Was ein Wellnesshotel in Deutschland ausmacht
In Deutschland befinden sich an vielen Orten herrliche Wellnesshotels, die sich Ihrem Wohlbefinden verschrieben haben. Ob inmitten unberührter Wälder oder im eleganten Kurort gelegen, Genuss und Erholung stehen im Mittelpunkt! Entspannen Sie bei einem tollen Ausblick auf das Mittelgebirge oder erleben Sie einzigartige Stunden an einem See oder Meer.
Die bis zu 4 oder 5 Sterne Wellness Resorts sind mit modernen Wellnessbereichen ausgestattet. Bei entspannenden Wellness Arrangements, feinen Massagen, Gängen in die Sauna und Dampfbäder, relaxen im Whirlpool und Bahnen schwimmen im hoteleigenen Schwimmbad rückt der Alltag in weite Ferne.
Kulinarische Freuden kommen gewiss nicht zu kurz, denn auch die Küche der Hotels spricht all Ihre Sinne an. Von regionalen Spezialitäten bis zur Bio-Kost wird Ihnen im Spa Resort Ihrer Wahl das geboten, was Sie sich wünschen. Buchen Sie ein All Inklusive Paket, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Zudem erwarten Sie gemütlich oder luxuriös ausgestattete Zimmer sowie aufmerksamer Komfort.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Deutschland
Thermalkuren
Deutschland ist die Heimat zahlreicher natürlicher Quellen. Angenehme Wassertemperaturen stärken das Wohlbefinden von Seele und Körper. Bei sanften Anwendungen finden Sie eine herrliche Basis zur Linderung Ihrer Beschwerden des Bewegungsapparates oder Ihrer Haut.
Kräuter Arrangements
Die Natur in Deutschland überrascht mit einer einzigartigen Pflanzenvielfalt. Wie schon früher unsere Großmütter, bedienen sich heute Wellnesshotels dieses Wissens. Genießen Sie den Duft der Heilkräuter, wenn die Kräuterexpertin Sie bei Massagen oder Bädern in die Welt der Sinne entführt!
Mooranwendungen
In vielen deutschen Kurorten finden sich natürliche Moorvorkommen. Bei wohltuenden Packungen und Bädern erfahren Sie eine angenehme Wirkung im Bereich unterschiedlicher Indikationen, ob Rheuma, Neurodermitis oder Verspannungen. Aufgrund ihrer sanften Wirkung eignen sich Mooranwendungen für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
Kneipptherapie
Wassertreten, Güsse, Bäder – das Kernstück jeder Kneipptherapie sind Wasseranwendungen. Es ist eine naturheilkundliche Behandlungsmethode, die unter anderem Herz-/Kreislauferkrankungen, Arthrose und Migräne bekämpfen kann.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Deutschland selbst zusammen
Die 6 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub in Deutschland
Bayern
In Bayern nehmen Wellness und Gesundheit einen besonderen Stellenwert ein. Ebenso attraktiv wie das Bundesland selbst, sind auch die Kurorte. Inmitten zauberhafter Natur erwartet Sie kompetente Begleitung für Ihre Wellnessanwendungen. Natürliche Heilmittel, wie Thermalquellen, Naturmoor und Solequellen, wirken wahre Wunder für Ihre Regeneration.
Nordsee und Ostsee
Traumhafte Strände, frische Luft und hervorragende Wellnessangebote begeistern an der Nord- und Ostsee. Die deutsche Küste zählt seit jeher zu den schönsten Urlaubsregionen in Europa. Atmen Sie die Meeresbrise ein und lassen Sie sich verwöhnen! Nach Ihren Wellnesspaketen können Sie Spaziergänge, Radtouren und Wattwanderungen unternehmen.
Rhön
Ein Urlaub in der Rhön bietet das beste Ambiente, um herrliche Ausflüge zu unternehmen. Inmitten der wunderbaren Landschaft und der hübschen Städte merken Sie, wie Sie zur Ruhe finden. Die Natur der Region mit ihren Bergen, Mooren und weiten Ausblicke ist wie geschaffen für Wellness. Im Sommer wie im Winter bietet man Ihnen hier einen Wohlfühlurlaub.
Schwarzwald
Natur pur und eine Vielzahl an Thermen und Kurorten bietet der malerische Schwarzwald. Dazu kommen das günstige Klima und die vielen Sonnenstunden. Herrliche Wanderwege findet man hier ebenso wie Europas höchstgelegenes Solebad. Hier bringen Sie zum Beispiel mit Moorpackungen Ihre Haut zum Strahlen. Innerhalb des Bergpanoramas ist es leicht den Alltag hinter sich zu lassen.
Weserbergland & Teutoburger Wald
Die reizvollen Urlaubsgegenden im Weserbergerland und Teutoburger Wald sind ideal für einen erholsamen Aufenthalt. Die Region ist wunderschön und bietet eine hohe Dichte an Wellnessangeboten. Thermen bieten beispielsweise vielseitige Verwöhnprogramme auch für Kinder. Im Sommer erwartet Sie Genuss in der Natur, während im Winter sportliche Aktivitäten angeboten werden.
Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Ihre Landschaft bietet zahlreiche natürliche Schätze für Ihre Gesundheit. Schon die Römer nutzten die heilende Wirkung der Thermalsole, die Sie bei Ihrem Urlaub in den Thermen der Lüneburger Heide genießen können. Besonders wohltuend ist das Mikroklima in den einzigartigen Salzgrotten, das Haut und Atemwegen gut tut.
Die 6 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in Deutschland
Bad Kissingen
Vor der malerischen Kulisse der Berge und Seen stehen Ihnen in Bad Kissingen zahlreiche Kureinrichtungen zur Verfügung. Natürliche Heilmittel, wie Thermalquellen, Naturmoor und Solequellen, wirken wahre Wunder für Ihre Regeneration. Neben Ihren Anwendungen, finden Sie wunderbare Möglichkeiten, Ihre Freizeit mit Bewegung oder Kultur zu bereichern.
Bad Füssing
Im Herzen Bayerns liegt ein Kurort, der Regeneration zum Erlebnis macht: Bad Füssing lockt mit erstklassigen Thermen und hoher medizinischer Kompetenz. Die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele steht hier im Mittelpunkt Ihres Wellnessurlaubs. Bad Füssing bietet eine vielzahl an weitläufigen Wander -und Radwegen.
Bad Wörishofen
In Bad Wörishofen lebte und wirkte Pfarrer Sebastian Kneipp über 40 Jahre lang. Der bekannte Kurort hat sich bis heute erfolgreich seiner Lehre verschrieben. Ganzheitliche Medizin, sanfte Heilmethoden, Prävention – all dies hat hier seit über 150 Jahren Tradition. Erleben Sie bei einem Wellnessurlaub in Bad Wörishofen die Einheit von Körper, Geist und Seele!
Oberstaufen
Oberstaufen ist berühmt für seine Tradition in Sachen Gesundheit und für seine erstklassigen Wellnesshotels. Die bekannteste Kur ist die Original Oberstaufener Schrothkur. Die Mischung aus Trink- und Trockentagen aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Der Ort ist an Idylle kaum zu übertreffen, denn Oberstaufen ist umgeben von atemberaubender Landschaft.
Bad Bocklet
Bad Bocklet liegt im Landkreis Bad Kissingen. Wer nachhaltig etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist hier genau richtig. Das idyllische Mineral- und Moorheilbad ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft. Waldbaden, Gesundheitswandern und Kräuterarragements bieten dabei Abwechslung und Vielfalt.
Bad Bevensen
Idyllische Heidelandschaft, kombiniert mit vielseitigen Wellnessangeboten – das erwartet Gäste bei einem Urlaub in Bad Bevensen. Der romantisch gelegene Ort mit einer charmanten Altstadt lädt zum Bummeln ein. Regionale Feste und tolle kulinarische Angebote bereichern Ihren Aufenthalt ebenso wie natürliche Jod-Sole-Vorkommen.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise in Deutschland
Altstadt von München
Die Münchner Altstadt bildet das Zentrum des kulturellen Lebens der bayerischen Landeshauptstadt. Der historische Stadtkern ist reich an Sehenswürdigkeiten - etwa die ehemals königliche Residenz mit dem wunderschön angelegten Hofgarten, dem Alten Hof und die Alte Münze mit ihrem Arkaden-Innenhof.
Schloss Neuschwanstein
Im sogenannten Königswinkel befindet sich ein einzigartiges Schloss, dass zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zählt. Vor über 150 Jahren errichtete König Ludwig II. von Bayern das bezaubernde Schloss Neuschwanstein. Idyllisch auf einer steilen Bergkuppe gelegen, erinnert das märchenhafte Bauwerk an eine in der Sonne glitzernde Ritterburg.
Kölner Dom
Der Kölner Dom ist das sichtbare Wahrzeichen der Stadt Köln. Unter Katholiken gilt der Kölner Dom als wichtige Wallfahrtsstätte, schließlich liegen dort die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Mit seiner Höhe von 157,31 Metern ist es eine der höchsten Kirchen der Welt.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Deutschland
Wandern und Skifahren
Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Bei leichten Spaziergängen, gemütlichen Wanderungen oder Radtouren können Sie im Sommer die schönsten Orte erkunden. Im Winter können Sie aus einer großen Auswahl an Skigebieten wählen und zwischen Ihren Wellnessangeboten Langlaufen und Skifahren gehen.
Besuch der Thermen
Zusätzlich zu Ihrem gebuchten Wellnesszentrum können Sie weitere Thermen besuchen und zur Ruhe finden. Neben der vielzahl an Bädern und Saunalandschaften bieten die meisten Thermen auch wohltuende Massagen an. Genießen Sie Ihre Auszeit mit wunderschönen Ausblicken auf Bergwelt, Seenlandschaft oder die weite See.
Alle Wellnesshotels Deutschlands auf einen Blick
FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub
Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Deutschland?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in Deutschland an?
Wie lange sollten die Wellnessferien in Deutschland sein?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in Deutschland?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?
Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels achten?
Jetzt passenden Wellnessurlaub in Deutschland zusammenstellen
Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen:
Beliebte Destinationen
- Wellness in Norddeutschland
- Wellness in Niedersachsen
- Wellness in Schleswig-Holstein
- Wellness in Mecklenburg-Vorpommern
- Wellness in Hamburg
- Wellness in Bremen
- Wellness in Berlin
- Wellness in Brandenburg
- Wellness in Sachsen
- Wellness in Thüringen
- Wellness in NRW
- Wellness in Rheinland-Pfalz
- Wellness in Hessen
- Wellness in Baden-Württemberg
- Wellness in Bayern