Saftkur

Saftkur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Mit Saftfasten vitaminreich und gesund entschlacken

Wenn Sie Interesse an einer Heilfastenkur haben, Ihnen reines Tee- oder Wasserfasten aber zu langweilig erscheinen, könnte Saftfasten etwas für Sie sein. Bei dieser Fastenmethode trinken Sie viele bunte, abwechslungsreiche Säfte, bestehend aus frischem Obst und Gemüse und tanken gesundheitstechnisch richtig auf!

Die beliebtesten Hotels zu Saftkur

7 Nächte ab
1.323 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Fastenwandern – das gesunde Duo
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
995 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Basenfasten CLASSIC - die wacker-methode®
Fabelhaft
4,3
/5
6 Nächte ab
625 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
FIT TIPP: Basenfasten
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
1.016 €
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Deutschland · Franken · Weißenstadt
Basenfastenwoche
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
648 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenkur
Erstklassig
4,1
/5
6 Nächte ab
828 €
- 20%
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Vital- & Wellnesshotel Albblick
Deutschland · Schwarzwald · Waldachtal-Salzstetten
Basenfasten
Fabelhaft
4,4
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Fit und vital dank Saftkur!

Eine Saftkur, oder auch Saftfasten-Kur, ist nicht nur unglaublich abwechslungsreich, sondern wird auch mit vielen positiven Gesundheitseffekten verbunden. Bereits nach wenigen Tagen werden Sie sich fitter und vitaler fühlen. Bei einem Fastenurlaub mit Fit Reisen werden Sie außerdem professionell begleitet und können sich einfach nur entspannen.

Reisen Sie mit uns an die schönsten Orte dieser Welt und bringen Sie Körper und Geist durch eine Saftfastenkur wieder in Einklang!

Was ist Saftfasten?

Bei einer Saftkur wird für einen begrenzten Zeitraum auf jegliche Form fester Nahrung verzichtet. Die Verdauungsorgane werden entlastet und der Körper reinigt sich von innen. Die gute Nachricht ist, dass dem Körper trotz dem Verzicht auf feste Nahrung wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe zugeführt werden können. Dadurch wird der Entgiftungsprozess effektiv unterstützt und das Immunsystem wieder in Schwung gebracht.

Vorteile einer Saftkur

Ruhe & Ausgeglichenheit durch Saftfasten

Vielleicht fragen Sie sich, warum man sich überhaupt einer Saftkur unterziehen sollte, denn bis zu einer Woche auf feste Nahrung zu verzichten, klingt nicht besonders spaßig. Doch die gute Nachricht ist, dass das Weglassen fester Nahrung auf bestimmte Zeit zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Eine Saftfastenkur...

  • ...ist dank einer großen Auswahl an Säften bunt und vielseitig.
  • ...entlastet die Verdauung.
  • ...lässt einen Reinigungsprozess stattfinden, der sich verjüngend auf Ihre Zellen auswirkt.
  • ...stärkt Darm und Abwehrkräfte.
  • ...bringt Energie, Gesundheit und Wohlbefinden in Ihr Leben.
  • ...ist der ideale Einstieg in dauerhafte Ernährungsumstellung.
  • ...lässt Sie über Ihr Konsumverhalten nachdenken.
  • ...sorgt dafür, dass Sie ganz nebenbei ein bisschen abnehmen, auch wenn dies nicht das Hauptziel der Saftkur ist.
Wussten Sie, dass viele Menschen beim Heilfasten bereichernde Erkenntnisse und Impulse für ihr Leben gewinnen? Innere Ruhe und Ausgeglichenheit, Klarheit sowie Reflektion über die eigene Lebensweise sind oft Teil der Fastenkur. Manche Personen entwickeln ein ganz neues Körpergefühl, wenn sie merken wozu sie in Ausnahmesituationen in der Lage sind. Lernen Sie, Ihren Körper wertzuschätzen und nehmen Sie diese Erkenntnisse mit in Ihren Alltag.

Arten des Saftfastens

Klassisches Saftfasten

Klassisches Saftfasten

Bei der klassischen Saftfastenkur werden Ihrem Körper mehr Vitamine und Mineralien zugeführt, als bei der Zitronensaftkur.

Sie nehmen über den Tag verteilt mindestens fünf verschiedene kaltgepresste Obst- und Gemüsesäfte zu sich, die den Organismus mit einer Bandbreite wichtiger Nährstoffe versorgen.

Ayurvedisches Saftfasten

Ayurvedisches Saftfasten

Wenn es darum geht, seinen Körper von innen zu heilen, kommt man um das Thema Ayurveda nicht herum. Schon seit geraumer Zeit ist Ayurveda, die „Wissenschaft vom Leben“, als Heilverfahren in vielen Kulturen fester Bestandteil, soll die Gesundheit fördern und Krankheiten lindern. Großer Fokus liegt hierbei vor allem auf dem seelischen Wohlbefinden der Patienten. Durch eine Ayurveda Saftkur können Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen.

