Fasten an der Ostsee

Fasten an der Ostsee

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Heilfasten-Programme für die Ostsee

Einfach allen Stress und alle Sorgen hinter sich lassen, rundum entspannen und ganz bei sich ankommen - das gelingt Ihnen beim Fasten an der Ostsee. Nicht umsonst verbringen jedes Jahr zahlreiche Besucher ihren Urlaub an der Ostseeküste, denn sie gilt als einer der gesündesten Urlaubsorte Europas.

Die beliebtesten Hotels zu Fasten an der Ostsee

Beliebte Reiseziele

Fasten Reisen: Mit einer Fastenkur an der Ostsee das Wohlbefinden steigern

Das Meer hat eine unvergleichbar heilsame Wirkung auf Körper und Geist. Die frische Luft und das salzige Meerwasser unterstützen Ihren Körper beim Regenerieren während einer Fastenkur an der Ostsee. Die therapeutischen Kräfte des Salzwassers beeinflussen die Gesundheit auf vielfältige Weise positiv. Sie fördern den Abtransport von Schleim aus Bronchien und Lunge, befeuchten die Schleimhäute und wirken antibakteriell bei Hautausschlägen. Dank des besonderen Klimas und der sauberen Luft, gibt es an der Ostsee viele Luftkurorte, in denen Sie Ihren Fastenurlaub verbringen können.

Aber auch die atemberaubenden Naturlandschaften laden zum Heilfasten an der Ostsee ein. Entdecken Sie lange Sandstrände, malerische Kreidefelsen, prachtvolle Seebäder, niedliche Fischerdörfer, geschichtsträchtige Hansestädte, wilde Steilküsten, geheimnisvolle Buchten, traditionelle Reetdachhäuser, blühende Rapsfelder und saftig grüne Wälder, an einem der vielfältigsten Urlaubsorte Europas. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einer Fasten Auszeit an der Ostsee erwartet, welche Art von Hotels Sie für Ihr Fasten Retreat buchen können und welche die schönsten Orte und Ausflugsziele sind, die Sie während Ihres Aufenthaltes besuchen können.


Fastenhotels und Angebote: So wohnen Sie bei Ihrem Fastenurlaub an der Ostsee

Typischer Ostseestrand

Ob 4-Sterne Wellness-Hotel direkt am Meer, 3-Sterne Spa-Resort in Strandnähe oder First Class Fastenklinik im prunkvollen Schloss - Sie haben die Wahl, wo Sie Ihren Fastenurlaub an der Ostsee verbringen möchten. Wohnen Sie während Ihres Aufenthaltes im komfortablen Doppel- oder Einzelzimmer und genießen Sie Entspannung pur im Wellnessbereich des Fasten Zentrums. Nutzen Sie die strandnahe Lage der Fastenhotels für ausgiebige Spaziergänge am Meer oder verbringen Sie wann immer Sie wollen Zeit am Strand. Auch die Verpflegung können Sie Ihren speziellen Bedürfnissen anpassen. Wählen Sie ganz einfach aus Frühstück, Halbpension oder Vollpension. In den meisten Unterkünften wird ebenfalls eine vegane oder vegetarische Kost angeboten sowie laktose- oder glutenfreie Lebensmittel zur Verfügung gestellt. Natürlich wird die Verpflegung optimal an das Fastenangebot angepasst. Je nach Fasten Programm kommen nur Säfte, basische Lebensmittel oder Bio-Schonkost auf den Teller. In den Heilfastenhotels ist jedenfalls von morgens bis abends für die Verpflegung gesorgt und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Je nach gebuchtem Programm erhalten Sie vor Beginn Ihrer Fastenkur an der Ostsee eine ärztliche Untersuchung und eine Ernährungs- und Fastenberatung. Der Ablauf der Fastenseminare richtet sich je nach gebuchtem Programm. Vorrangig finden die Fastenangebote in der Gruppe statt, sodass Sie die Möglichkeit haben wertvolle neue Kontakte während der Entschlackungskur zu knüpfen. Bei Wellness-Anwendungen wie Massagen, Leberwickeln und Bädern, können Sie ganz für sich sein. Das täglich angebotene Aktivprogramm integriert neben geführten Wanderungen auch Nordic Walking oder Wassergymnastik in Ihre Fastenreise, um Ihnen ausreichend Bewegung zu garantieren.

