Fasten in der Eifel

Fasten in der Eifel

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Heilfasten-Programme in der Eifel

Fasten in der Eifel, eingerahmt durch die Flusslandschaften des Rheins und der Mosel, in einem Terrain mit faszinierenden Kraterseen, Maaren und Sandsteinfelsen, verspricht ein außergewöhnliches, positives und energiegeladenes Erlebnis. Damit Sie Ihren Körper bewusster wahrnehmen, ist es notwendig von Zeit zu Zeit ein paar Gänge ‘runterzuschalten‘ und sich vollkommen zu entspannen.

Die beliebtesten Hotels zu Fasten in der Eifel

5 Nächte ab
660 €
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
Kurhotel Quellenhof
COMFORT
Deutschland · Eifel / Berg. Land / Sauerland · Bad Bertrich
Heilfasten nach Buchinger
Fabelhaft
4,3
/5
2 Nächte ab
189 €
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Deutschland · Nordrhein-Westfalen · Winterberg
HP+: 3 Tage Wellness inkl. Massage & Salzgrotte

Mit einer Fastenkur in der Eifel neu durchstarten

Heilfasten in der Eifel hilft Ihnen dabei, in sich zu kehren und mithilfe von geschulten Therapeuten, der traumhaften Umgebung und wenigen, aber bedeutsamen Ritualen, dem hektischen Leben des Alltags zu entfliehen und neue Energien zu tanken. Unser Körper verzeiht uns viel und regeneriert schon nach kurzer Zeit des Entgiftens. Dabei spielt es auch keine Rolle, für welche Fastenmethode Sie sich entscheiden; wichtig ist nur, dass Sie loslassen und entspannen. Denn die Vernachlässigung unseres Geistes und der Seele ist ebenso toxisch wie ungesundes Essen. Und genau hier setzt eine Fastenkur in der Eifel an: die Harmonisierung Ihres Äußeren mit dem Inneren. Oft wird unsere Wahrnehmung von Stress unterschätzt. Vielen physischen Erkrankungen gehen psychische Belastungen voraus. Stress gehört zum Leben. Doch auch der stärkste und erfolgreichste Mensch benötigt immer wieder mal eine Pause, um neue Kraft zu tanken. Eine Fastenkur in der Eifel ist ein idealer Ort, um sich diese Pause zu gönnen.


Fastenhotels und Angebote: So wohnen Sie bei Ihrem Fastenurlaub in der Eifel

Hotels in der Eifel

Fasten in der Eifel bedeutet nicht nur eine traumhafte Landschaft, sondern auch Fasten mit Qualität. Unsere Unterkünfte vor Ort bieten jeden Service, den Sie als Kurgast verdienen. Ob Sie sich für ein Wellnesshotel am See, ein abgeschiedenes Kloster oder ein Gesundheitszentrum entscheiden, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Liegt Ihr Fokus auf Entspannung? Dann verbringen Sie Ihre Kur in einem Spa-Hotel. Steht die Gesundheit klar im Vordergrund? Dann wählen Sie ein Heilfasten Hotel inkl. Fasten Beratungen, Seminaren und Co.

Alle Ferienunterkünfte befinden sich in bester Lage mit idyllischem Panoramablick und verfügen über exklusive Einzel- und Doppelzimmer. Großzügige Wellnesslandschaften und Sport- und Spa Bereiche garantieren Ihnen die perfekte Balance zwischen Aktivität und Erholung. Die Hotel- oder Fastenleiter organisieren, angepasst an Fastenmethode und Interessen, Ausflüge und Touren unter perfekten Bedingungen. So lernen Sie in der Gruppe auch Gleichgesinnte kennen und die Fasten Auszeit macht noch mehr Freude.

Tägliche Wellnessanwendungen, Leberwickel und Bewegungsprogramme gehören zum Standard und sind grundsätzlich bei jeder Buchung inklusive. Fasten- und Diätköche kümmern sich individuell um Ihr leibliches Wohl und Sie können zwischen Halb- und Vollpension wählen. Gäste, welche sich für einen freiwilligen Nahrungsverzicht entschieden haben, werden unter ärztlicher Anleitung mit frischen Obst- und Gemüsesäften versorgt. Vertrauen Sie einfach dem Ablauf der Fasten Kur und genießen Sie den Urlaub.


Diese Fastenformen bieten Hotels in der Eifel an

Wenn Sie sich zu einer Fastenkur nach Buchinger Art entscheiden, bedeutet es zwar nicht, dass Sie Ihre Fastenkur in der Eifel hungernd verbringen müssen, da Sie Tee, Säfte und Gemüsebrühen zu sich nehmen dürfen. Allerdings sollte Ihre innere Einstellung stimmen und Sie müssen bereit sein, während Ihres Aufenthaltes auf Genussmittel und feste Nahrung zu verzichten. Das Bedürfnis nach innerer Reinigung und die Vorfreude auf einen regenerierten, vitalen Körper sollten hier im Vordergrund stehen. Fachpersonal begleitet Sie auf Ihrer spirituellen Reise zu sich selbst und erfahrene Massagetherapeuten sorgen für Ruhe und Entspannung.

