Wellness in der Lüneburger Heide

Erholung inmitten zauberhafter Natur

Pure Erholung in der Lüneburger Heide

Bei Wellness in der Lüneburger Heide finden Sie Erholung für Körper und Geist und entdecken außerdem einzigartige Landschaften. Genießen Sie das hübsche Heidekraut und wandern Sie beim Erkunden der Gegend über die sandigen Pfade der Heide. Profitieren Sie auch den von vielfältigen Ausflugszielen in der Umgebung. Ob Sie nun Ruhe, Sport oder Kultur suchen, hier kommen Sie immer auf Ihre Kosten. Buchen Sie Ihr Wellnesshotel in der Lüneburger Heide und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Wellnessurlaub.


Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in der Lüneburger Heide

Was ein Wellnesshotel in der Lüneburger Heide ausmacht

Ihr Wellnesshotel in der Lüneburger Heide wird Sie mit jedem erdenklichen Komfort willkommen heißen. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer mit bequemen Betten, moderne öffentliche Einrichtungen und ein stilvolles Ambiente, in dem Sie gerne entspannen. Wenn Sie eines unserer 4 Sterne Spa Hotels wählen, profitieren Sie außerdem von den geräumigen Wellnessbereichen mit Whirlpool, Schwimmbad, Sauna Landschaft, Infrarotkabine und vielem mehr. Auch professionelle Massagen und Beautyanwendungen können Sie auf Wunsch hinzubuchen. Zu einem erholsamen Wellnessurlaub gehört natürlich auch gutes Essen mit gesunden Zutaten. In den Hotelrestaurants genießen Sie frische regionale Speisen und finden vielleicht sogar Ihr neues Lieblingsgericht. Auch die abwechslungsreichen Frühstücksbuffets lassen keine Wünsche offen.

Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern

Die besten Wellnessanwendungen in der Lüneburger Heide

In Ihrem Wellness Resort in der Lüneburger Heide können Sie Ihren Körper mit Massagen, Dampfbädern und vielen weiteren beliebten Anwendungen verwöhnen. Probieren Sie auch die Spezialanwendungen oder Wellnesspakete der Lüneburger Heide, um das meiste aus Ihrem Kurzurlaub herauszuholen.

Salztherapie

In der Stadt Bad Bevensen finden Sie die berühmten Salzgrotten, die Ihnen Erholung für Körper und Geist bieten. Hier bestehen Wände und Böden aus Salz und Salzsteinen, wodurch ein einzigartiges Raumklima entsteht. Die Salztherapie kann bei verschiedenen Leiden helfen, sie wirkt zum Beispiel schleimlösend, stärkt das Immunsystem, ist entzündungshemmend und hat einen positiven Einfluss auf das seelische Wohlbefinden. Entdecken Sie auch das Salinarium, in dem ein feiner Salznebel erzeugt wird, der Ihnen beim Durchatmen hilft.

Thermal-Sole-Kuren

Ebenfalls in Bad Bevensen befindet sich die Jod-Sole-Therme, die dank ihrer Magnesiumsalz-Sole bekannt ist. Das Heilwasser bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Lernen Sie beispielsweise das Floating kennen, bei dem Sie in entspannter Atmosphäre auf dem warmen Wasser schweben. Die Anwendung wirkt sich positiv auf Ihre Muskulatur und Ihren Blutdruck aus. Bei Ihrer Buchung unseres Hotels in Bad Bevensen ist der Eintritt übrigens inklusive, sodass Sie vollends in der Therme entspannen können.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in der Lüneburger Heide selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide

Bad Bevensen

Bad Bevensen hat seinen Gästen neben den Wellnessangeboten mit Thermalquelle noch einiges mehr zu bieten. Der Kurort lockt Sie mit einem bunten Freizeitangebot, das für jeden die passende Aktivität bereithält. Im Sommer sind die Open-Air-Veranstaltungen sehr beliebt. Erleben Sie Konzerte, Kunst und Kabarett, außerdem können Sie an verschiedenen Sportangeboten wie Pilates und Yoga teilnehmen. 

Wesendorf

Auch die Gemeinde Wesendorf ist ein lohnenswertes Ausflugsziel während Ihres Wellnessurlaubs in der Lüneburger Heide.
Hier können Sie die Natur der südlichen Heide erkunden und dabei tief durchatmen. Streifen Sie durch ausgedehnte Wälder, über blühende Wiesen und erleben Sie echte Moore. Wesendorf ist aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft auch für einen Urlaub mit Hund geeignet.

Hanstedt

Die Landschaft der Lüneburger Heide können Sie außerdem in Hanstedt bewundern. Überqueren Sie den Fluss „Schmale Aue“ mithilfe der pittoresken Urwaldbrücke und wandern Sie durch das grüne Auetal. Egal, ob zu zweit oder mit der ganzen Familie, auf diesen Ausflügen lassen Sie den Alltag weit hinter sich. Wenn Ihnen der Sinn schließlich nach etwas Kultur steht, dann erwartet die St. Jakobi Kirche Hanstedt mit ihrer schönen Architektur Ihren Besuch.

Die Top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise in die Lüneburger Heide

Lüneburger Rathaus

Die Lüneburger Heide hat neben ihrer erholsamen Natur auch viele kulturelle Highlights wie zum Beispiel das Rathaus in Lüneburg zu bieten. Das historische Gebäude liegt idyllisch am Marktplatz und wurde im Laufe der Jahre ständig erweitert. Deshalb kann es heute mit einem einzigartigen Architekturmix aus verschiedenen Epochen punkten. Um das Rathaus auch von innen zu erkunden, buchen Sie am besten eine Führung. Hier erleben Sie Gerichtslaube, Fürstensaal, Altes Archiv, Kanzlei und große Ratsstube hautnah.