Diese Fastenformen bieten die Hotels an der Ostsee an

Der Ansatz der Buchinger Heilfastenkur beruht auf Ganzheitlichkeit. Für einen bestimmten Zeitrahmen verzichten Sie dabei auf feste Nahrung und nehmen, ähnlich wie beim Saftfasten, frisch gepresste Säfte, Gemüsebrühe und viel Wasser oder Kräutertees zu sich. Ein Wechsel zwischen Aktivitäts- und Ruhephasen ist beim Buchinger Fasten von besonderer Bedeutung, um den Körper schonend an den Fastenprozess zu gewöhnen. Die körperliche Aktivität in der malerischen Natur der Küstenlandschaften hilft Ihnen dabei abzuschalten, allen Stress abzulegen und zurück zu ihrer eigenen Mitte zu finden. In einer der etabliertesten Fastenkliniken Deutschlands, der Heilfastenklinik in Warnsdorf, können Sie sich beim medizinischen Fasten und Heilfasten an der Ostsee ärztlich begleiten lassen. Auch Klöster haben oftmals Buchinger Fasten Angebote.

Basenfasten

ab 339 €
Basenfasten

Das Basenfasten ist eine zeitlich begrenzte Detox-Kur, bei der Sie sich für einen gewissen Zeitraum ausschließlich von basischen Lebensmitteln ernähren. Sie lassen dabei säurehaltige Speisen, wie Teigwaren oder Zucker vollständig weg und essen stattdessen nur Obst und Gemüse. Diese Form des Fastens ist besonders sanft und daher ideal für Fastenanfänger geeignet. Sie unterstützen Ihren Körper dadurch bei der Entgiftung, nehmen in einer Woche bis zu 4 Kilogramm Körpergewicht ab und beugen einer Vielzahl chronischer Erkrankungen vor oder verbessern deren Heilungserfolg. Eine Fastenwoche mit basischen Lebensmitteln ist ein perfekter Einstieg in ein gesünderes Leben.


Intervallfasten

ab 475 €
Intervallfasten

Beim Buchinger Heilfasten oder Basenfasten war noch nicht das Richtige für Sie dabei? Dann probieren Sie es mit Intervallfasten. Bei einer Fastenwoche mit intermittierendem Fasten werden Sie gewiss nicht hungern. Die meisten Hotels bieten die 16/8 Variante an, bei der Sie 16 Stunden fasten und dann in einem Zeitfenster von acht Stunden zwei Mahlzeiten zu sich nehmen. Diese Art des Fastens ist besonders gut in den Alltag integrierbar und lässt sich auch nach dem Aufenthalt im Fasten Hotel gut beibehalten. Ein Vorteil ist, dass Sie bei dieser Fasten Kur viel Energie haben werden und aktiv bleiben können. Fastenwandern, Rügen, Usedom und Co. entdecken, Yoga am Meer oder ein Saunabesuch – das alles geht beim Intervallfasten. Begleitet werden Sie auch hier von professionellen Fastenleitern.

Mit diesen Themen können Sie Ihr Fasten Retreat an der Ostsee kombinieren

Fasten und Yoga

Fasten und Yoga

Während Ihrer Fastenwoche sollten Sie sich ausreichend, aber ohne Hektik bewegen. Nutzen Sie dazu die zahlreichen Bewegungsangebote der Fastenhotels. Mit einer Kombination aus Fasten und Yoga gelingt es Ihnen komplett in Ihrem Körper anzukommen und die Seele baumeln zu lassen. Durch die sanften Yoga-Übungen stärken Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden und entdecken eine neue innere Ruhe. Yoga lässt sich wunderbar mit Wandern ergänzen. In der romantischen Naturlandschaft der Ostseeküste befreien Sie beim Wandern Ihren Kopf von kreisenden Gedanken und kommen endlich in Ihrer Mitte an. Yoga, Fasten und Wandern – danach fühlen Sie sich wie neu geboren.


Fasten und Wellness

Fasten und Wellness

Die Kombination aus Fasten und Wellness ergänzt sich wunderbar. Um sich die nötigen Ruhephasen beim Fasten an der Ostsee einzuräumen, können Sie auf die zahlreichen Wellness-Angebote der Fastenhotels zurückzugreifen. Das Entspannen bei einer ausgiebigen Massage oder kosmetischen Behandlung macht Ihre Fastenreise zu einem absoluten Wohlfühlurlaub. Die traditionellen Ostsee- und Thermalbäder eignen sich ebenfalls perfekt zum Abschalten und Regenerieren während des Entschlackens. Ein Fasten Wochenende mit Sauna, Bädern und Co. wird Ihr Wohlbefinden ganz schnell steigern.

Fasten und Wandern

Fasten und Wandern

Fastenwandern ist eine wunderbare Verbindung von körperlicher Regeneration und Aktivität. Entdecken Sie beim Fasten und Wandern ganz neue Seiten an sich und Ihrem Körper. Der Aufenthalt in der idyllischen Küstenlandschaft bietet Ihnen die Gelegenheit ihre innere Stimme zu stärken und im Hier und Jetzt anzukommen. Wanderungen am Strand oder durch saftig grüne Wälder bringen Ihnen die sanfte Bewegung, die Ihre Fastenkur an der Ostsee noch heilsamer macht. Das Wanderfasten hilft Ihnen dabei Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Stoffwechsel anzukurbeln. Ob Rügen, Usedom oder Fischland-Darß-Zingst, einen tollen Wanderurlaub kann man an der Ostsee an fast allen Orten verbringen.

Fasten und Meditation

Fasten und Meditation

Um Ihren Körper beim Fasten an der Ostsee nicht zu überfordern, sollten Sie ihm ausreichende Ruhephasen gönnen. Fasten und Meditation gehen im Hinblick darauf Hand in Hand. Bei einer geführten Meditation wird es Ihnen gelingen Ihren Geist zur Ruhe kommen zu lassen und angesammelten Stress von sich abzuschütteln. Während Ihr Kopf ganz frei wird, kommen sie endlich in der Entspannung an und werden ganz neue Erkenntnisse über sich selbst und das Leben haben. Meditieren und Fasten bringen Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele wieder in Einklang.

Die perfekten Reiseziele an der Ostsee für Ihre Fasten Kur

Die deutsche Ostsee

Die deutsche Ostsee

Neben Ihrem heilsamen Klima hat die deutsche Ostseeküste vor allem malerische Naturlandschaften zu bieten. Beim Heilfasten an der Ostsee sollten Sie sich die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten, die an der Küste möglich sind, nicht entgehen lassen. Begeben Sie sich auf die Spuren der traditionsreichen Ostseebäder, entdecken Sie ursprüngliche Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern und lassen Sie sich von wilden Steilküsten verzaubern.

Die polnische Ostsee

Die polnische Ostsee

Während viele Urlauber die deutsche Ostseeküste besuchen, ist die polnische Ostsee nach wie vor ein kleiner Geheimtipp. Die polnische Küste lädt während Ihrer Fastenkur an der Ostsee vor allem zum Flanieren an ihren langen Stränden ein. Dort haben Sie nämlich mit ein bisschen Glück die Möglichkeit, ein heißbegehrtes Stück Bernstein zu entdecken und Ihren Liebsten als Urlaubsmitbringsel mitzunehmen. In Idylle und Schönheit steht die polnische Ostsee ihrer deutschen Schwester in nichts nach und lockt sogar mit günstigeren Preisen.

FAQ - Wissenswertes zum Fasten an der Ostsee

Was erwartet mich bei einer Fastenkur an der Ostsee?
Was ist eine geeignete Dauer für einen Fastenurlaub an der Ostsee?
Kann ich mit Kindern eine Fasten Auszeit an der Ostsee buchen?
Kann ich meinen Hund mit in die Fastenferien an der Ostsee nehmen?
Wie kann ich beim Buchen eines Fastenhotels an der Ostsee sparen?

Weitere Themen