Basische Lebensmittel

Entsäuerungskur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Entsäuerungstherapie: Mit basischer Ernährung zu mehr Wohlbefinden

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist die Basis für einen gesunden Körper und frische Energien. Möchten Sie mit einem neuen Lebensgefühl durchstarten? Dann buchen Sie eine Entsäuerungskur und erholen Sie sich in ruhiger Atmosphäre. Kurangebote mit Entsäuerungsprogramm in den schönsten Regionen Deutschlands und Europas sorgen dafür, dass Sie sich ganz auf Ihre Erholung konzentrieren können.

Die beliebtesten Hotels zu Entsäuerungskur

7 Nächte ab
1.323 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Fastenwandern – das gesunde Duo
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
995 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Basenfasten CLASSIC - die wacker-methode®
Fabelhaft
4,3
/5
14 Nächte ab
3.706 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
F.X. Mayr Classic
Exzellent
4,7
/5
6 Nächte ab
625 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
FIT TIPP: Basenfasten
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
1.016 €
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Deutschland · Franken · Weißenstadt
Basenfastenwoche
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
648 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenkur
Erstklassig
4,1
/5

Beliebte Themen

Wieder ein besseres Körpergefühl mit einer Entsäuerungskur

Schon in alten hinduistischen Kulturen wurden Entsäuerungskuren im Rahmen von Ayurveda angewendet, um den Körper zu reinigen und mit neuen Energien zu versorgen. Man versteht darunter eine Kur, bei der Entsäuerung und Entgiftung durch die Aufnahme basischer Produkte – etwa Wasser und Basentee – und das Weglassen von sauren Produkten stattfindet. Ihr Organismus spült dabei die überschüssigen Säuren ab und kann nach und nach sein Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen. So begleiten wir Sie auf dem Weg zu einem frischeren Lebensgefühl.

Definition: Was ist eine Entsäuerungskur?

Eine Entsäuerungskur dient dazu, den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Muss der Körper allein am Neutralisierungsprozess arbeiten, entstehen sogenannte Schlacken. Diese werden im Rahmen des Entsäuerungsprogramms abgebaut.

Ablauf und Inhalte einer Entsäuerungstherapie

Ärztin spricht über Ernährung

Die Entsäuerungstherapie beinhaltet eine Vielzahl von therapeutischen Maßnahmen. Grundsätzlich umfassen die Therapien und Anwendungen Fasten- und Ernährungsumstellungen, Bäder, Wellnessbehandlungen und mehr. So setzten einige Kliniken auf das klassische Heilfasten nach Otto Buchinger, wobei neben der traditionellen Verpflegung auch Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen und andere unterstützende Anwendungen angebracht werden.

Wenn Sie Interesse an den hinduistischen Entsäuerungskuren haben, können Sie ayurvedische Therapien erhalten. Oder wie wäre es mit einem Bambus-Basenbad?

In der Regel beinhalten alle Kuren eine Erstkonsultation und ein Beratungsgespräch sowie ausführliche Anleitungen.

Auch ein Abschlussgespräch findet statt, sodass Sie rückblickend festhalten können, welche Veränderungen Sie spüren. Der Ablauf vor Ort beinhaltet geregelte Mahlzeiten mit angepasster basischer Ernährung, Bewegungsangebote und Wellnessstunden.

Häufig sind die Angebote als Paket miteinander kombinierbar, sodass Sie mehrere Methoden austesten können. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, mit natürlicher und basischer Ernährung ein Gleichgewicht aus Säuren und Basen in Ihrem Organismus herzustellen. Damit wird einer Übersäuerung entgegengesteuert.

Indikationen und Kontraindikationen einer Entsäuerungskur

Frau isst Salat

Indikationen

Magen-Darm-Erkrankungen

Bei Übersäuerung sind Sodbrennen und Magen-Darm-Erkrankungen häufige Folgen. Ungesunde Ernährungsweisen verursachen sofort Probleme in diesem Bereich, schließlich haben diese Organe unmittelbar mit der Verarbeitung der Nährstoffe zu tun. Die Entsäuerungskur kann Gleichgewicht in den Darmtrakt bringen, dazu beitragen, dass ungewollte saure Stoffe schneller hinaus geschleust werden und sich der Magen wieder beruhigt.

