Entschlackung mit Säften

Entschlackungskur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Bye-bye Müdigkeit, Unlust und Kopfschmerzen

Entschlackungskuren werden auch als Detox Kur bezeichnet. Es handelt sich um eine besondere Behandlung, bei der dem Körper Schlacken und Giftstoffe entzogen werden. Oftmals geschieht dies durch ausleitende Verfahren, eine spezielle Diät und die Einnahme von Säften. Während der Kur nehmen Sie hauptsächlich pflanzliche Kost zu sich, in einigen Fällen verzichten Sie sogar auf feste Nahrung.

Die beliebtesten Hotels zu Entschlackungskur

7 Nächte ab
1.729 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Darm-Leber-Detox
Hervorragend
4,6
/5
14 Nächte ab
3.706 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
F.X. Mayr Classic
Exzellent
4,7
/5
4 Nächte ab
714 €
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Detox - entschlacken & Gewicht reduzieren
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.179 €
- 25%
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
S
Deutschland · Alpenvorland · Radolfzell am Bodensee
Buchingerfasten
Hervorragend
4,6
/5
5 Nächte ab
2.640 €
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
DELUXE
Thailand · Koh Samui · Na-Muang/Laem Set Beach
Detox - Entgiftung & Regeneration - 5 Tage (VP)
Sehr gut
5
/5
4 Nächte ab
659 €
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
Thailand · Koh Samui · Lamai
Semi-Fasten

Beliebte Themen

Entschlackungsbehandlung auf Reisen – Ein Urlaub für Körper und Geist

Eine falsche Ernährung und schlechte Gewohnheiten gehen nicht spurlos an einem vorbei: Im Laufe der Zeit sammeln sich im Körper Gifte und Schlacken an. In diesem Fall hilft eine Entschlackungsbehandlung, um das körperliche Wohlbefinden zu steigern und den gesamten Körperhaushalt wieder ins Lot zu bringen. Hier erfahren Sie alles rund um Entschlackungskuren und welche Angebote Ihnen zur Auswahl stehen.

Definition: Was ist eine Entschlackungskur?

Unter einer Entschlackungskur versteht man eine Behandlung, die dem Körper Schlacken und Giftstoffe entziehen soll. Dabei kommen verschiedene Therapiemethoden zum Einsatz.

So sind der Ablauf und die Inhalte bei einem Entschlackungskur Urlaub

Saftkur

Es gibt verschiedene Arten von Entschlackungskuren. Dazu gehören unter anderem das Heilfasten nach Buchinger, Saft Entschlackungskuren sowie Darmreinigungskuren und Kneipp-Kuren.

Auch fernöstliche medizinische Systeme wie Ayurveda oder die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) legen großen Wert auf Entschlackung. So gibt es beispielsweise spezielle ayurvedische Entschlackungskuren.

Wählen Sie eine Kurform, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Bei der Entschlackungskur im Hotel oder in der Klinik steht Ihnen ein Team mit Rat und Tat zur Seite.

In der Regel gibt es ein breites Angebot an Wellness-Anwendungen sowie ein leichtes Sportprogramm, das die Entschlackung des Körpers begünstigt und vorantreibt.

Typische Anwendungen sind Bäder, Inhalationen, Packungen, Massagen und Trinkkuren. Im Regelfall können Sie solche Angebote als Paket buchen.

Indikationen und Kontraindikationen der Entschlackungsbehandlung

Besserung von Stoffwechselerkrankungen durch Entschlackungskuren

Indikationen

Stoffwechselerkrankungen

Zu den häufigsten Indikationen für eine Entschlackungsbehandlung zählen Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas. Das Entschlacken übt eine positive Wirkung auf den Stoffwechselhaushalt aus und hilft ihm auf die Sprünge.

Immunsystem-Schwäche

Viele Krankheitsbilder sind durch ein geschwächtes Immunsystem bestimmt. Eine Entschlackungskur im Hotel kann die eigenen Abwehrkräfte stärken und somit zur Prävention späterer Erkrankungen dienen.

Erschöpfung

Heutzutage leiden viele Menschen an Erschöpfung. Eine Entschlackungsbehandlung kann dabei helfen, Energie zu tanken und sich auf neue Herausforderungen im Privat- und Berufsleben vorzubereiten.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Je nachdem, mit welchen Voraussetzungen Sie Ihre Entschlackung starten, kann es zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Kreislaufstörungen, Herzrhythmusstörungen und Gallenkoliken kommen. Deshalb sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen, bevor Sie eine Detox-Kur antreten.

Zu den häufigsten Kontraindikationen zählen eine Schwangerschaft oder Krebserkrankung.

Unsere Kureinrichtungen zur Entschlackung: Von Kur Kliniken bis Kur Hotels

Viele Kureinrichtungen bietet Entschlackungen an. Die Bandbreite reicht von speziellen Kurkliniken über Rehakliniken und Sanatorien bis hin zu Gesundheitshotels und -resorts. Sie haben die Möglichkeit, ein luxuriöses 5-Sterne-Kurzentrum zu wählen oder Ihre Kur zum Entschlacken in einem urigen Wellnesshotel anzutreten.

In den meisten Unterkünften gibt es einen Fitness- und Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna.

Da die Umgebung der Klinik eine wichtige Rolle spielt, liegen die meisten Einrichtungen am Meer, am See oder in den Bergen.

Das Team ebenso wie die Ärzte verfügen über die erforderlichen Qualifikationen für die jeweilige Behandlung.

Die schönsten Destinationen für eine Kur zum Entschlacken und Entgiften

Deutschland

Deutschland

In Deutschland interessieren sich Menschen schon seit Längerem für Kuren zum Entschlacken. So stammen beispielsweise zahlreiche Kurarten wie das Heilfasten nach Schroth oder das Heilfasten nach Buchinger ebenso wie die Kneipp-Kur aus Deutschland. Vor allem die Nord- und Ostsee sowie Bayern sind aufgrund ihrer landschaftlichen Besonderheiten für eine Entschlackungsbehandlung bestens geeignet. Ebenfalls beliebt sind die Mittelgebirge, die mit einer großen Anzahl an heilklimatischen Kurorten aufwarten können.

Österreich

Österreich

In Österreich liegen die meisten Kurorte an Seen und in den Alpen. Dadurch bieten sich interessante Möglichkeiten für Wanderungen an, mit denen Sie Ihre Freizeit ganz nach Ihrem eigenen Geschmack gestalten können. In einem Luftkurort in den österreichischen Alpen profitieren Sie von der frischen Luft und der Höhenlage. Natürliche Thermalquellen runden das Kurangebot ab.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Entschlackungskur

Wie funktioniert eine Entgiftungs- und Entschlackungskur?
Was sind Schlacken im Körper?
Was sind die Vorteile einer Entschlackungsbehandlung?
Welche Entschlackungskuren gibt es?
Wie lange dauert eine Kur zum Entschlacken?
Welche Nahrungsmittel entschlacken den Körper?
Geht Entschlackung auch zu Hause im Alltag?
Wer darf keine Entschlackungskur machen?
Darf ich begleitend zur Entschlackungskur Sport machen?
Was sind die besten Hotels und Kliniken zum Entschlacken?