Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels an der Ostsee
Was ein Wellnesshotel an der Ostsee ausmacht
Die Ostseeküste bietet zahlreiche charmante Kurbäder und idyllische Badeorte mit modernen Wellness-Resorts der Extraklasse mit bis zu 5 Sternen an.
All unsere Wellnesshotels wurden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt, damit Sie sich rundum und sorgenfrei verwöhnen lassen können. Sie wohnen in einem unserer Partnerhotels, meist direkt am Ostseestrand und können das Meeresrauschen hautnah genießen.
Die Fit Reisen Wellnesshotels begeistern mit stilvollem Ambiente und hervorragender Ausstattung. So finden Sie in den Wellnessbereichen Saunalandschaften, Dampfbäder und Pools, wo Sie nach Lust und Laune die Seele baumeln lassen können. Erwecken Sie Ihre Lebensgeister bei einer Erfrischung im Kneipp-Fußbecken oder ziehen Sie Ihre Runden im hoteleigenen Schwimmbad. Für die Extraportion Erholung können Sie aus einer breiten Palette an Wellnessangeboten, wie Massage- und Beautyanwendungen oder sogar exotischen Ayurveda-Behandlungen wählen.
Wellness lässt sich auch perfekt mit Fitness und Sport verbinden. Buchen Sie ein Spa Hotel mit Fitnessraum und Gymnastik Angeboten wie Pilates, Yoga und Aerobic und bringen Sie Ihren Körper in Bewegung. Viele unserer Hotels bieten ebenso Nordic Walking- und Fahrradtouren am Strand, durch dichte Wälder und weite Wiesen an. Die Nähe zur Natur begünstigt Ihren Erholungsprozess und erfrischt Ihren Geist.
Die Küsten-Küche zeichnet sich durch die Vielzahl an Fisch- und Krabbengerichten aus, wie Schollenfilets und traditionelle Fischbrötchen. Sie hat jedoch noch mehr zu bieten. So können Sie sich mit der regionalen Bio-Gemüsevielfalt und den typischen Tüften (Salzkartoffeln) jederzeit stärken. Auch für Süßigkeiten-Liebhaber gibt es eine große Auswahl an Sanddorn-Produkten, wie Marmeladen, Tees und Bonbons, sowie die klassische rote Grütze.
Freuen Sie sich auf Entspannung mit einer hervorragenden Verpflegung, beispielsweise als All Inclusive Paket!
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen an der Ostsee
Thalasso-Kuren
Ein Ostsee Wellnessurlaub ist besonders für seine Thalasso-Kuren bekannt. Das Meerwasser, Algen, Schlick und die salzhaltige Luft sind besonders gut für die Haut sowie die Atemwege. Außerdem haben Thalasso-Kuren eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem, den Blutdruck, die Wirbelsäule, Rheuma sowie Rückenprobleme. Weiterhin eignen sie sich wunderbar zum Abnehmen.
Fangokuren
Fangokuren an der Ostsee sind hervorragend, um Hauterkrankungen, Rücken- und Gelenkschmerzen zu bekämpfen.
Hierbei werden Bäder und Packungen von Schlamm und Schlick verabreicht. Durch den direkten Hautkontakt dieser Applikationen wird das Bindegewebe gelockert und die Blutzirkulation angeregt.
Salzpeelings
Ebenso typisch für einen Wellness Aufenthalt an der Ostsee sind Salzpeelings.
Meersalz hat vor allem eine positive Wirkung bei Hauterkrankungen, denn es öffnet verstopfte Poren und hat einen entzündungshemmenden Effekt.
An der Ostsee finden Anwendungen als Gesichts- und Körperpeelings statt.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub an der Ostsee selbst zusammen
Die 2 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub an der Ostseeküste
Deutsche Ostsee
Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über mehr als 2.000 Kilometer von der dänischen Grenze bei Flensburg bis hin zur polnischen Grenze auf der Insel Usedom. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft bietet lange Sandstrände, schroffe Steilküsten, beeindruckende Kreidefelsen, versteckte Buchten und vieles mehr. In Ihrem Wellnessurlaub an der deutschen Küste können Sie sich bei ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren erholen. Traditionelle Hansestädte und ehemalige Kaiserbäder sind interessante Ausflugsziele für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.
Polnische Ostsee
Die Ostseeküste von Polen, auch Bernsteinküste genannt, hat einiges zu bieten. Von Swinemünde über Kolberg bis hin nach Ustka (Stolpmünde), erstreckt sich eine traumhafte Naturlandschaft mit weißen Dünenlandschaften, Steilklippen, dichten Wäldern und lebhaften Küstenstädten. Unser Spartipp: Die Region bietet eine große Vielfalt an schönen Wellnesshotels, die vergleichsweise günstige Wellness Arrangements bereithalten. Die Bernsteinküste eignet sich hervorragend, um einen unvergesslichen Wellnessurlaub zu erleben. Vielleicht finden Sie am Strand ein schönes Urlaubsmitbringsel, den für die Küste typischen Bernstein.
