Darmreinigungskur

Darmreinigungskur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Darmreinigungskuren als Neustart

Für den Körper ist die Darmreinigungskur eine Art Neustart. Giftstoffe werden beseitigt und die Darmflora kann wieder ins Gleichgewicht kommen. Folglich bringt eine Darmsanierung auch mehr Wohlbefinden in Ihr Leben, denn unsere Darmgesundheit beeinflusst nicht nur in großem Maße das Immunsystem, sondern auch unsere psychische Beschaffenheit.

Die beliebtesten Hotels zu Darmreinigungskur

7 Nächte ab
1.729 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Darm-Leber-Detox
Hervorragend
4,6
/5
14 Nächte ab
3.706 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
F.X. Mayr Classic
Exzellent
4,7
/5
4 Nächte ab
714 €
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Detox - entschlacken & Gewicht reduzieren
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.179 €
- 25%
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
bora HotSpaResort
S
Deutschland · Alpenvorland · Radolfzell am Bodensee
Buchingerfasten
Hervorragend
4,6
/5
5 Nächte ab
2.640 €
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa
DELUXE
Thailand · Koh Samui · Na-Muang/Laem Set Beach
Detox - Entgiftung & Regeneration - 5 Tage (VP)
Sehr gut
5
/5
4 Nächte ab
659 €
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
The Spa Resort Beach
Thailand · Koh Samui · Lamai
Semi-Fasten

Beliebte Themen

Der Frühjahrsputz für den Organismus

Hier erfahren Sie mehr über das Thema Darmreinigungskur und wie Sie diese mit einem einzigartigen Gesundheitsurlaub an Traumzielen verbinden können.

Wie läuft eine Darmreinigungskur ab?

Die Darmreinigungskur ist eine Methode der Naturheilkunde, die die Stärkung oder den Wiederaufbau der Darmflora zum Ziel hat. Diese trägt einen entscheidenden Beitrag zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Die Darmreinigung kann durch eine klassische Heilfastenkur oder aber auch durch die moderne Colon-Hydro-Therapie erzielt werden.

Klassisches Heilfasten

Fasten mit Säften

Grundsätzlich ist jede Fastenkur auch eine Kur für den Darm, denn beim Fasten wird der Darm, der sonst immer auf Höchsttouren arbeitet, entlastet und kann seine Selbstheilungskräfte reaktivieren.

Buchinger Heilfasten oder die Schrothkur, aber auch Detox-Kuren mit Smoothies und Säften tun dem Darm gut, in dem sie ihn entgiften und entlasten.

Eine Fastenkur hat bessere Erfolgschancen, wenn der Organismus zu Beginn gereinigt wird.

In traditionellen Fastenkuren wird dabei oft auf Glaubersalz oder Einläufe gesetzt, mit deren Hilfe der gesamte Darm zu Beginn der Kur entleert wird.

Damit soll verhindert werden, dass Nahrungsreste im Dünndarm, die wegen fehlender nachkommender Nahrung nicht vollständig ausgeschieden werden, zu faulen oder zu gären beginnen.

Bei der Buchinger Kur wird beispielsweise zu Beginn oft mit Glaubersalz gearbeitet.

Darmreinigung mit der Colon-Hydro-Therapie

Colon-Therapie

Die Colon-Hydro-Therapie ist ein ausleitendes Verfahren zur Darmreinigung. Es handelt sich hierbei um eine moderne Form der Darmspülung, bei der insgesamt zehn bis zwanzig Liter Wasser durch den Darm geleitet werden, während der Patient auf der Seite oder auf dem Rücken liegt. Das warme Wasser wird über einen Schlauch in den Darm geleitet. Die Temperatur des Wassers variiert dabei, was die Darmaktivität zusätzlich anregt. Der gesamte Prozess dauert in etwa eine Stunde und um den Effekt zu unterstützen, massiert der Colon-Hydro-Therapeut die Bauchdecke des Patienten. Danach ist der Darm dann vollkommen entleert.

Durch die Colon-Hydro-Therapie wird der Darm von „Giftstoffen“ (z.B. alten Kotresten, schädlichen Darmbakterien oder Darmpilzen) gereinigt, kann sich regenerieren und erhält die Chance auf einen Neubeginn. Die Therapie ist nicht nur für den Darm selber gut, sondern auch für alle anderen Entgiftungsorgane, die entlastet werden. An den Therapietagen sollte der Patient seinen Darm schonen und keine schwer verdauliche Nahrung mehr zuführen. Die Colon-Hydro-Therapie kann im Rahmen einer 7 tägigen Fastenkur durchgeführt werden.

