Wellness im Ruhrgebiet

Wellnessurlaub in Deutschlands Westen

Wellness im Ruhrgebiet mit Übernachtung

Wenn Sie sich nach Erholung sehnen und einfach mal die Seele baumeln lassen möchten, ist ein Wellnesshotel im Ruhrgebiet genau das Richtige. Die moderne Region hat ein umfangreiches Freizeit- und Erholungsangebot vorzuweisen. Unternehmen Sie während Ihres Wellnessurlaubs ausgedehnte Fahrradtouren entlang idyllischer Flusslandschaften und entdecken Sie die interessanten Industriedenkmäler. In den top Spa Hotels des Ruhrgebiets werden Ihnen zudem erstklassige Wellness Behandlungen angeboten.


Top Wellnesshotels im Ruhrgebiet buchen

Das ideale Wellnesshotel im Ruhrgebiet wartet auf Ihren Besuch

Im lebendigen Ruhrgebiet finden Sie ausgezeichnete Wellness Resorts in zentraler Lage. Die zahlreichen Attraktionen der Region befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Wellnesshotel. Auch die umliegenden Städte sind schnell zu erreichen. Des Weiteren ist Ihr Spa Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die angrenzenden Wälder. In einigen Hotels haben Sie zudem die Möglichkeit, sich ein Rad zu leihen.

Die wunderschön eingerichteten Zimmer Ihres Spa Resorts verfügen in der Regel alle über Kabel-TV, WLAN, Telefon und Safe. Ihr modernes Bad ist mit Dusche/Wanne, WC sowie einem Föhn ausgestattet. In einigen 4 Sterne Wellnesshotels werden auch Zimmer mit eigenem Balkon und Klimaanlage angeboten.

Die großzügige Wellnessoase bietet zahlreiche Sport- und Entspannungsmöglichkeiten. Schwimmen Sie ein paar Bahnen im Pool und genießen Sie die angenehme Wärme in einer der verschiedenen Saunen. Auch über ein Dampfbad und einen Ruheraum verfügen die meisten Wellnesshotels. Beautybehandlungen sowie wohltuende Massagen runden das Spa Angebot ab.

Ihr Wellness Arrangement beinhaltet ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet. Abends haben Sie die Möglichkeit, à la carte in einem der Hotelrestaurants zu speisen. Neben regionalen und internationalen Spezialitäten werden meist auch vegetarische Gerichte angeboten. Am Nachmittag können Sie sich im Café ein Eis oder ein Stück Kuchen schmecken lassen.

Entspannung bieten in manchen Wellnesshotels auch Whirlpools, Erlebnisduschen sowie Dampfbäder. Im Ruheraum können Sie mal so richtig abschalten. Außerdem verfügen einige Wellnessbereiche sogar über ein eigenes Kneippbecken. Eine große Auswahl an kosmetischen Behandlungen sowie Massagen komplettiert Ihren Wellnessaufenthalt.

Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie morgens perfekt in den Tag – in einigen Hotels können Sie an der Frontcooking-Station bei der Zubereitung Ihrer Speisen zuschauen. Am Abend werden in den Hotelrestaurants nicht selten köstliche 4-Gänge-Menüs serviert. Tagsüber steht für Sie häufig ein Buffet mit leckeren kalten Snacks bereit. In der Regel werden auch vegetarische und vegane Gerichte sowie gluten- und laktosefreie Kost angeboten. Weine aus der Region oder ein frisches Bier können Sie in der Hotelbar genießen.

Genießen Sie die erstklassigen Wellnessanwendungen im Ruhrgebiet

Anti-Stress Anwendungen

Anti-Stress-Anwendungen in Ihrem Wellnessurlaub helfen Ihnen dabei, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Entspannen Sie während einer angenehmen Massage oder Beautybehandlung und vergessen Sie Ihre Sorgen des Alltags. Auch ein Bad mit ätherischen Ölen oder ein Aufenthalt im Dampfbad wirkt wohltuend bei Stress und innerer Unruhe. Anschließend haben Sie im Ruheraum Gelegenheit, ausgiebig zu relaxen.

Romantik Anwendungen für 2

Romantik Wellnessanwendung im Ruhrgebiet

Romantik-Anwendungen für 2 sind das ideale Wellnesspaket für verliebte Paare. Die gemeinsame Auszeit vom Alltagstrott belebt die Beziehung. Erholen Sie während einer Massage und besuchen Sie zusammen die Sauna. Ein romantisches Sektfrühstück auf dem Zimmer gehört ebenfalls zum Wellness Arrangement dazu.

Thermalanwendungen

Thermalanwendung im Ruhrgebiet während des Wellnessurlaubs

Thermalanwendungen sind besonders wohltuend bei Verspannungen und Gelenkproblemen. Ein Bad im warmen, mineralisierten Wasser wirkt schmerzlindern und entzündungshemmend. Ein Besuch in der Sauna ist eine Wohltat – die Wärme steigert die Durchblutung und entspannt so die Muskulatur. Des Weiteren wird der Kreislauf angeregt und das Immunsystem gestärkt. Wellness für den ganzen Körper.