Heidemuseum

Eine weitere besondere Sehenswürdigkeit, die Sie bei Ihrem Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide besichtigen können, ist das Heidemuseum in Rischmannshof. Das Museumsdorf wurde bereits im Jahr 1912 eröffnet, lässt die Besucher durch vergangene Jahrhunderte wandeln und bringt ihnen das Leben von damals näher. Sie begeben sich auf eine Zeitreise, die Sie vom Treppenspeicher aus dem 17. Jahrhundert über das Bauernhaus des 18. und 19. Jahrhunderts bis hin zur stadtgeschichtlichen Ausstellung aus derselben Epoche führt.

Wilseder Berg

Der Wilseder Berg ist das Herz der Lüneburger Heide und ist bei Ihrer Wellnessreise einen Besuch wert. Er liegt in der Mitte der Heide bei Bispingen in einem Naturschutzgebiet und ermöglicht einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Mit seinen 169 Metern Höhe stellt er die höchste Erhebung weit und breit dar, sodass Sie an einem klaren Tag sogar bis nach Hamburg schauen können. Wandern Sie inmitten der Heideflächen oder nutzen Sie die Radwege für einen Ausflug mit dem Fahrrad.

Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in der Lüneburger Heide

Kutschfahrt durch die Heidelandschaft

Ihren Ausflug zum Wilseder Berg können Sie mit einer weiteren beliebten Aktivität in der Lüneburger Heide verbinden, nämlich der Kutschfahrt. Die Heide ist für ihre vielen Pferdekutschen bekannt, die Besucher an die schönsten Orte innerhalb der Region bringen. Gezogen werden diese Kutschen meist von stämmigen Kaltblütern oder Friesen. Das Schnauben dieser anmutigen Riesen, das sanfte Schaukeln der Kutschen, die Geschichten des Kutschers und die bezaubernde Natur machen eine Kutschfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wandern auf dem Heidschnuckenweg

Wenn Sie die Lüneburger Heide lieber zu Fuß statt zu Pferd erkunden möchten, dann zeigt Ihnen der Heidschnuckenweg eine abwechslungsreiche Route durch die malerischen Landschaften. Auf insgesamt 13 Etappen und 223 Kilometern verläuft der Weg von Fischbek bis nach Celle und führt Sie durch blühendes Heidekraut, verwunschene Wälder und kleine Orte. Bestimmt sehen Sie auf Ihrer Wanderung auch die Namensgeber des Weges. Die Heidschnucke ist die häufigste Schafrasse der Heide und häufig friedlich grasend am Wegesrand zu finden.

Besuch von Wild- und Tierparks

Eine weitere Möglichkeit, den Tag in der Lüneburger Heide zu verbringen, bieten die vielen Freizeitparks der Gegend. Ganz gleich, ob Tiere, Sport und Action oder Fun – für jeden ist etwas dabei. Im Vogelpark Walsrode staunen Groß und Klein über die vielen heimischen und exotischen Vogelarten, die hier ein Zuhause gefunden haben. Exotisch wird es auch im Serengeti Park, der Sie mit auf eine Safari nimmt. Besuchen Sie außerdem den Snow Dome Bispingen zum Skifahren, den Trampolinpark oder einen der vielen Kletterpfade.

      

 

 

 

 

                        

Alle Wellnesshotels in der Lüneburger Heide auf einen Blick

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide?

Ein Urlaub mit Wellness in der Lüneburger Heide ist besonders in der warmen Jahreszeit schön. Bei schönem Wetter können Sie als Ausgleich zu Ihren Wellnessanwendungen Ausflüge in die traumhafte Natur unternehmen.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in der Lüneburger Heide an?

Wellness in der Lüneburger Heide ist für alle Erholungssuchende ein Erlebnis. Wir haben beispielsweise Angebote und Arrangements für Paare oder auch für Familien mit Kindern oder mit Hund.

Wie lange sollten die Wellnessferien in der Lüneburger Heide sein?

Wellnessferien in der Lüneburger Heide sind zum Beispiel als Wellnesswochenende über 3 Tage oder auch als Wellnesskurzurlaub möglich. Außerhalb des Wellnesshotels gibt es vieles zu entdecken, sodass wir einen Aufenthalt von mindestens 2 Nächten empfehlen.

Was kostet ein Wellness Kurzurlaub in der Lüneburger Heide?

Ihren Wellness Urlaub buchen Sie bei uns schon ab 61 € pro Person und Übernachtung. Sie können sich Ihre Reise nach Ihren persönlichen Preisvorstellungen individuell zusammenstellen und sich dabei gerne von uns beraten lassen.

Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?

Achten Sie zum Beispiel auf unsere Frühbucherrabatte oder Last Minute Angebote, um einen günstigen Urlaub zu buchen. Ein Schnäppchen können Sie oftmals auch bei unseren Wellness Deals ergattern.

Wann ist ein Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide besonders schön?

Eine Wellnessreise in die Lüneburger Heide ist vor allem im Sommer zu empfehlen. Wenn das Heidekraut ab August blüht, ist es dort besonders schön.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels achten?

Achten Sie bei der Buchung auf die Ausstattung des Hotels mit Wellnessbereich sowie mögliche Zusatzkosten für besondere Anwendungen.

Jetzt passenden Wellnessurlaub in der Lüneburger Heide zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: