Sauerland

Wellness im Sauerland

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Wellnessurlaub mitten in Deutschland

Wellness im Sauerland ist perfekt für alle, die Wert auf ein umfangreiches Freizeitangebot legen. Neben den vielfältigen Wellness- und Kuranwendungen, profitieren Sie von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Ihren Aufenthalt noch schöner machen.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness im Sauerland

1 Nacht ab
86 €
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
Hotel Oversum Winterberg
S
Deutschland · Eifel / Berg. Land / Sauerland · Winterberg
Wellnesstage
Hervorragend
4,6
/5
2 Nächte ab
132 €
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
Wellnesshotel Bürgerstuben
COMFORT
Deutschland · Eifel / Berg. Land / Sauerland · Willingen
Erholungsaufenthalt
Sehr gut
5
/5
2 Nächte ab
421 €
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
Yoga im Hotel Oversum Winterberg
S
Deutschland · Nordrhein-Westfalen · Winterberg
Yoga Retreat - 3 Tage
2 Nächte ab
155 €
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Panorama Hotel Winterberg
Deutschland · Nordrhein-Westfalen · Winterberg
HP+: Kuscheln und Zeit zu zweit im Panorama Hotel

Weitere beliebte Reiseziele

Genuss und wunderschöne Natur im Einklang

Das Sauerland eignet sich perfekt für Aktivitäten in der Natur. Viele Wellnesshotels liegen eingebettet in umwerfenden Landschaften und verhelfen Ihnen so zu noch mehr Entspannung und Ruhe. Entdecken Sie unsere Auswahl an Wellnesspaketen im Sauerland und lassen Sie sich in einem Wellnesshotel Ihrer Wahl verwöhnen.

Was ein Wellnesshotel im Sauerland ausmacht

Wellnesshotel im Sauerland

Wenn Sie ein Wellnesshotel im Sauerland buchen, können Sie sich über viele Annehmlichkeiten freuen. Genießen Sie die absolute Entspannung vom Alltag während Sie von den kompetenten Wellness-Mitarbeitern umsorgt werden. Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an 4-Sterne-Häusern, die für jeden eine passende Unterkunft anbieten. Alle Spa Hotels punkten mit einer stilvollen Einrichtung und einer echten Wohlfühlatmosphäre.

Nach einer erholsamen Nacht in Ihrem wunderschönen Zimmer starten Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Auf eventuelle Unverträglichkeiten und besondere kulinarische Anforderungen (vegetarisch, laktosefrei o.ä.) geht das Küchenteam Ihres Hotels nach Absprache gerne ein.

Die Wellnessbereiche der Hotels verfügen über einen eigenen Pool, außerdem erwarten Sie Saunen, Fitnessräume, Kurse, Ayurveda-Einrichtungen und viele weitere Gesundheits- und Beautyanwendungen. Häufig trägt auch die Umgebung Ihrer Unterkunft zu Ihrem Wohlbefinden bei. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Zimmer mit Panoramablick und lassen Sie sich von der klaren Luft und den bezaubernden Ausblicken vom Balkon verwöhnen.

Die besten Wellnessanwendungen im Sauerland

Massagen mit Aroma-Massagemilch

Massagen mit Aroma-Massagemilch

Gönnen Sie sich zum Beispiel eine Massage mit Aroma-Massagemilch und erleben Sie das Beste aus zwei Welten. Bei diesem Arrangement werden die entspannenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften der Massage mit denen der Aromatherapie vereint. Während sich die erfahrenen Hände Ihres Masseurs um Verspannungen kümmern, umhüllen die wohltuenden Düfte der Massagelotion Ihre Sinne und helfen Ihnen dabei, auch geistig abzuschalten.