 

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub im Ruhrgebiet selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Die beliebtesten Reiseziele im Ruhrgebiet während des Wellnessurlaubs

Bochum

Bochum als Reiseziel während des Wellnessurlaubs im Ruhrgebiet

In der Stadt Bochum können Sie etwas über die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets lernen. Das Deutsche Bergbau-Museum gibt Ihnen einen interessanten Einblick in die Bergbaugeschichte. Der Kemnader See lädt zum Verweilen und Tretbootfahren ein. Die Medi Therme am Ruhrpark bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Entspannung. Neben einer Saunalandschaft finden Sie dort auch Solebäder und Schwimmbecken.

Dortmund

Dortmund als Reiseziel während eines Wellnessurlaubs im Ruhrgebiet

Auch Dortmund hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Das Deutsche Fußballmuseum ist für Fans der Ballsportart ein tolles Erlebnis. Im Westfalenpark haben Sie die Möglichkeit, einen erholsamen Spaziergang zu unternehmen oder auf der Liegewiese zu relaxen. MyWellness Dortmund offeriert private Suiten mit Massageliege und Whirlpool, in denen Sie ein paar entspannte Stunden voller Wellness verbringen können.

Essen

Die Stadt Essen als Ausflugsziel vom Wellnesshotel im Ruhrgebiet

Die Stadt Essen verfügt über zahlreiche interessante Ausstellungen und Museen. Vor allem die Zeche Zollverein ist ein Besuch wert. Das heutige UNESCO-Welterbe der Stadt war früher einmal die größte Steinkohlezeche der Welt. Bei Wellnest im City-Tower können Sie sich mit bis zu 4 Personen im privaten Wellnessbereich entspannen. Das Wellnesscenter verfügt unter anderem über Saunen, Erlebnisduschen und Whirlpools.

Duisburg

Duisburg als Ausflugsziel bei einem Wellnessurlaub im Ruhrgebiet

In Duisburg warten interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele während Ihres Kurzurlaubs auf Sie. Steigen Sie die Stufen des Tiger & Turtle hinauf und genießen Sie die einmalige Aussicht auf den Rhein. Ein Besuch der begehbaren Achterbahnskulptur ist auch zusammen mit Kindern ein tolles Erlebnis. In der Niederrheintherme bieten eine Salzgrotte sowie diverse Saunen und ein Schwimmbad vielfältige Entspannungsmöglichkeiten.

Alle top Spa Hotels im Ruhrgebiet und Umgebung auf einen Blick

FAQ- Nützliche Hinweise für Wellness im Ruhrgebiet

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub im Ruhrgebiet?

Ein Wellnessurlaub im Ruhrgebiet lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die unzähligen Radwege in idyllischer Landschaft laden im Sommer zu ausgedehnten Bike-Touren ein. Im Winter bietet sich ein Besuch der vielen interessanten Museen an. Auch ein Solebad in einer der Thermen ist während der kalten Jahreszeit besonders wohltuend.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel im Ruhrgebiet an?

Ein Wellnesshotel im Ruhrgebiet eignet sich hervorragend für verliebte Paare, die einmal ungestört Zeit zu zweit verbringen möchten. Auch für eine Gruppe Freundinnen ist ein Spa-Urlaub mit Beautybehandlungen im Ruhrgebiet ideal. In den familienfreundlichen Hotels können Sie zudem schöne Wellnessferien mit Kindern verbringen. Auch Haustiere sind oftmals erlaubt.

Wie lange sollten die Wellnessferien im Ruhrgebiet sein?

Es empfiehlt sich, mindestens 2 Nächte für ein Wellnesswochenende zu buchen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, um das umfangreiche Wellnessangebot zu nutzen. Auch längere Wellnessferien, z. B. in Verbindung mit einem Aktivurlaub, bieten sich an.

Was kostet ein Wellnesskurzurlaub im Ruhrgebiet?

Einen Wellnesskurzurlaub können Sie schon ab günstigen 107,00 EUR pro Person buchen. Bereits im Preis enthalten sind das Frühstück sowie ein leckeres Menü am Abend. Auch die Nutzung des Wellnessbereichs ist Teil des Pakets.

Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise im Ruhrgebiet sparen?

Achten Sie auf die preiswerten Wellness-Deals, die regelmäßig im Rahmen von Rabattaktionen veröffentlicht werden. Wer spontan und flexibel ist, findet eventuell ein günstiges Last-Minute-Angebot.

Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet während meines Wellnessurlaubs?

Einzigartige Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet stellen die verschiedenen Industriedenkmäler dar. Unter anderem die Zeche Zollverein sowie das Deutsche Bergbau-Museum sind eine Besichtigung wert. Mit Kindern lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Düsseldorfer oder Dortmunder Zoo.

Was sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten im Ruhrgebiet?

Das Ruhrgebiet ist vor allem bei Fahrradfahrern überaus beliebt. Auf zahlreichen Wegen entlang alter Bahntrassen können Sie die Landschaft rund um den Rhein erkunden. Auf den Seen bei Duisburg besteht zudem die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben. Gehen Sie segeln oder relaxen Sie nach einem ausgiebigen Bad am Strand.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa-Hotels im Ruhrgebiet achten?

Achten Sie bei der Wahl Ihres Spa-Hotels sowohl auf die Ausstattung des Wellnesscenters als auch auf die angebotenen Spa-Behandlungen. Buchen Sie Massagen und Peelings am besten direkt mit, um vor Ort keine Enttäuschung zu erleben.

Jetzt passenden Wellnessurlaub im Ruhrgebiet zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: