sinnvoll?
Wie sieht die ayurvedische Ernährung während der Kur aus?
Sind Alkohol und Rauchen bei einer Ayurveda Kur verboten?
Wie kann ich mich auf eine Ayurveda Kur im Kurzentrum vorbereiten?
Wie teuer ist eine Woche im Ayurveda Resort bei Fit Reisen?
Wie kann ich beim Buchen meiner Ayurveda Kur sparen?
Übernimmt die Krankenkasse eine Ayurveda Kur?
Kann ich eine Ayurveda Kur auch verschenken?