Hydroxeurbad

Hydroxeurbad

Ein Wellnessurlaub im Sauerland ist die perfekte Gelegenheit, um neue Spa-Anwendungen auszuprobieren. Eine besondere Art der Massage erleben Sie auch in einem Hydroxeur Bad. In diesen Whirlpool-Wannen sind die Luftbläschen besonders fein, sodass ein angenehmer Massageeffekt entsteht. Im Hydroxeur Bad kurbeln Sie Ihre Durchblutung an und lösen Verspannungen auf angenehme Art und Weise. Auf Wunsch verstärken Sie die Wirkung des Bades mit angenehmen Düften und Ölen.

Rasulbad

Rasulbad

Sie wollten schon immer mal wissen, wie sich Kleopatra in Ägypten gefühlt hat? Im Sauerland haben Sie die Möglichkeit: Genießen Sie ein Rasulbad und lassen Sie sich verwöhnen. Bei dieser orientalischen Anwendung wird Erde gemischt mit verschiedenen Kräutern als Schlamm auf die Haut aufgetragen und anschließend in einem Dampfbad einwirken gelassen. Wird der Schlamm wieder abgewaschen, nimmt er Schmutz und kleine Hautschuppen mit, sodass das Rasulbad wie ein Peeling wirkt.

Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub im Sauerland

Willingen

Willingen

Im Hoch-Sauerland warten viele Orte mit einem umfangreichen Wellnessangebot auf Sie. Besonders schön ist es beispielsweise in Willingen. Dieser Ort in den Bergen wurde aufgrund seiner guten Luft und den traumhaften Ausblicken mit dem Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ ausgezeichnet. Als Willinger Spezialitäten gelten Kneipp-Anwendungen, mit denen Sie Ihre Durchblutung, Ihren Kreislauf und Ihr Immunsystem stärken können. Venenleiden und andere Beinbeschwerden können durch das Kneippen ebenfalls stark gelindert werden.

Winterberg

Winterberg

In der Region Winterberg im Rothaargebirge erwartet Sie Heilklimaluft mit wenig allergenen Stoffen und eine aktive Kur- und Wellnessbranche. Aufgrund der wunderschönen Natur ist in Winterberg vor allem die Bewegung an der frischen Luft beliebt. Vom Schwimmen in kühlen Bergseen über Wandern und Mountainbiking bis hin zum Skifahren und Rodeln im Winter, in Winterberg können Sie sich richtig austoben. Eine lokale Besonderheit sind die zertifizierten Heilklimawege, auf denen Wanderer und Spaziergänger die gute Luft in vollen Zügen genießen können.

Nümbrecht

Nümbrecht

Zu den Kurorten in der Mittelgebirgsregion zählt auch Nümbrecht. Der heilklimatische Ort liegt ebenfalls in den Bergen und überzeugt mit seinen vielseitigen Kuranwendungen. Hier können Sie Chiro- und Neuraltherapien erleben, Heißluftbehandlungen und Fangopackungen genießen und Ihre Gesundheit durch Lymphdrainagen, Kryotherapien und Sauerstoff-therapien verbessern. Ein Highlight Nümbrechts sind auch die medizinischen Bäder, die Ihrem Körper etwas Gutes tun. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt u.a. das Schloss Homburg.

Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise ins Sauerland

Burg Altena

Burg Altena

Wenn Sie Burgen und Schlösser lieben, dann ist die Burg Altena im gleichnamigen Städtchen ein Highlight Ihrer Reise. Sie wurde im 12. Jahrhundert auf einem Gipfel errichtet und lädt heute Besucher zu Erkundungstouren ein. Die Burg beherbergt das Museum der Grafschaft Mark, in der Sie die Geschichte der Region ab dem Mittelalter verfolgen können. Bei einem Urlaub mit der Familie sollten Sie sich die Angebote für Kinder nicht entgehen lassen, zu denen die Ritterprüfung und die Schatzsuche zählen.

Felsenmeer Hemer

Felsenmeer Hemer

Eine weitere einzigartige Sehenswürdigkeit im Sauerland ist das Felsenmeer Hemer. Auf einer Länge von 700 Metern finden Sie hier beeindruckende Felsformationen, die durch Wind, Wasser und den Erzabbau der Menschen geschaffen wurden. Auf einem Panoramapfad können Sie das Felsenmeer auch von oben betrachten. Eine schwebende Brücke führt Sie über den Felsen verlaufend zu einer Aussichtsplattform, die Ihnen einen wundervollen Ausblick auf die Felsen eröffnet.

Attahöhle

Attahöhle

Auch die Attahöhle in Attendorn ist ein beeindruckendes Naturschauspiel im Sauerland. Die Tropfsteinhöhle begeistert Besucher mit ihren majestätischen Stalagmiten und Stalaktiten und dem wohltuenden Höhlenklima, das Sie in einer separaten Gesundheitsgrotte genießen können. Attendorn liegt übrigens nur eine knappe Autostunde entfernt von Winterberg. In der Höhle wird außerdem ein spezieller Käse, der Atta-Käse, gereift. Diesen können Sie direkt in der Höhle probieren und im Laden vor Ort erwerben.

Die besten Freizeitaktivitäten im Sauerland

Wandern in den Nationalparks

Wandern in den Nationalparks

Die Mittelgebirgsregion Sauerland ist der ideale Ort für viele Aktivitäten in der freien Natur. Der Nationalpark Kellerwald Edersee bietet sich zum Beispiel für eine ausgedehnte Wanderung an. Der Park ist unter anderem für seine weitläufigen Buchenwälder bekannt, die Wanderern Schatten spenden und vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause schenken. Auf insgesamt 20 Rundwanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führt Sie Ihr Weg über Hänge und durch Täler und zeigt Ihnen die schönsten Aussichtspunkte im Park. Für Familien ist Eddis Edersee Erlebnistour interessant, der kurze Weg bietet mit 13 Erlebnisstationen Spaß für Jung und Alt.

Erholung am See

Erholung am See

Was gibt es Schöneres, als sich an heißen Sommertagen im erfrischenden Nass abzukühlen? Im Sauerland ist dies in den (Bade-)Seen mitten in prächtiger natur möglich. So haben z.B. am Hennesee Kinder und Erwachsene ihren Spaß. Auf dem zwei Kilometer langen SinnePfad kann die Natur an zehn Stationen erkundet werden. Außerdem laden Badebuchten am See zum Sonnen sowie Schwimmen ein und Wassersportler powern sich beim Stand-Up-Paddling aus. Auch Segeln und Windsurfen sind bei geeignetem Wetter möglich. Wer möchte, erkundet den See auf einer Schiffsrundfahrt und genießt bei Getränken und Speisen den Blick übers Wasser.

Besuch im Bergwerk

Besuch im Bergwerk

Das Sauerland war eine traditionalle Bergbau-Region mit Erzabbau. Einige der alten Bergwerke in Deutschland sind zu interessanten Sehenswürdigkeiten umgebaut worden. Sollte es bei Ihrem Urlaub im Sommerland einmal regnen, dann vertreiben Sie sich einfach im Besucherbergwerk Bestwig-Ramsbeck die Zeit. Mit einer kleinen Bahn geht es hinab in die Gruben des Bergwerkes, das insgesamt zwölf Etagen umfasst. Hier finden Sie historische Förderanlagen und erfahren allerlei Wissenswertes über den Bergbau. Auch die Dauerausstellung im Bergbaumuseum sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Den Ort Ramsbeck erreichen Sie mit dem Auto z.B. von Willingen aus in nur 40 Minuten.

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub im Sauerland?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel im Sauerland an?
Wie lange sollten die Wellnessferien im Sauerland?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub im Sauerland?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise in Sauerland sparen?
Welche Wellness Arrangements kann ich in den Wellnesshotels im Sauerland buchen?
Wie finde ich ein passendes Wellnesshotel im Sauerland?
Welche Aktivitäten werden im Sauerland angeboten?

Weitere Themen