Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in der Eifel
Was ein Wellnesshotel in der Eifel ausmacht
Die Eifel hat exzellente Wellness-Resorts mit 4 bis 5 Sternen zu bieten, in denen Sie sich wunderbar in Ihrem Wellness Urlaub erholen und entspannen können. Die Wellnesshotels in der Eifel liegen im hügeligen Bergland oder auch in Stadtnähe und ihre Ausstattung ist erstklassig. Die stilvolle Einrichtung der Zimmer und Suiten zeugt von Lebensfreude und Lifestyle.
Luxuriöse und moderne Wellnessbereiche mit Saunalandschaft, Schwimmbad und Whirlpool laden dazu ein, zu relaxen und sich verwöhnen zu lassen. Nach Ihren Ausflügen entspannen Sie im römischen Dampfbad oder gönnen sich eine orientalische Seifenschaum-Ölmassage.
Zur Wellness in der Eifel gehören auch ausgewählte Beauty-Programme mit Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings und verwöhnenden Massagen. Manche Hotels haben sich auf physikalische Wellnessangebote wie Infrarotwärme, Hot-Stone-Massagen, Kräuterstempelmassagen, Gesichtsreflexzonenmassagen oder Fußreflexzonenmassagen spezialisiert.
Neben gutbürgerlicher regionaler und gehobener Küche zum Schlemmen finden Sie in den Wellness-Zentren auch ernährungsphysiologisch optimierte, leichte Bio-Kost, lactose- oder glutenfreie Speisen, sowie vegetarische Küche.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in der Eifel
Thermalkuren
Thermalbäder und Thermalkuren stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Abschalten und Regenerieren dar. In den Thermen wird die heilende Wirkung des erwärmten und mit Mineralien angereicherten Wassers genutzt. Dadurch werden der Stütz- und Bewegungsapparat entlastet, Verspannungen gelöst, aber auch Allergien und Rheuma gelindert.
Moorpackungen
Moorpackungen sind ideal, um Hauterkrankungen, Rücken- und Gelenkschmerzen zu bekämpfen. Denn bei diesen Bädern und Packungen von Schlamm und Schlick, wird durch den direkten Hautkontakt das Bindegewebe gelockert und die Blutzirkulation angeregt.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in der Eifel selbst zusammen
Die 2 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub in der Eifel
Mosel-Saar
Wie wäre es mit Wellnessferien direkt an der Mosel mit Blick auf die Weinberge? Die Region ist eine der bekanntesten Weinregionen des Landes. Erkunden Sie nach Ihren Wellnesspaketen die unvergessliche Landschaft mit grünen Reben und malerischen Steilhängen.
Sauerland
Die Mittelgebirgsregion in Westfalen bietet glasklare Seen, hohe Gipfel, bunte Blumenwiesen und ein wunderbares Wald Aroma. Entdecken Sie nach Ihren Wellness Arrangements die Natur des Sauerlands bei Wanderungen und Radtouren.
Die 2 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in der Eifel
Trier
Verbringen Sie einen Spa Urlaub im Herzen von Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Zwischen Anwendungen im römisch-antiken Wellnessbereich unternehmen Sie einen Bummel durch die Innenstadt mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Sie bewundern römische Baudenkmäler oder den Trierer Dom. Wandern Sie an den Weinbergen der Mosel entlang oder machen Sie eine Schifffahrt.
Bernkastel-Kues
Das Städtchen Bernkastel-Kues verfügt über einen schönen Kurpark mit Wellnesszentrum. Die Stadt verzaubert ihre Gäste bei Spaziergängen durch die romantischen engen Gassen, an historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Weinstuben vorbei. Außerdem lädt die wunderschöne Natur der Ferienregion außerhalb des Städtchens zu Wanderungen und Radtouren ein.
Die top 2 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise zur Eifel
Burg Eltz
In einem Seitental der Mosel zwischen Koblenz und Cochem ragt auf einem steilen Fels die Burg Eltz wie gemalt aus der Landschaft empor. Die idyllische Lage und einzigartige Architektur verhelfen dem Bauwerk zum typischen Aussehen einer Ritterburg, wie aus dem Märchen. In den wärmeren Jahreszeiten finden Burgführungen statt, während der Sie die reichhaltige Schatzkammer im Kellergewölbe bestaunen können. Eine Besichtigung der Burg lässt sich wunderbar mit einer Wanderung auf dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama verbinden.
Nationalpark Eifel
Das Naturschutzgebiet der Eifel erstreckt sich über 110 km². In dem Nationalpark haben tausende bedrohte Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum. In den Buchenwäldern leben Beispielsweise Wildkatzen, Rothirsche, Uhus und viele andere Wildtiere. Entlang der Täler und Flüssen führt ein Wanderweg und lädt zu ausgewogenen Wanderungen ein.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in der Eifel
Ausflüge per Rad und zu Fuß
In der Eifel-Region liegen die vier großen Naturparks Hohes Venn-Eifel, Rheinland, Vulkaneifel und Südeifel. Durchforsten Sie zu Fuß oder per Fahrrad die weitläufige Region. Wandern Sie entlang von Weinbergen, Wiesenauen, Flussläufen, Burgen und Schlössern und atmen Sie die reine Luft der Eifel ein. Es gibt viele Aussichtspunkte mit einem atemberaubenden Blick auf die Landschaft.
Besuchen der Thermen
Möchten Sie nicht nur in den Wellness Oasen Ihres Spa Hotels relaxen, können Sie während eines Wellnessurlaubs in der Eifel heilsame Thermalquellen besuchen. Die umfangreichen Wellness Resorts umfassen entspannende Saunabereiche, Thermal- und Dampfbäder. Entfliehen Sie dem Alltag entfliehen und tanken Sie neue Kraft.
Edelsteinmuseum
Das Edelsteinmuseum Idar-Oberstein befindet sich in Idar gegenüber der Deutschen Edelsteinbörse. Wunderschöne Exponate, darunter Schmuck- und Edelsteinarten aus der ganzen Welt, sind in den Ausstellungsräumen zu bewundern. Auch heimische Mineralien und deren Verarbeitung werden gezeigt. Im Museumsshop lassen sich Schmuck sowie Edel- und Heilsteine für jeden Geldbeutel erwerben.