Ayurveda Behandlung

Ayurveda Behandlung

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Authentische Ayurveda Behandlungen erleben

Ayurveda Behandlungen steigern das körperliche Wohlbefinden, stärken das Immunsystem und bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Überzeugen Sie sich selbst von der gesundheitsfördernden Wirkung ayurvedischer Anwendungen in Europa oder Asien. Im Rahmen einer Ayurveda Kur können Sie sich auf mehrere Behandlungen täglich freuen oder Sie buchen einzelne ayurvedische Behandlungen während Ihrer Wellnessreise. Von wohltuenden Massagen mit ayurvedischen Ölen über entgiftende Reinigungsanwendungen bis Stirnölgüsse bietet Ayurveda zahlreiche Behandlungsmethoden. Bei Fit Reisen finden Sie eine große Auswahl an authentischen Ayurveda Behandlungen.

Die beliebtesten Hotels zu Ayurveda Behandlung

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Mit ayurvedischen Behandlungen zum neuen Lebensgefühl

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Vorzüge ayurvedischer Behandlungen genauer vorstellen. Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer Ayurveda Behandlung und die verschiedenen ayurvedischen Behandlungsmethoden. Außerdem erläutern wir Ihnen, für welche Indikationen Ayurveda besonders gut geeignet ist und welche Vorteile Ayurveda auch für Menschen ohne Vorerkrankungen bietet. Sie interessieren sich für die Übernachtungsmöglichkeiten während einer Ayurveda Behandlung und die schönsten Reiseziele? Dann werden Ihnen die Informationen weiter unten behilflich sein.

Ablauf einer Ayurveda Behandlung

Massageliege

Ayurvedische Behandlungen können einzeln oder im Rahmen einer Ayurveda Kur gebucht werden. Wenn Sie Ihren Wellness- oder Gesundheitsurlaub mit ayurvedischen Behandlungen bereichern möchten, können Sie den Zeitpunkt der Behandlungen mit dem Personal im Spa oder der Ayurvedaabteilung abstimmen.

Bei einer Ayurvedakur finden je nach gebuchtem Programm täglich 1-3 ayurvedische Behandlungen statt. Zu Beginn Ihrer Kur werden Sie vom Ayurveda Arzt oder Spezialisten während der Eingangskonsultation untersucht und zu Ihren Vorerkrankungen sowie Lebensgewohnheiten befragt. Anschließend wird Ihr Behandlungsplan individuell für Sie zusammengestellt. Die Auswahl der geeigneten Behandlungen hängt von Ihrem gesundheitlichen Zustand und möglichen Dominanzen oder Ungleichgewichten der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha ab.

Intensive Ayurvedakuren wie Panchakarma beginnen mit einer Entgiftungsphase. Begleitend zu den ayurvedischen Behandlungen wird in vielen Ayurveda Hotels Yoga und Meditation angeboten, was zusätzlich für Entspannung sorgt und den Geist befreit. Am letzten Tag der ayurvedischen Kur findet die Abschlusskonsultation statt, bei der Sie erneut untersucht werden, der Kurerfolg festgestellt wird und Sie wertvolle Empfehlungen für den Alltag erhalten. Nach einer Ayurvedakur werden Sie sich wie neugeboren fühlen.

Ayurvedische Behandlungsmethoden im Überblick

Abhyanga

Abhyanga

Die ayurvedische Ölmassage Abhyanga wird mit speziellen, auf die Dosha abgestimmten Ölen durchgeführt. Das warme Öl auf der Haut zieht in die Gewebeschichten ein, hat eine sehr entspannende Wirkung und kann unter anderem bei Schmerzen und Schlafstörungen hilfreich sein. Bei einer ayurvedischen Ölmassage werden einzelne Körperregionen oder der ganze Körper massiert.

Shirodhara

Shirodhara

Der Stirnguss Shirodhara mit ayurvedischen Ölen ist eine wohltuende Behandlung, die Stress abbaut, das Nervensystem beruhigt und chronische Kopfschmerzen lindern kann. Der warme Ölstrahl fließt für ca. 20-30 Minuten von oben auf die Stirn. Shirodhara zählt zu den bekanntesten und sehr traditionellen Ayurveda Behandlungen mit über 2.000 Jahre alten Rezepten für die Öle.

Garshana

Garshana

Garshana ist eine ayurvedische Trockenmassage, bei der die Therapeuten raue Seidenhandschuhe für die Massage verwenden. Durch die ausstreichenden Bewegungen wird der Stoffwechsel angeregt und der Lymphfluss aktiviert. Die ayurvedische Anwendung Garshana kann außerdem bei der Gewichtsabnahme helfen und das Gewebe straffen.

Shirobasti

Ayurvedisches Öl

Bei Shirobasti handelt es sich um ein Kopfbad mit ayurvedischen Ölen, das vor allem bei Kopfschmerzen, Beschwerden der Kopfhaut, Schlaflosigkeit und Vata-Störungen angewendet wird. Die sehr entspannende Behandlung wird mit einer Haube auf dem Kopf durchgeführt, in die warmes Öl mit ayurvedischen Kräutern gegossen wird.

Pinda Sveda

Pinda Sveda

Die Pinda Sveda Behandlung besteht aus einer Massage mit warmen Baumwollsäckchen, die mit ayurvedischen Kräutern, Pulvern und Gewürzen gefüllt sind. Pinda Sveda ist sehr gut für den gesamten Organismus und hilft bei der Entgiftung des Gewebes, der Zellerneuerung und Gewichtsabnahme. Oftmals findet die Massage mit zwei Baumwollsäckchen statt, teilweise auch mit vier Baumvollsäckchen von zwei Therapeuten gleichzeitig.

Karana Purana

Karana Purana

Karana Purana ist ein ayurvedisches Ohrbad, bei dem warmes Ghee oder Öl in die Ohrmuschel gefüllt wird. Diese Anwendung beruhigt die Nerven und löst Verspannungen. Besonders oft wird Karana Purana bei Tinnitus angewendet.

Svedana

Svedana

Die ayurvedische Schwitztherapie Svedana ist eine Wärmebehandlung, die meistens in Form von Dampfbädern stattfindet. Svedana wird häufig zur Vorbereitung einer Ausleitung angewendet, da sich durch das Schwitzen die Transportkanäle im Körper öffnen. Außerdem hilft Svadana bei der Durchblutung des Gewebes und lindert Erkältungen und Schmerzen.

Mukhabhyanga

Mukhabhyanga

Mukhabhyanga ist eine Form der ayurvedischen Ölmassage Abhyanga, die jedoch hauptsächlich im Gesicht und teilweise auch am Nacken, Kopf und Brustbereich durchgeführt wird. Die ayurvedische Gesichtsmassage wirkt verjüngend und kann Stress abbauen sowie innere Anspannungen lösen. In der vedischen Schrift wird Mukhabhyanga auch als „verschönernd“ bezeichnet.

Padabhyanga

Padabhyanga

Die ayurvedische Fußmassage Padabhyanga wird meistens am frühen Morgen angewendet. Dabei werden die Füße sanft mit ayurvedischen Ölen eingerieben. Padabhyanga pflegt die Füße, indem Hornhaut, Risse und Rauheit vermindert werden. Außerdem verringert Padabhyanga Müdigkeit sowie das Gefühl von Taubheit in den Füßen und kann das Sehvermögen verbessern.

Indikationen & Vorteile einer Ayurveda Behandlung

Die ganzheitlichen Behandlungen der ursprünglich aus Indien stammenden Heilkunst Ayurveda sind sowohl für Menschen mit Vorerkrankungen zur Linderung ihrer Beschwerden als auch für gesunde Menschen zur Entgiftung und zum Stress-Abbau geeignet. Die ayurvedischen Anwendungen werden in der Regel auf die individuellen Bedürfnisse des Kurgastes zugeschnitten, so dass Erkrankungen gezielt behandelt werden können.

Mit Ayurveda lassen sich besonders gut Gelenkbeschwerden, Hauterkrankungen, Verdauungsstörungen, Bluthochdruck, Schmerzen, Übergewicht, Migräne, Unverträglichkeiten, Schlafstörungen, Allergien und Burn-Out behandeln.

Die ayurvedischen Behandlungen werden mit der ayurvedischen Ernährung kombiniert, um die Lebensenergien wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Da Ayurveda einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, spielen auch die Psyche und der Geist eine wichtige Rolle, die mit Yoga und Meditation entspannt und gestärkt werden.