Die 4 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub an der Ostsee
Göhren
Göhren befindet sich im Osten auf der mecklenburgischen Halbinsel Rügen. Die Gemeinde Göhren besitzt ein belebtes Ortszentrum, zwei traumhafte Strände und herrlich grüne Natur, die dazu einlädt, ausgeprägte Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren zu unternehmen. Außerdem ist hier der Start- und Zielpunkt der nostalgischen Schmalspurbahn “Rasender Roland”, in der herrliche Ausblicke auf die einzigartige Landschaft zwischen Göhren und Lauterbach zu genießen sind. Eine von vielen möglichen schönen Ergänzungen zu Ihrem Aufenthalt im Wellnesshotel auf der Insel Rügen.
Grömitz
Grömitz liegt knapp 50 Kilometer nördlich von Lübeck und bietet sowohl für Ruhesuchende, als auch für Aktivurlauber eine Vielzahl von Unternehmungen.
Die Strandpromenade mit vielen kleinen Geschäften, Restaurants und Bars, sowie der maritime Hafen laden zum Schlendern und Schlemmen ein.
Der feinsandige Lensterstrand mit einer wunderschönen Dünenlandschaft und Vogelschutzgebieten kann bei entspannten Spaziergängen erkundet werden.
Warnemünde
Das Ostseebad Warnemünde ist ein Teil der Hansestadt Rostock. Hier finden Sie ideale Bedingungen für Spaziergängen an der Promenade und Bummeln in der Flaniermeile.
Es erwartet Sie ein Küstenwald, feinsandiger Strand an einer naturbelassenen Steilküste und ein breiter Sandstrand. Zudem besitzt Warnemünde einen kleinen traditionellen Hafen, einige bekannte historische Gebäude, wie den Teepott und verschiedene Kirchen.
Damp
Das Ostseebad Damp liegt auf der Halbinsel Schwansen in Schleswig-Holstein, knapp 20 Kilometer nördlich von Eckernförde. Damp ist ein perfekter Ort, wenn Sie einen Spa-Urlaub mit umfangreichen Sportaktivitäten erleben möchten.
Hier können Sie lange Spaziergänge am Strand und interessante Fahrradtouren unternehmen. Außerdem finden Sie in Damp ein abwechslungsreiches Wassersportangebot vor.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise zur Ostsee
Schweriner Schloss
Ein Tagesausflug zum Schweriner Schloss sollte bei einem Wellness Aufenthalt an der mecklenburgischen Ostsee nicht fehlen. Das Schloss ist eingebettet in Seen- und Parklandschaften und ist zu jeder Tageszeit ein Blickfang. Nach einer Schlossführung rundet ein langer Spaziergang durch den Park und um das Schloss den Tag ab.
Nationalpark Jasmund
Der Nationalpark Jasmund auf der Halbinsel Rügen ist vor allem durch eines der Wahrzeichen von Rügen bekannt, nämlich die imposanten Kreidefelsen, welche am besten während einer Schiffstour betrachtet werden können. Das Naturschutzgebiet befindet sich im Osten der Insel zwischen Sassnitz im Süden und Lohme im Norden und umfasst eine Größe von 3.100 Hektar.
Tauchgondel in Grömitz
Die Tauchgondel befindet sich an der Seebrücke von Grömitz. Sie wurde 2009 eröffnet und begeistert seitdem viele Besucher mit einer atemberaubenden Sicht unter Wasser. Hier können Sie viele verschiedene Fische, Quallen, Muscheln und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Eine wirklich schöne Abwechslung zu Ihrem Aufenthalt im Wellnesshotel und dessen Spa Bereich.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten an der Ostsee
Ausflüge zu den Stränden
Erkunden Sie die wundervolle Umgebung der Ostsee und genießen Sie die frische Seeluft. Hier ist für jeden etwas dabei, egal ob kilometerlanger feiner Sandstrand, Steilküste oder Naturstrände. Spazieren oder radeln Sie am Strand entlang, die Promenaden hinunter und schauen Sie sich die Leuchttürme an. Die vielseitige Küste lädt zum Sonnenbaden und zu Wasserabenteuern ein. Eine Reise mit Kind und Hund ist hier sehr gut möglich.
Besuch der Ostseebäder
Möchten Sie außerhalb Ihres Ostsee Hotels entspannen und eine größere Auswahl an Wellnessangeboten und Wellness Oasen nutzen? Kein Problem!
Es können zahlreiche Ostseebäder besucht werden, von denen viele Schwimmbäder und Thermen mit Wellness Bereichen aufweisen.
Dies trägt zusätzlich zur Entspannung und Wohlfühlatmosphäre bei.