Harz

Wellness im Harz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Wohltuende Auszeit im Mittelgebirge

Aufgrund der wunderschönen Landschaft, einer unberührten Natur und zahlreicher Sehenswürdigkeiten ist Wellness im Harz ein ganz besonderes Erlebnis. Kaum eine andere Region Deutschlands bietet so eine Vielfalt und Abwechslung.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness im Harz

1 Nacht ab
58 €
- 10%
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Hotel FREIZEIT IN
Deutschland · Harz · Göttingen
Aktiv-Urlaub
Hervorragend
4,5
/5
1 Nacht ab
79 €
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Ferien Hotel Villa Südharz
Deutschland · Thüringen · Ellrich
Mini - Flitterwochen inkl. HP Plus für zwischendurch
1 Nacht ab
92 €
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Gut Voigtländer
Deutschland · Harz · Blankenburg
Nur Du & Ich - Eine Nacht im Harz

Weitere beliebte Reiseziele

Wellnessurlaub in schönster Natur

Die Rahmenbedingungen eignen sich hervorragend für einen Wellnessurlaub und ermöglichen einen einzigartigen Aufenthalt. Lassen Sie sich von dem reichhaltigen Angebot an Anwendungen in den Wellnesshotels begeistern und erleben Sie die Vorzüge des beeindruckenden Mittelgebirges. Im Harz warten schönste Orte auf Sie, die sowohl im Sommer wie im Winter ein umfangreiches Angebot an Erholungsmöglichkeiten und eine einmalige Atmosphäre für Alleinreisende genauso wie für Paare oder Familien bieten.

Was ein Wellnesshotel im Harz ausmacht

Wellnesshotel im Harz

Wir bieten einige moderne Unterkünfte für Ihren Wellnessurlaub im Harz, die sich vor allem hinsichtlich der Lage unterscheiden.

In jedem Fall verbringen Sie Ihren Aufenthalt in einer idyllischen und unberührten Natur, die sich perfekt für eine erholsame Zeit eignet. Es handelt sich beispielsweise um Wellness Resorts mit 4 oder 5 Sternen, die mit einer erstklassigen Ausstattung punkten und wunderschön eingerichtet sind. Ihre Zimmer zeichnen sich durch ein hohes Maß an Komfort aus. Je nach gewählter Region erhalten Sie in Ihrer Unterkunft ein großzügiges Frühstück, Halb- oder auch Vollpension, mit regionalen und internationalen Speisen, sodass keine Wünsche offenbleiben.

Es erwarten Sie wohltuende Wellnessanwendungen aller Art, die Sie frei nach Ihren Vorstellungen wählen können. Atemberaubende Wellnessoasen und beeindruckende Saunalandschaften stehen zu Ihrer Verfügung, um nachhaltige Erholung zu ermöglichen und Ihre Reise unvergesslich zu machen.

Die besten Wellnessanwendungen im Harz

Aromaöl-Massage

Aromaöl-Massage

Mit einer Aromaöl-Massage können Sie sich rundum verwöhnen lassen. Der wohltuende Duft des Aromaöls sorgt nicht nur für eine angenehme Atmosphäre. Bei der Massage wird das spezielle Öl in die Haut einmassiert und gelangt so in den Organismus. So können beispielsweise Muskelverspannungen gelöst oder Kopfschmerzen sowie Stresssymptome gelindert werden. Die Kombination von Massage und Aroma hat in jeder Hinsicht eine positive Wirkung und sorgt für eine Entspannung von Körper und Geist.

Yoga

Yoga

Das entspannte Ambiente des Harz mit seiner wunderschönen und ruhigen Natur bietet ideale Bedingungen für eine Yoga Einheit. Mit Yoga können Sie einen klaren Geist sowie einen kräftigen Körper erhalten. Sowohl Anfänger als auch für Fortgeschrittene können die Kurse wahrnehmen und nach Belieben mit anderen Wellness Angeboten kombinieren. Hierzu zählt beispielsweise die Meditation, also das Ausführen von Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen, um einen erholten und bewussten Geist zu erhalten.

Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub im Harz

Elbingerode

Elbingerode

Elbingerode ist eine traditionsreiche Stadt, die für Erholungsmöglichkeiten bekannt ist. Angesichts zahlreicher Routen und eines großzügig ausgebauten Wanderwegenetzes kommen Radsportler, Wanderer und Naturbegeisterte voll auf Ihre Kosten. Im Sommer erhalten Sie durch das vorhandene Naturbad mit Naturquellwasser reichlich Abkühlung. Gepaart mit Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Aussichtspunkten, spricht dieser Ort für einen Aufenthalt voller Entspannung.

Halberstadt

Halberstadt

Halberstadt ist ebenfalls eine beeindruckende und traditionsreiche Stadt, die neben Geschichte, Kunst und Kultur ein vielfältiges Angebot an Wellness bereithält. Genießen Sie einen vielseitigen Wellnessaufenthalt in einer ruhigen und traumhaften Landschaft, die Erholung garantiert. Halberstadt liegt im nördlichen Harzvorland und gilt als das Tor zum Harz. Rund um den Ort gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu Ausflügen in die Natur einladen. Anschließend können Sie in Ihrem Wellnesshotel zur Ruhe kommen.

Göttingen

Göttingen

Unweit des Harz liegt Göttingen, das mit einer erholsamen Natur und gleichzeitig mit einem vielseitigen Kulturangebot punkten kann. Auf Sie wartet hier ein Urlaub in einer ausgiebigen Bade-, Sauna- und Fitnesslandschaft, die keine Wünsche offenlässt. Darüber hinaus können Sie zwischen einem großen Angebot an Kursen mit verschiedenen Aktivitäten wählen und so Ihre Traumreise gestalten. Mit seiner Nähe zum Harz bietet Göttingen einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in den Nationalpark.

Die Top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise in den Harz

Hexentanzplatz Thale

Hexentanzplatz Thale
Ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Hexentanzplatz, den Sie über die Bodetal-Seilbahn von Thale aus erreichen können.
Hier erwarten Sie unter anderem das Harzer Bergtheater Thale, ein traditionsreiches Naturtheater und der zugehörige Zoo Hexentanzplatz, der eine große Artenvielfalt präsentiert.

Einhornhöhle

Einhornhöhle

Ebenso ansprechend ist die Einhornhöhle, eine Karsthöhle, die bei Scharzfeld im Landkreis Osterode liegt. Nehmen Sie hier an einer Führung teil und erleben Sie die verschiedenen Hallen und Räume des Naturdenkmals. Die Einhornhöhle ist auf natürliche Weise entstanden und und zählt zu den größten begehbaren Höhlen des Westharzes.

Harzer Schmalspurbahn

Harzer Schmalspurbahn

Das einzigartige Streckennetz der Schmalspurbahn durchquert den östlichen Teil des Harzes. Historische Dampflokomotiven machen eine Fahrt durch die tiefen Wälder, über steile Berge und traumhafte Wiesen bis hin zu schönsten Orten zu einem besonderen Erlebnis. Mit der Brockenbahn können Sie den Gipfel des Brockens erreichen.

Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten im Harz

Rammelsbergmuseum in Goslar

Rammelsbergmuseum in Goslar

Bei einer Reise in den Harz gibt es einige Unternehmungen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hierzu zählt beispielsweise ein Besuch des Rammelsbergmuseums mit dem anliegenden Besucherbergwerk. In Goslar gelegen, gilt dieses Ausflugsziel als Weltkulturerbe und ist für die ganze Familie geeignet.

Wandern im Nationalpark Harz

Wandern im Nationalpark Harz
In puncto Outdoor-Aktivitäten stehen ebenfalls vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um sich zu betätigen und die Region zu erkunden. Eine der beliebtesten davon ist das Wandern. Hierfür eignet sich vor allem der Nationalpark Harz, der mit vielen unterschiedlichen Routen durch die wunderschöne und unberührte Natur lockt.

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub im Harz?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel im Harz an?
Wie lange sollten die Wellnessferien im Harz sein?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub im Harz?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?
Wann ist ein Wellnessurlaub im Harz besonders schön?
Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels im Harz achten?

Weitere Themen