Basenfasten

ab 339 €
Basenfasten

Obst und Gemüse sind gesund und eine ausgeglichene Ernährung ist essenziell für eine hohe Lebensqualität. Leider sieht die tägliche Nahrungsaufnahme der meisten Menschen aufgrund von Stress und Zeitmangel ganz anders aus. Zuviel verarbeitete Lebensmittel und Fertigprodukte landen auf unseren Tellern. Die Folge ist ein übersäuerter Körper, welcher anfällig für viele Krankheiten wie Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, rheumatische Beschwerden oder Arthrose ist. Fasten in der Eifel in Form einer Basenfasten Kur reguliert Ihren Basen- Säurehaushalt durch die Zugabe vollwertiger und schmackhafter Köstlichkeiten, welche frisch zubereitet täglich auf Ihrem Speiseplan stehen. Moderate Bewegungs- und Entspannungseinheiten unterstützen aktiv Ihren Körper beim Entschlacken und bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Mit diesen Themen können Sie Ihren Fastenurlaub in der Eifel kombinieren

Fasten und Wandern

Fasten und Wandern

Entgiften Sie Ihren Körper mit einem Fasten Retreat und beleben Sie Ihren Geist bei einer geführten Wandertour durch die schöne Eifel. Bei einer Wanderung mit Gleichgesinnten an der frischen Eifel Luft wird es Ihnen leicht fallen dem Alltagsstress zu entfliehen und Freiheit für Körper, Geist und Seele zu finden. Bewegung beim Fasten löst Schlacken und fördert die Durchblutung, die für die Entsorgung von Giftstoffen erforderlich ist. Fasten in der Eifel lassen Sie die Ruhe der dichten Wälder und die unvergesslichen Naturpanoramen genießen. Freuen Sie sich auf Ihre verdiente Auszeit und starten Sie mit Energie in ein neues Leben nach einem Wanderfasten in der Eifel.

Fasten und Yoga

Fasten und Yoga

Unsere Fastenkuren kombiniert mit geführten Yoga Einheiten geben Ihnen die Möglichkeit Ihren Körper und Ihr Innerstes kennenzulernen. In speziellen Übungen werden die durch Fasten freigesetzten Schlacken sanft aus dem Körper geleitet und Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Bewusste Atemtechniken versorgen zudem Ihre Organe mit Sauerstoff und befreien Sie von verkrampfter flacher Atmung. Sie steigern mit jeder Yoga Einheit Ihr Wohlbefinden, werden erholsamer schlafen und lernen Nervositäten einfach "weg zu atmen". Heilfasten in der Eifel in taufrischer Natur und in Kombination mit Yoga, wird Ihnen zu einem neuen und nachhaltigen Lebensgefühl verhelfen und Ihren Fastenurlaub zu einem bleibenden Erlebnis machen.


Fasten und Meditation

Fasten und Meditation

In vielen Heilfastenkliniken gehört neben Yoga auch Meditation zum Fasten Angebot dazu. Tägliche Meditationen helfen Ihnen dabei, entspannt zu bleiben und sich bei den Fastenferien voll und ganz auf sich und Ihre innere Welt zu beziehen. Lauschen Sie Ihrer inneren Stimme, kommen Sie zur Ruhe und genießen Sie Ihre Fasten Auszeit. Personen, die regelmäßig meditieren, leiden seltener an psychischen Krankheiten und sind emotional stabiler. Ein Fasten Wochenende mit Meditation bietet Ihnen all die Werkzeuge die Sie brauchen, um auch zu Hause zu meditieren, gesünder zu leben und mehr Entspannung einkehren zu lassen.

Die perfekten Reiseziele und Orte in der Eifel für Ihre Fastenkur

Das wilde Ahrtal

Das wilde Ahrtal

Das wilde Ahrtal trumpft mit einer Vielzahl von beeindrucken Wanderrouten auf. Der Rotweinwanderweg ist der Bekannteste und lädt Sie während Ihrer Fastenkur zu ausgedehnten Wanderungen ein. Entlang der 85 km langen Ahr, welche auf den Rhein zufließt, genießen Sie unberührte Natur und die unverwechselbare Hochmoorlandschaft. Sie besuchen historische Backsteinhäuser, malerische Altstädte und können in Rech die älteste Brücke an der Ahr überqueren. Unsere schwindelfreien Kurgäste werden sich an kleinen Felsvorsprüngen erfreuen, welche wunderschöne Aussichtspunkte mit Blick auf die atemberaubende Landschaft sind. Auch Reitbegeisterte werden auf Ihre Kosten kommen; das Ahrtal stellt 38 Reitwege zur Verfügung und lassen Sie unbekannte Winkel der Region entdecken.

Die Vulkaneifel

Die Vulkaneifel

Die Vulkaneifel ist wohl einer der beeindrucktesten Orte der Region. Wo ehemals Vulkane wüteten besticht das Gebiet heute mit grünen Hügeln und azurblauen Maaren, die nur noch die Kraft erahnen lässt, die hier herrschte. Heute bezaubert die Vulkaneifel durch Ruhe und eine unvergleichbare Wirkung auf Ihr Wohlgefühl. Bei Ausflügen atmen Sie die frische Luft der Wälder ein, baden in einem der glasklaren Maare und erleben beruhigende und stärkende Erfahrungen, die Ihre Gesundheit und Ihre Erfolge Ihrer Fastenkur in der Eifel fördern. Achtsamkeitspfade laden zu geführten Touren ein oder lassen Sie sie auf eigene Faust erkunden und sind die beste Möglichkeit Ihre "Reset Taste" zu drücken, in sich zu kehren und neue Energien zu tanken.


FAQ - Wissenswertes zum Fasten in der Eifel

Wie oft und lange darf ich fasten?
Kann ich mein Sportprogramm beim Heilfasten in der Eifel fortsetzen?
Werde ich ein dreiwöchiges Fasten in der Eifel durchhalten?
Warum werden Leberwickel bei einigen Fasten Kuren durchgeführt?
Welche Wirkung hat eine Fastenwoche in der Eifel auf die mentale Gesundheit?
Wie kann ich beim Buchen eines Fastenurlaubs in einer Klinik in der Eifel sparen?
Kann ich meinen Hund mit in den Fastenurlaub in die Eifel nehmen?

Weitere Themen