Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Schleswig-Holstein
Was ein Wellnesshotel in Schleswig-Holstein ausmacht
Der Charme von Schleswig-Holstein wird bestimmt durch die Nähe zur Nordsee und Ostsee. Das nördlichste Bundesland in Deutschland ist schon lange eine beliebte Destination für Strandurlauber, Surfer und Naturliebhaber. In den letzten Jahren hat sich aber auch hier der Trend zum Wellnessurlaub durchgesetzt.
Moderne Wellnessbereiche mit Sauna, Schwimmbad oder Whirlpool bieten den idealen Wohlfühlrahmen. Zu den Besonderheiten der Wellnesshotels mit 3 Sternen oder 4 Sternen in Schleswig-Holstein zählen z.B. die Panorama-Fenster. Diese finden Sie bei vielen Hotels in Sauna oder Fitnessstudio und ermöglichen Ihnen beim Entspannen oder Trainieren einen wundervollen Ausblick. Informieren Sie sich außerdem am besten bei Ihrer Buchung, ob es in dem von Ihnen gewählten Wellnesshotel Zimmer mit Meerblick gibt.
Auch die Freizeitangebote der Wellnesshotels orientieren sich an der Nähe zum Wasser. Sie können z.B. an geführten Wattwanderungen oder Yoga-Kursen am Strand teilnehmen. Häufig gibt es Golfplätze mit Blick auf Nordsee oder Ostsee in der unmittelbaren Nähe zum Hotel.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Schleswig-Holstein
Meerwasser-Anwendungen
Wasser ist hinsichtlich der Wellnessanwendungen in Schleswig-Holstein das bestimmende Element. Entweder in Form von Salzpeelings, beim Schwimmen in Meerwasserschwimmbäder oder als Abkühlung nach einem Saunagang: Meer tut einfach gut.
Yoga am Meer
Eine besondere Erholung vom Alltag bietet das Heilklima der Nordsee. Daher gibt es Angebote, die Yoga & Mediation mit Aktivitäten in der Natur verbinden. So wird Ihr Yoga-Aufenthalt für Sie zu einem nachhaltigen Erlebnis und Sie nehmen neue Motivation mit nach Hause.
Heilfasten nach Buchinger
Heilfasten nach Buchinger zählt zu den reinen Trinkkuren. Diese Methode trägt zur Entschlackung des Körpers bei und setzt auf die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Eine Fastenkur kann Ihr Wohlbefinden verbessern und Ihnen neue Energie verleihen.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Schleswig-Holstein selbst zusammen
Die schönsten Regionen für Ihren Wellnessurlaub in Schleswig-Holstein
Nordfriesische Inseln
Im Nationalpark Wattenmeer finden sich zahlreiche Inseln und Halligen. Neben Föhr und Amrum ist Sylt die wohl bekannteste Insel Schleswig-Holsteins und beliebt für Wellnessaufenthalte. Die zahlreichen Naturschutzgebiete auf der gut 40 Kilometer langen Insel sorgen dafür, dass die Natur mancherorts unberührt bleibt und man die Weite der Landschaft genießen kann. Die Mischung aus Natur, bestem Service und Wellness-Anwendungen wird Sie überzeugen und zu Ihrer Entspannung beitragen.
Lübecker Bucht
Beliebte Orte wie Grömitz, Timmendorfer Strand und Travemünde liegen direkt an der Lübecker Bucht. Die angrenzenden, teilweise kilometerlangen Sandstrände laden zum Verweilen ein.
(Strand-)Promenaden mit Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sowie gut gefüllte Veranstaltungskalender und zahlreiche Freizeitangebote tragen dazu bei, dass Ihr Wellnessaufenthalt in dieser Region zu einem abwechslungsreichen Erlebnis wird.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Schleswig-Holstein
Während eines Wellnessurlaubs in Schleswig-Holstein können Sie sich bestens erholen. Die Region hat auch außerhalb der Hotels einiges zu bieten. Wir haben hier drei Highlights für Sie herausgesucht:
Altstadt von Lübeck
Der historische, mittelalterliche Stadtkern der Hansestadt Lübeck wurde 1987 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Die Stadt der sieben Türme begeistert ihre Besucher durch die zahlreichen geschichtsträchtigen Gebäude und Kirchen. Zu den bekanntesten zählen das Buddenbrookhaus, der Dom zu Lübeck und natürlich das Holstentor, das auch als Wahrzeichen der Stadt anzusehen ist. Runden Sie Ihren Ausflug in die Hansestadt unbedingt mit einem Stück echtem Lübecker Marzipan ab.
Ellenbogen List
Haben Sie schon einmal am nördlichsten Punkt Deutschlands gestanden? Der Ellenborgen in List auf Sylt ist ein Highlight für jeden Naturliebhaber. Umgeben von der rauen Nordsee (baden ist hier aufgrund der Strömungen nicht gestattet) tauchen Sie in ein Stück unberührte Natur ein. Mit etwas Glück treffen Sie am Strand sogar Robben, die ein Sonnenbad nehmen. Zwei der fünf Sylter Leuchttürme stehen am Ellenbogen und sind ein beliebtes Fotomotiv.
Schloss Glücksburg
Das historische Wasserschloss Glücksburg ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas und war in der Vergangenheit auch Residenz des dänischen Königshauses. Das Schloss ist heute u.a. ein Museum und kann besichtigt werden. Den Schlossgarten können Sie sogar kostenlos besuchen. Die Schlosskapelle ist übrigens ein beliebter Ort für Hochzeiten – kein Wunder bei der märchenhaften Kulisse.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Schleswig-Holstein
Auch die Nähe zum Meer und das kulturelle Angebote machen einen Wellnessurlaub in Schleswig-Holstein zu einem interessanten Erlebnis.
Wattwanderungen
„Mal Watt Neues entdecken“, das ist das Motto während eines Aufenthalts in Schleswig-Holstein. Der Nationalpark Wattenmeer ist geradezu geschaffen für lange Wattwanderungen. Da man die Gezeiten leicht unterschätzen kann und das Laufen im Watt auch anstrengender ist als an Land, empfehlen wir unbedingt eine geführte Wattwanderung zu unternehmen. Die Experten der Schutzstationen am Festland oder auf den nordfriesischen Inseln (z.B. auf Sylt) erzählen Ihnen dabei viel Interessantes über das Leben im Watt. So wird Ihre Wattwanderung zu einer echten Entdeckungstour.
Museumsbesuche
Dank der zahlreichen Museen kommen auch kulturinteressierte Gäste bei einem Wellnessaufenthalt in Schleswig-Holstein auf ihre Kosten.
Wenn Sie nicht ausschließlich im Wellnesshotel relaxen möchten, sollten Sie auf jeden Fall eins der Museen besuchen. Informieren Sie sich am besten vorab über die Museen in der Nähe Ihres Hotels. Zu den beliebtesten zählen z. B. das Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig, die Phänomenta in Flensburg, das Schifffahrtsmuseum Kiel oder das europäische Hansemuseum in Lübeck.
Abschlag am Meer
Auf zahlreichen Golfplätzen in Schleswig-Holstein spielen Sie entweder direkt am Meer oder genießen zwischen den Bahnen einen einzigartigen Ausblick auf Nordsee oder Ostsee.
Fernab der Hektik des Alltags sorgen die gut 60 Anlagen im Land entlang der Nord- und Ostseeküste für entsprechende Erholung.
Eine leichte Meeresbrise und die traumhafte Kulisse laden doch wirklich zu einer Golfrunde nach den Wellnessanwendungen ein.