So übernachten Sie während Ihrer ayurvedischen Behandlung

Hotelpool

Ayurvedische Behandlungen werden in Ayurveda Hotels angeboten, die sich vollständig auf Ayurveda spezialisiert haben, sowie in Wellnesshotels mit Spa und Ayurvedaabteilung. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten alle Annehmlichkeiten für erholsame Nächte. Je nach Hotelstandard und Anzahl der Sterne sind die Zimmer einfach gestaltet oder luxuriös für höchste Ansprüche. Sie können bei den meisten Hotels zwischen verschiedenen Zimmerkategorien wählen, die sich in Größe und Komfort unterscheiden. In warmen Regionen wie Indien und Sri Lanka gehören ein Ventilator oder eine Klimaanlage im Zimmer oftmals zum Standard. Viele Hotels mit ayurvedischen Behandlungen bieten auch ayurvedische Speisen im eigenen Hotelrestaurant an. Bei Buchung einer Ayurvedakur ist die ayurvedische Vollpension in den meisten Angeboten inkludiert. Die ayurvedische Küche besteht aus überwiegend vegetarischen Speisen, die frisch zubereitet und auf die Doshas abgestimmt werden.

Die schönsten Reiseziele für eine Ayurveda Behandlung

Deutschland

ab 385 €
Deutschland

Unweit von Zuhause können Sie in Deutschland wohltuende Ayurveda Behandlungen genießen. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Resorts, die authentische Ayurveda Programme anbieten. Die Ayurveda Therapeuten und Ärzte in Deutschland verfügen über viel Erfahrung und sorgen für individuell auf Sie abgestimmte Anwendungen nach ayurvedischer Tradition. Sie haben die Wahl, ob Sie Ihren Ayurveda Aufenthalt an der traumhaften Ostsee, in Kurorten wie Bad Kissingen oder im malerischen Rothaargebirge verbringen möchten. Erholung ist garantiert!

Österreich

ab 359 €
Österreich

Österreich begeistert mit idyllischer Natur und sehenswerten Orten. In diesem wunderschönen Land können Sie ohne weite Anreisewege Ihr Immunsystem mit ayurvedischen Anwendungen stärken und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Beschauliche Urlaubsregionen wie Tirol und die Steiermark laden zum Wohlfühlen ein und bieten neben ausgezeichneten Ayurveda Hotels auch vortreffliche Aktivitäten. Yoga mit der Bergkulisse im Hintergrund oder ausgedehnte Wanderungen sind nur ein Teil der Möglichkeiten in Österreich.

Indien

ab 204 €
Indien

Gibt es einen besseren Ort für ayurvedische Behandlungen als das Ursprungsland von Ayurveda? In Indien ist die Heilkunst Ayurveda seit Jahrtausenden verbreitet. Umgeben von den exotischen Stränden des südindischen Kerala können Sie bei traditionellen Ayurveda Kuren Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre drei Dosha Vata, Pitta und Kapha ins Gleichgewicht bringen. Die Ayurveda Ärzte in Indien sind ausgebildete Mediziner mit umfangreichem Wissen über die ayurvedische Lehre, das innerhalb der Familie von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Sri Lanka

ab 260 €
Sri Lanka

Die Perle im Indischen Ozean verzaubert seine Gäste nicht nur mit palmengesäumten Sandstränden, atemberaubenden Nationalparks und zahlreichen Kulturhöhepunkten, sondern auch mit erstklassigen Ayurveda Therapien. Entlang der Küsten des wunderschönen Inselstaats Sri Lanka finden Sie eine große Auswahl an Ayurveda Hotels, die mit ihrer Lage und natürlich hochwertigen Ayurveda Anwendungen überzeugen. Abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten runden Ihren erholsamen Ayurveda Urlaub ab und sorgen für unvergessliche Momente.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ayurveda Behandlungen

Was kostet eine Ayurveda Behandlung bei Fit Reisen?
Für wen sind ayurvedische Behandlungen geeignet?
Wie viel Zeit sollte ich für eine Ayurveda Therapie einplanen?
Welche Hotels sind am besten für eine ayurvedische Behandlung?
Werden Ayurveda Behandlungen von der Krankenkasse bezahlt?