Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Sachsen
Was ein Wellnesshotel in Sachsen ausmacht
Das Angebot an Wellnesshotels in Sachsen ist genauso abwechslungsreich wie das Bundesland selbst. Von modernen, luxuriösen 4 und 5-Sterne-Hotels über familienfreundliche Hotels mit angeschlossenem Freizeitpark bis hin zu geschmackvollen Spa Hotels mit großzügiger Badelandschaft – für jeden Wunsch gibt es die passende Wellness Oase.
Grandiose Saunalandschaften, Bio- und finnischer Sauna, Thermen, Whirlpools und Schwimmbäder gehören zur Ausstattung vieler Wellnessbereiche.
Häufig befinden sich die Wellnesshotels in idyllischer Lage inmitten der wunderschönen Landschaft Sachsens. Wanderer und Radfahrer finden hier ideale Voraussetzungen für ihr Hobby vor. Genießen Sie nach entspannenden Wellness Arragements einen atemberaubenden Panoramablick auf der Sonnenterrasse Ihres Hotels.
Auch Großstadt Liebhaber finden in Sachsen eine große Auswahl an einzigartigen Wellnesshotels. Zentral gelegene Top Hotels bieten wohltuende Beauty Behandlungen sowie Ayurveda- und Hot-Stone-Massagen an.
Hübsche Kurparks in romantischen Innenstädten laden zum Verweilen ein. Probieren Sie beim Bummeln durch die Gassen die typischen kulinarischen Spezialitäten Sachsens. Die Leipziger Lerchen (mit Marzipan gefüllte Törtchen), der Schieböcker-Käse (Käse aus dem Erzgebirge) und die Leipziger Allerlei (Gericht aus frischem Bio-Gemüse, Semmelknödeln und Flusskrebsen) dürfen bei einer Wellnessreise in Sachsen nicht fehlen.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Sachsen
Salzpeeling
Salzpeelings besitzen eine positive Wirkung bei Hauterkrankungen, denn das Salz öffnet die Poren und hat einen entzündungshemmenden Effekt. Bei einem Wellnessaufenthalt in Sachsen wird es als Peeling auf das Gesicht und den Körper angewendet.
Kneipptherapie
Traditionell wird in Sachsen Wert auf die Heilkräfte der Natur gelegt. Kneipp-Wanderwege und Kräuterarragements sind ebenso häufig zu finden wie ein umfangreiches Angebot an Moorbädern und -packungen.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Sachsen selbst zusammen

Die 3 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub in Sachsen
Erzgebirge

Das Erzgebirge ist eine einladende Region für Wellness- und Aktivurlauber. Die Region lockt im Sommer mit einer großen Auswahl an Wanderwegen, sehenswerten Orten und der historischen Bergbaugeschichte. Im Winter bietet das Erzgebirge zahlreiche Skigebiete um den Fichtelberg.
Oberlausitz

Im Osten von Sachsen können Sie schöne Städte, wie Görlitz und Bautzen erkunden und in dem Lausitzer Seenland aktiv werden. Erleben Sie neben den Wellnesspaketen die vielfältigen Aktivitäten bei Wander- und Radtouren, sowie beim Wassersport und im Badeparadies.
Vogtland

Im Westen von Sachsen liegt das Vogtland mit seiner Hauptstadt Plauen. Ausgeprägte Wanderwege, der Instrumentenbau und die lange Kurtradition kennzeichnen diese Region. Eine der vielen Sehenswürdigkeiten ist die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Die 4 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in Sachsen
Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden trägt, nicht ohne Grund, den Beinamen Elbflorenz. Wunderschön gelegen an der Elbe, bietet die Stadt Kulturliebhabern viel zu entdecken. Die Altstadt lädt die Besucher zu einem romantischen Bummel ein. Auch die weitläufigen Elbwiesen, die sich auf beiden Flussufern erstrecken, laden zu langen Spaziergängen ein. In den zahlreichen Museen finden Kunstinteressierte spannende Ausstellungen.
Schöneck

Schöneck liegt im wunderschönen Erzgebirge. Sowohl im Sommer als auch im Winter hat der anerkannte Erholungsort eine Menge zu bieten. Im Sommer locken Terrainkurwege nach Kneipp die Besucher in die atemberaubende Landschaft. Auf fast 50 Kilometern können Sportbegeisterte ausgedehnte Nordic-Walking-Touren absolvieren. Für Familien gibt es ebenfalls viele unterschiedliche Freizeitangebote. Im Winter gibt es die Möglichkeit, Alpinski und Langlauf zu betreiben.
Bad Düben

Die traditionelle Kurstadt Bad Düben in Nordsachsen, die auch als Tor zur Dübener Heide bezeichnet wird, bietet Erholungssuchenden ein breitgefächertes Spektrum an Wellness- und Kulturangeboten. Sein dichter Baumbestand und sein einzigartiger Rosentempel faszinieren Naturfreunde inmitten der Stadt. Die hübsche Altstadt mit ihren komplett sanierten und herausgeputzten Gebäuden lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, die man mit einem Besuch in einem der zahlreichen Cafés ausklingen lassen kann.
Oberwiesenthal

Der Urlaubsort Oberwiesenthal liegt im Erzgebirge an der tschechischen Grenze und ist die höchstgelegenste Stadt Deutschlands.
Durch das gesundheitsfördernde Gebirgsklima ist die Stadt ein beliebter Kurort für eine erholsame Wellnessreise.
Die Umgebung bietet eine vielzahl an ausgedehnten Wander- und Radwegen und Skipisten im Winter.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Sachsen
Frauenkirche

Die Frauenkirche ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Dresdens. Nach Abschluss ihres Wiederaufbaus im Jahr 2005 lockt die barocke Kirche Touristen aus aller Herren Länder zu einer Besichtigung
Bastei

Die Bastei ist eine Felsformation in der Sächsischen Schweiz. Von der Aussichtsplattform aus, bietet sich ein wunderschönes Panorama mit Blick auf einige weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Königstein.
Schloss Moritzburg

Sachsen ist das Land der Schlösser und Gärten. Das Jagd- und Lustschloss im Stil der Renaissance mit einer romantischen Parkanlage sorgt für ein beeindruckendes Ambiente, das Sie nicht verpassen sollten.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Sachsen
Ausflüge in die vielseitige Natur Sachsens

Ob ausgedehnte Wanderungen in der Sächsischen Schweiz oder gemütliche Spaziergänge in der Dübener Heide – Sachsen bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Entdecken Sie die Schönheit dieser Region auf Ihren Ausflügen. Im Winter lockt das Erzgebirge mit zahlreichen Skigebieten und bestens präparierten Pisten.
Kulturelle Highlights erleben

Wer seinen Wellnessreise in der Landeshauptstadt verbringt, profitiert von einem umfangreichen kulturellen Angebot. Vom weltberühmten Zwinger mit mehreren Ausstellungen über das historische Grüne Gewölbe bis hin zum Erich-Kästner-Museum – Dresden lockt seine Besucher mit einem äußerst vielfältigen Angebot an unterschiedlichsten Museen. Für Kultur- und Kunstinteressierte bietet Dresden den idealen Rahmen für einen Wellnessurlaub.