Hautunreinheiten

Entsäuerung sorgt dafür, dass Giftstoffe, die dem Hautbild schaden, schneller abgebaut werden. Die Haut wird durch einen gesunden Körper endlich wieder gereinigt und Entzündungen werden abgebaut. So wie auch jede andere Ernährungsweise das Hautbild maßgeblich beeinflusst, sorgt das Entsäuerungsprogramm für eine klärende Wirkung und Erfrischung.

Rheuma

Die Entsäuerungstherapie hilft dem Körper, Entzündungen aller Art abzubauen – so auch Gelenkentzündungen, die im Zusammenhang mit Rheuma zustande gekommen sind. Die begleitenden beruhigenden Bäder und leichten Bewegungsabläufe unterstützen die Gelenkheilung zusätzlich. Eine Kur kann auch als Vorsorge und der Prävention dienen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Obwohl das Entsäuerungsprogramm in der Regel kaum Nebenwirkungen aufweist, kann es zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommen. Dabei werden Symptome wie Kopfschmerzen und Hautunreinheiten zu Beginn verstärkt auftreten. Dies legt sich jedoch schnell wieder. Außerdem kann es sein, dass der Magen sich auf die Ernährungsumstellung einstellen muss. Wenn Sie unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, sollten Sie auch bei der Kur darauf achten, diese Lebensmittel zu meiden. Schwangere, stillende Frauen und Kinder sollten sich keiner Entsäuerungskur unterziehen.

Diese Kureinrichtungen und Kurhotels erwarten Sie bei einer Kurreise mit Entsäuerung

Die Unterbringungen während der Entsäuerungsphase sind vielfältig: Vom Hotel über das Resort bis hin zur Kurklinik ist alles dabei. Sie finden zwischen 3 und 5 Sternen unterschiedlichen Komfort und diverse Ausstattungen. Häufig sind die Unterkünfte mit Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna, Fitnessbereich und Bewegungsangeboten ausgestattet.

Das begleitende Personal ist gut geschult und zertifiziert. Häufig können Sie zwischen All-inclusive, Voll- und Halbpension sowie zwischen unterschiedlichen Paketen wählen. Die Unterkünfte befinden sich obendrein in herrlicher Lage: direkt am Meer, in den Bergen oder anderen idyllischen Orten innerhalb und außerhalb Deutschlands.

Schöne Reiseziele für einen Kururlaub mit Entsäuerungsprogramm

Deutschland

Rügen

Deutschland bietet zahlreiche wunderschöne Landschaften, die für die Entsäuerungstherapie genau richtig sind: Direkt am Wasser – etwa auf Rügen – werden Sie in Heilbädern durch die reine Seeluft und Thalassokuren unterstützt. Die Berge eignen sich bestens für heiße Quellen, Spa-Angebote und Wanderungen in der Natur.

Österreich

Wasserfall im Salzburger Land

In Österreichs schönsten Gegenden wie dem Salzburger Land lädt die Bergluft zur Erholung an. Die frischen Kräuter, die idyllische Natur und die fabelhaften Ausblicke aus höchster Höhe unterstützen Ihren Heilungsprozess bestens. Genießen Sie Outdoor-Yoga und eine Wanderung entlang friedlicher Bergseen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Entsäuerungskur

Was bedeutet Entsäuerungstherapie?
Kann das Entsäuerungsprogramm auch bei Kindern angewandt werden?
Wie oft sollte die Entsäuerungskur durchgeführt werden?
Darf ich begleitend zur Entsäuerungstherapie Sport machen?
Was sind typische Symptome einer Übersäuerung?
Wie teuer ist eine Kur mit Entsäuerung?
Wie lange sollte eine Kur zum Entsäuern gehen?
Was ist basische Ernährung?