Trier

Wellness in Trier

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Erholung in der ältesten Stadt Deutschlands

Wellness in Trier verbringen Sie im geschichtsträchtigen Ambiente der ältesten Stadt Deutschlands. Ihr Wellnesshotel, in dem Sie sich dank des großen Angebots an wohltuenden Spa Anwendungen verwöhnen lassen können, ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für Besichtigungstouren durch die Altstadt.

Weitere beliebte Reiseziele

In Trier entspannen wie die Römer

Bestaunen Sie in Ihrem Wellnessurlaub in Trier die gut erhaltene Porta Nigra aus der Römerzeit und den imposanten Dom. Wandern Sie durch die schöne Mosellandschaft der Region oder entdecken Sie Triers Umgebung auf einer gemütlichen Schifffahrt.

Was ein Wellnesshotel in Trier ausmacht

Pool im Stil von einem römischen Bad

Trier ist ein beliebtes Reiseziel, das sich auch bei Wellnessurlaubern zunehmender Beliebtheit erfreut. Ihren Wellnessurlaub in Trier können Sie in einem der zahlreichen Wellnesshotels in Stadtlage verbringen.

Entscheiden Sie sich für ein komfortables Hotel im niedrigen Preisniveau mit wunderschön eingerichteten Zimmern und umfangreichen Spa Einrichtungen oder gönnen Sie sich den Luxus eines Aufenthalts im 4 oder 5 Sterne Wellnesshotel in zentraler Innenstadtlage.

Dass die Geschichte der Stadt Trier bis in die Römerzeit zurückreicht, greifen Spa Hotels der Stadt gerne auf. So finden Sie dort teilweise Wellnesseinrichtungen im römischen Stil, wie beispielsweise ein Relaxarium, das mit steinernen Torbögen nach dem Vorbild römischer Architektur ausgestattet ist, Thermen oder ein römisches Dampfbad. Doch auch mit modernem Pool, Saunen und einem Fitnessraum sind viele der Wellnessbereiche der Hotels ausgestattet. Während Ihres Aufenthalts im Wellnesshotel in Trier stehen Ihnen die Spa Einrichtungen meist zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Zusätzlich sind vielfach spezielle höherwertige Arrangements und Wellnesspakete buchbar, wie zum Beispiel erholsame Massagen und Beauty-Anwendungen.

Die Hotels servieren den Besuchern täglich ein reichhaltiges Frühstück. Vielfach steht Halbpension zur Auswahl. Die Hotelgastronomie verwöhnt Sie mit lokalen Spezialitäten oder Trendgerichten, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Die besten Wellnessanwendungen in Trier

Thermalanwendungen

Thermalanwendungen

Die Region an der Mosel ist bekannt für ihre Thermalquellen. Schon die alten Römer nutzten bei Thermalanwendungen die heilsamen Wirkungen des warmen Thermalwassers für sich. In den Saunalandschaften in den historischen Thermen der Stadt Trier erleben Sie pure Entspannung und lindern zugleich Ihre gesundheitlichen Beschwerden. Zusätzlich machen Ihnen die Thermalbäder in der Umgebung regenerative Angebote, die Ihnen neue Kräfte verleihen.

Klassische Spa-Anwendungen

Klassische Spa-Anwendungen

Mit klassischen Spa-Anwendungen entspannen Sie auf Ihrem Wellnessurlaub in Trier ausgezeichnet. In der Sauna regen Sie Ihren Kreislauf an und stärken das Immunsystem. Sie genießen Ganzkörper-, Teil- oder Fußreflexzonenmassagen und spüren, wie sich Ihre Muskulatur merklich entspannt. Kosmetische Anwendungen steigern zusätzlich Ihr Wohlbefinden. Klassische Fitnessanwendungen im Wellnesshotel sorgen für das Pensum an Bewegung, das Sie brauchen, um in Schwung zu kommen und sich körperlich und geistig unbeschwert zu fühlen.

FAQ – Unsere Tipps für Wellness in Trier

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Trier?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in Trier an?
Wie lange sollten die Wellnessferien in Trier sein?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in Trier?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise nach Trier sparen?
Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten bei einem Wellnessurlaub in Trier?
Was sind die beliebtesten Freizeitaktivitäten bei einem Spa Urlaub in Trier?
Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels in Trier achten?