Wellness am Strand

Sonne und Energie tanken im Wellnessurlaub

Wellnesshotels an Traumstränden weltweit

Die Gesundheit erhalten, die Kraftreserven auffüllen, entspannen und genießen – das gelingt ausgezeichnet durch Wellness am Strand! Wunderschöne Destinationen weltweit bieten einen erholsamen Aufenthalt in gut ausgestatteten Wellnesshotels direkt am Meer oder in unmittelbarer Nähe eines Traumstrandes.

Entspannung und Regeneration unter Palmen oder an spektakulären Felsenküsten, hilfreiche Wellnessanwendungen und gutes Essen sind eine perfekte Kombination zur Steigerung des Wohlbefindens.


Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels am Strand

Was ein Wellnesshotel am Strand ausmacht

In allen Reisezielen für Wellness am Strand finden Sie Wellnessresorts oder Wellnesshotels mit hochwertiger Ausstattung. Die Unterbringung erfolgt in schön möblierten Zimmern mit eigenem Bad.

Es stehen auch 4- bis 5-Sterne-Hotels für einen luxuriösen Aufenthalt zur Verfügung.

Die Spa Hotels bieten Wellnessanwendungen, teils Thalassotherapien oder Ayurvedabehandlungen.

Die Häuser sind meist mit eigenen Wellnessbereichen und Saunalandschaften ausgestattet oder verfügen über einen Pool oder Schwimmbad im Innen- oder Außenbereich.

Ein gutes Frühstück ist in jedem Spa Hotel inbegriffen, teilweise wird Halbpension oder Vollpension angeboten.

Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern

Die besten Wellnessanwendungen am Strand

Klassische Spa Anwendungen

Klassische Spa Arrangements in Ihrem Wellnesshotel am Strand umfassen, je nach Hotelangebot, Heil- und Trinkkuren, Massagen und Saunagänge. Auch Moorbäder können im Wellnesspaket enthalten sein. Oft werden spezielle wohltuende Behandlungen zur Linderung von Rückenbeschwerden angeboten.

Ayurveda-Kuren

Wellnesshotels führen Ayurveda-Kuren oft in Kombination mit Yoga durch. Die ganzheitlichen Heilmethoden, die ihren Ursprung in Indien und auf Sri Lanka haben, zielen darauf ab, nicht nur Krankheitssymptome zu lindern, sondern auch die Ursache für die Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Ayurveda-Anwendungen beinhalten oft heilende Massagen oder Güsse.

Thalasso-Kuren

Viele Wellnesshotels am Strand bieten ihren Gästen Thalasso-Kuren an. Sie beinhalten Anwendungen mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Algen, Sand und Schlick. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch der Aufenthalt in der Sonne und das Einatmen der Meeresluft. Hotels mit Thalassotherapie finden Sie überwiegend an der Nord- und Ostsee sowie in Tunesien.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub am Strand selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Die schönsten Reiseziele für einen Wellness Kurzurlaub am Strand

Nord- und Ostsee

Ein Wellnesshotel am Strand an der Nord- und Ostsee zeichnet sich durch eine ruhige, landschaftlich schöne Lage aus. Das Klima ist mild und im Sommer nicht zu heiß. Ausgedehnte Spaziergänge am Meer fördern, zusätzlich zu den Wellnessanwendungen, das Wohlbefinden. Vor allem Personen mit Atemwegs- oder Schilddrüsenerkrankungen profitieren von der reinen, jodhaltigen Luft. Thalassotherapien werden in zahlreichen Wellnessresorts an der Nord- und Ostsee angeboten.

Mittelmeer

In Ihrem Wellnessurlaub am Strand am Mittelmeer profitieren Sie vom ganzjährig gemäßigten Klima. Auch in den Wintermonaten können Sie sich noch im Freien in der Sonne aufhalten. Mit klassischen Wellnessanwendungen oder Thalasso-Therapien sorgt Ihr Wellnesshotel am Mittelmeer für ein gutes Wohlbefinden. Vom Hotel aus haben Sie vielfach einen direkten Zugang zum Sandstrand.

Indischer Ozean

Üppige exotische Vegetation und tropisches Klima erwarten Sie im Indischen Ozean. Wellness am Strand am Indischen Ozean beinhaltet meist Ayurveda-Kuren mit ergänzender gesunder Ernährung. Auch Yoga und Meditationen zur Einstellung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts sind oft Bestandteil des Wellnessprogramms. Die entspannte asiatische Mentalität und das ganzjährig sonnige Klima tragen zusätzlich zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

Atlantischer Ozean

Der Atlantische Ozean bietet traumhafte Reiseziele für einen Wellnessurlaub am Strand. In Portugal und auf Madeira finden Sie Wellnesshotels in Panoramalage am Meer oder an atemberaubenden Felsenküsten. Marokko erwartet Sie am Atlantik mit sehr gepflegten Wellnessresorts und orientalischem Flair. Mit klassischen Spa-Anwendungen oder Yoga am Strand erholen Sie sich am Atlantik ausgezeichnet. Die Temperaturen sind hier auch im Winter sehr angenehm und ermöglichen einen Aufenthalt an der frischen Luft.