Zitronensaftkur

Zitronensaftkur

Eine der wohl simpelsten, aber dennoch erstaunlich wirksamen Varianten ist die Zitronensaftkur. Hierbei werden insgesamt nur vier Zutaten benötigt: Zitronensaft, Wasser, Ahornsirup und Cayennepfeffer. Erfunden wurde diese Methode vor über 50 Jahren von Stanley Burroughs. Einer seiner Patienten litt über Jahre an Magengeschwüren und wurde durch die Zitronensaftkur innerhalb von elf Tagen vollständig geheilt. Im Laufe der Jahre bewährte sich die Zitronensaftkur auch bei anderen Beschwerden. Die Zitronensaftkur sollte nur wenige Tage durchgeführt werden, da wie bei vielen Fastenkuren Eiweiße und Kohlenhydrate, aber auch Ballaststoffe und viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe fehlen. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie sich einer solchen Fastenkur unterziehen können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und informieren Sie uns vor der Buchung über eventuelle Krankheiten.

Saftkur mit Smoothies

Saftkur mit Smoothies

Eine sanftere Variante des Saftfastens ist die Saftkur mit Smoothies. Bei dieser Fastenmethode werden Obst und Gemüse nicht gepresst, sondern miteinander kombiniert püriert. Durch die Aufnahme von püriertem Obst und Gemüse geben Sie Ihrem Körper fast all die Nährstoffe, die er braucht und werden außerdem länger satt. Der einzige Nachteil bei der Smoothie Kur ist, dass die Verdauungsorgane den Obst- und Gemüsebrei noch weiter verarbeiten müssen und der Organismus sich nicht ganz so vollständig auf den Entgiftungsprozess konzentrieren kann wie bei der klassischen Saftkur oder der Zitronensaftkur. Der Kreativität sind bei einer Smoothie Kur keine Grenzen gesetzt, man sollte aber wegen des hohen Zuckergehalts vieler Früchte darauf achten, die Detox Smoothies mit ausreichend Gemüse zu kombinieren. Bei dieser Form der Saftkur handelt es sich um eine der sanftesten, weshalb sie sich gut für Einsteiger eignet.

Saftfasten in unseren Hotels

In unseren Hotels werden Sie sicher ein Fastenangebot finden, dass ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Interessieren Sie sich für eine strengere Saftfastenkur, eine sanfte Smoothie Kur oder eine Entgiftungskur mit Hilfe von ayurvedischen Säften, die auf Ihr ganzheitliches Wohlbefinden abzielt? Bei uns finden Sie all das. Sie fasten unter professioneller Anleitung und erholen sich dabei in den schönsten Regionen dieser Welt. Ob Ungarn, Südafrika oder Indien, wir haben tolle Saftfasten Angebote für die verschiedensten Ziele und stellen Ihnen an dieser Stelle vor, was Sie in den Hotels erwarten wird.

Ernährungsberatung beim Fasten im Hotel

Ablauf einer Saftkur im Hotel

Mit Blick auf den Plattensee können Sie Ihren Körper in Ungarn sanft entgiften und Ihre Energiereserven wieder auffüllen. Die ersten beiden, der insgesamt neun Tage sind Entlastungstage mit vegetarischem Menü. Diese Tage entlasten den Organismus und helfen dem Körper dabei, sich auf das bevorstehende Fasten einzustimmen. Sie gönnen sich Ruhe, trinken viel Wasser und reduzieren beispielsweise Ihren Kaffeekonsum, um einen sanften Einstieg in die Fastentage zu ermöglichen. Es folgen fünf Saftfastentage mit je fünf Säften täglich, sowie unbegrenzt Kräutertees und viel Wasser. Während der Fastenkur werden Sie von erfahrenen Fastenärzten begleitet und genießen außerdem weitere Anwendungen wie entgiftende Bäder, Massagen, Yoga, uvm. Es folgen zwei Aufbautage mit vegetarischer Schonkost.

Beim Detox Retreat in Dubai bekommen Sie nicht nur Obst- und Gemüsesäfte, sondern auch Smoothies, Brühen und Suppen serviert. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Detox-Anwendungen wie Massagen, Detox-Haman, Saunen, Dampfbäder etc.

Entscheiden Sie sich für eine ayurvedische Entgiftungskur in Indien, wird Ihr Fastenplan nach der Bestimmung Ihres Konstitutionstyps (Dosha) ganz individuell auf Sie abgestimmt. Gestärkt durch ayurvedische Tees und Säfte erkunden Sie alte Tempel und genießen nach der Heimkehr hochwertige Ayurveda- und Wellnessangebote in luxuriösem Ambiente direkt am Strand.

Dauer einer Saftkur im Hotel

Eine Saftkur verspricht schon über einen kurzen Zeitraum gute Erfolge. Wer zum ersten Mal eine solche Kur plant und nicht weiß wie sein Körper mit dem Nahrungsentzug zurechtkommt, sollte erst mal 3-5 Tage fasten. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch eine komplette Woche Fastenurlaub. Länger als eine Woche sollten Sie sich einer Saftfastenkur aber nicht unterziehen, um eventuelle Mangelerscheinungen (vor allem Proteine) zu vermeiden. Unsere Hotelpartner bieten aus diesen Gründen 3, 5 oder 7 Tage Saftkuren an. Wer länger als 10 Tage fasten mag, dem empfehlen wir unsere Basenfasten Angebote.

FAQ - Saftfasten

Wie lange sollte eine Saftfastenkur dauern?
Welche Nebenwirkungen können beim Saftfasten auftreten?
Gibt es bei der Saftkur ein Fastenhigh?
Wer sollte sich in keinem Fall einer Saftkur unterziehen?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Körper während der Kur mit ausreichend Proteinen versorgt wird?
Sind alle Obst-und Gemüsesorten beim Saftfasten erlaubt?
Wie lässt sich der Jo-Jo-Effekt nach dem Aufenthalt im Fastenhotel verhindern?