Die gesunde Darmflora

Unsere Darmflora beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch Immunsystem und Abwehr von Krankheitserregern, denn etwa 80 % aller aktiven Immunzellen befinden sich im Darm. Insgesamt gibt es circa 1.000 Arten von Darmbakterien, die erforscht wurden, wobei die Darmflora jedes Menschen individuell ist und unter anderem durch die Ernährung beeinflusst wird. Forscher sind heute der Meinung, dass Veränderungen im Darmmikrobiom mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht werden können. Um diese zu heilen, müssen wir also besonders auf unseren Darm achten.

Darmreinigung oder Darmsanierung?

Darmreinigung oder Darmsanierung?

Oft werden die beiden Begriffe als Synonym verwendet. Genau genommen ist mit der Darmreinigung aber die kurzfristige Ausleitung von Stoffwechselabfallprodukten (wie z.B. durch Glaubersalze) und mit der Darmsanierung die langfristige Heilung des Darms gemeint.

Unsere Darmreinigungskuren in Fastenhotels nutzen sowohl traditionelle Verfahren, wie auch modernste Colon-Hydro-Therapie zur Reinigung des Darms während der Kur. Durch die Kombination mit entgiftenden Säften oder Fasten nach Buchinger, kann langfristige Darmgesundheit ermöglicht werden.

Vorteile der Darmsanierung

Vorteile der Darmsanierung

Eine Darmsanierung kann nicht nur alltägliche Verdauungsprobleme wie Verstopfung oder Durchfall lindern, sondern maßgeblich zu einer verbesserten Gesundheit beitragen. Außerdem hilft sie nach der Einnahme von Antibiotika oder anderen starken Medikamenten, die „guten“ Bakterien wieder aufzubauen. Auch bei bestimmten chronischen Krankheiten kann eine Darmsanierung Abhilfe schaffen: Beispiele hierfür sind atopische Hauterkrankungen oder Allergien. Was viele nicht wissen, ist das fast jede chronische Krankheit auf einen aus dem Gleichgewicht geratenen Darm zurückzuführen ist. Vielen Menschen verhilft die Kur zu gesünderer Ernährung, mehr Energie und einem besseren Lebensgefühl.

Hotels mit Darmreinigungskur

Yoga

Einige unserer Hotels haben sich auf die Darmreinigung bzw. -Sanierung spezialisiert. In unseren Gesundheitstempeln können Sie Ihrem Körper eine Grundreinigung verpassen und gleichzeitig einen tollen Urlaub an Ihrem Traumziel verbringen. Die Darmreinigungskur in unseren auserwählten Hotels verbindet regelmäßige morgendliche Darmreinigungen mit einer Woche Fasten, Entspannung, Bewegung und Beratung, sodass Sie die bestmöglichen Erfolge verzeichnen werden. Nach einer Woche Detox Urlaub werden Sie sich dank zahlreicher Anwendungen wie neu geboren fühlen!

In Deutschland können Sie Ihren Darm im Rahmen des Weckbecker Fastens entgiften. Neben medizinischen Untersuchungen, täglicher Bewegung, Kneipp Anwendungen, Hydrotherapie und Lymphdrainage, gehören auch 5 Colon-Therapie Anwendungen zum einwöchigen Programm. In Thailand lässt sich die professionelle Darmsanierung optimal mit Yoga verbinden. Neben 5 Colon-Hydro-Therapie Anwendungen erwarten Sie hier traditionelle Massagen, grüne Säfte und exotische Smoothies, frische Kokosnüsse sowie die unbegrenzte Teilnahme an Yoga und Meditationsstunden.

Unsere Darmreinigungskuren in professionellen Fastenhotels können meist über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen gebucht werden. Neben den Sport- und Wellnessangeboten, die von Angebot zu Angebot variieren, verfügen all unsere ausgewählten Hotels über top medizinisches Personal und eine Rundumbetreuung, bei der Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Körper und Geist werden es Ihnen danken!

FAQ - Darmreinigungskur

Wann ist es sinnvoll, eine Kur für den Darm zu machen?
Für wen eignet sich die Kur?
Wie oft sollte eine Darmsanierungskur durchgeführt werden?
Was ist der Unterschied zwischen dem gewöhnlichen Einlauf und der Colon-Therapie?
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen der Colon-Hydro-Therapie?
Wie teuer ist eine Darmsanierungskur?
Muss ich immer eine Darmspülung machen?
Kann ich meinen Darm auch zu Hause mit Hausmitteln entgiften?
Darf ich begleitend zur Kur Sport machen?
Kann man mit einer Darmreinigungskur abnehmen?