Natur- und Kulturhighlights einer Wellnessreise an den Strand

Kreidefelsen auf Rügen

Rügen ist wohl das bedeutendste Reiseziel an der Ostsee. Herausragende Landschaftsformationen der Insel ziehen zahlreiche Besucher in den Bann. Sie sehen hier die spektakulären weißen Kreidefelsen, tiefgrüne Wälder und das herrlich tiefblaue Wasser der Ostsee.

Naturparks an der polnischen Ostsee

In Polen können Sie an der Ostsee Naturparks nahe Ustronie Morskie besuchen. Auf Naturlehrpfaden lernen Sie Interessantes über die Umgebung. Die estnische Seite der Ostsee lädt zu spektakulären Naturbeobachtungen an der Küste ein.

Wasserfälle in Goa

Goa am Indischen Ozean hat sowohl Naturschönheiten als auch bedeutende Bauwerke zu bieten. Sehr schön ist ein Tagesausflug in den Mollem Nationalpark. Dort können Sie die Dudhsagar Wasserfälle, die höchsten Wasserfälle Indiens, besuchen.

Souks von Tunis

Die Souks von Tunis, der Hauptstadt Tunesiens, stellen eine besondere Touristenattraktion dar. Bunte Glas- und Keramikwaren werden hier angeboten. Es gibt orientalische Textilien und exotische Gewürze. Zum Ausruhen nach einem längeren Rundgang durch den Markt kann man sich in eines der orientalischen Cafes setzen und einen guten Tee trinken.

Kande Viharaya Tempel in Sri Lanka

Der Kande Viharaya Temple in Bentota gehört zu den Hauptsehenswürdigkeiten Sri Lankas. Sehr bedeutsam ist die große Bhuddastatue des Tempels in Hügellage. Die Tempelanlage gilt als bedeutende archäologische Stätte auf Sri Lanka.

Torre de Belem in Lissabon

Eine wichtige Sehenswürdigkeit am Atlantik ist der Torre de Belem in Lissabon. Der Turm steht an der Tejomündung und gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons. Sie können zur Aussichtsplattform hinaufsteigen und von dort aus die Aussicht genießen.

Die besten Aktivitäten bei einem Wellnessurlaub am Strand

Watt- und Strandwanderungen

An der Nordsee können Sie das Wattenmeer auf Wattwanderungen erkunden. An der Ostsee laden lange Strandpromenaden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. An der estnischen Ostseeküste können Sie faszinierende Naturbeobachtungen in der ursprünglichen Landschaft machen. In Polen erzielen Sie an der Ostsee einen zusätzlichen Erholungseffekt bei Wanderungen durch interessante Naturparks.

Erkundung von Basaren

Am Mittelmeer erleben Sie auf der nordafrikanischen Seite orientalische Städte mit weitläufigen Basaren und lernen die orientalische Lebensart kennen. Interessante Moscheen können dort besichtigt werden. Die europäische Seite des Mittelmeers bietet gute Restaurants, gepflegte Strandanlagen und eine entspannte mediterrane Lebensart. Sie finden in einigen Orten gut erhaltene Altstädte und sehenswerte Kirchen.

Besuchen von Tempelanlagen

Der Indische Ozean empfängt Sie mit fernöstlicher Lebensart. Sie haben auf Sri Lanka und in Indien, genauso wie auf Bali, die Möglichkeit, perfekt erhaltene bhuddistische und hinduistische Tempelanlagen zu besichtigen und in die landestypische Kultur einzutauchen. Auch landschaftliche Schönheiten, wie außergewöhnliche Wasserfälle oder Tieraufzuchtstationen, können Sie in den Ländern am Indischen Ozean besuchen.

      

 

 

 

 

                        

Alle Wellnesshotels am Strand auf einen Blick

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub am Strand?

Reiseziele für einen Wellnessurlaub am Strand gibt es weltweit. Sie können also Ihr Reiseziel zu jeder Jahreszeit nach den klimatischen Verhältnissen individuell auswählen.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel am Strand an?

Ein Wellnessaufenthalt am Strand eignet sich für Alleinreisende, Paare, Gruppen von Freunden oder Familien.

Wie lange sollten die Wellnessferien am Strand sein?

Ein Erholungseffekt tritt bei einem Wellnessurlaub oft schon nach wenigen Tagen ein. Für weiter entfernt liegende Reiseziele sollten Sie eine längere Aufenthaltsdauer, ab zwei Wochen, einplanen, damit sich die lange Anreise lohnt und Sie den Jetlag überwinden.

Was kostet ein Wellnesskurzurlaub am Strand?

Sie finden bei Fit Reisen für jedes Reiseziel attraktive Angebote für einen günstigen Aufenthalt in einem gut ausgestatteten Wellnesshotel.

Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?

Nutzen Sie Frühbucherrabatte oder sehen Sie sich nach besonders günstigen Last Minute oder All Inclusive Wellness Deals um.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels achten?

Die Wellnessangebote variieren in den einzelnen Spa Hotels. Achten Sie auf ein Angebot, das Ihre Beschwerden am besten lindert und zu Ihren aktuellen Bedürfnissen passt.

Jetzt passende Wellnessferien am Strand zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: