Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels im Erzgebirge
Was ein Wellnesshotel im Erzgebirge ausmacht
Im Erzgebirge befinden sich erstklassige Wellnesshotels, die Genuss und Erholung ihrer Gäste in den Mittelpunkt stellen. Ob aktiv mit Wandern und Gymnastik oder ganz gemütlich im modernen Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna, hier dreht sich alles um Ihr Wohlbefinden.
Wunderschön in die ruhige Landschaft des Mittelgebirges eingebettet, erleben Sie im Spa Hotel Ihrer Wahl eine herrliche Auszeit und verbringen zauberhafte Stunden mit Massagen, Yoga oder Ayurveda. Wählen Sie aus den wunderbaren Wellnesspaketen, entspannen Sie in den hoteleigenen Thermen und erleben Sie eine Reise mit allen Sinnen.
Neben den Anwendungen kommt in Ihrem Wellness Resort auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz, denn das Angebot von regionalen Bio-Spezialitäten bis zum ayurvedischen Buffet rundet Ihren Aufenthalt perfekt ab. Dazu erwarten Sie luxuriös und stimmungsvoll ausgestattete Zimmer – und das alles in aufmerksamer Gastfreundschaft.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen im Erzgebirge
Yoga
Wellness mit Yoga zu verbinden, liegt im Trend und wird Ihnen bei Wellness im Erzgebirge ganz im Sinne der klassischen indischen Lehren angeboten. Das Ziel der geistigen und körperlichen Übungen ist, eine Einheit von Körper und Seele zu erlangen. Yoga hilft Ihnen zum Beispiel beim Abnehmen, stärkt die Muskulatur und strafft Haut und Körper. Auch bei Rückenschmerzen oder Stress kann Yoga eine positive Wirkung erzielen.
Ayurveda
Ayurveda stammt wie Yoga aus dem alten Indien und wird ebenfalls im Erzgebirge praktiziert. Es ist eine Lebensweisheit mit emotionalen, spirituellen und physischen Aspekten, die Ihre Gesundheit erhalten und stärken. Besonders wohltuend sind Kräuterstempel-Massagen, bei denen mit erhitzten Kräutern gefüllte Säckchen sanft entlang Ihrer Energiebahnen bewegt werden. Teil der ayurvedischen Therapie ist auch der Öl-Stirnguss mit seinem unglaublich beruhigenden Effekt.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub im Erzgebirge selbst zusammen
Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub im Erzgebirge
Oberwiesenthal
Nahe der Grenze zu Tschechien, am Fuße des Fichtelbergs, liegt der idyllische Kurort Oberwiesenthal. Es ist die höchstgelegene Stadt Deutschlands und zugleich ein beliebter Ort für Wintersport im Erzgebirge. Tradition erleben sowie Ruhe und Natur genießen – all das ist hier zu jeder Jahreszeit schön. Atmen Sie die gesunde Luft ein und lassen Sie sich verwöhnen.
Bad Schlema
Bereits zum Anfang des 20. Jahrhunderts kamen Menschen aus aller Welt nach Bad Schlema, um im weltberühmten Radiumbad Linderung zu finden. Der Kurort ist bekannt für seine Tradition in Sachen Gesundheit und für seine erstklassigen Wellnessangebote. Wohlfühlen, genießen und entspannen lässt sich hier zu allen Jahreszeiten.
Hermsdorf
Am Kamm des Osterzgebirges liegt die ruhige und verträumte Berggemeinde Hermsdorf. In der herrlichen Landschaft finden Sie garantiert Erholung. Die Gegend um Hermsdorf mit ihren Tälern und Höhen zählt heute zu den schönsten Wandergebieten des Erzgebirges. Auch im Winter bietet man Ihnen hier einen Wohlfühlurlaub mit Sport in der weißen Pracht.
Die Top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise ins Erzgebirge
Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg, wo einst Pferde die herrschaftlichen Kutschen zogen, ist heute eines der beliebtesten Reiseziele für Zweiradfans. Das alte Jagddomizil erhebt sich über dem romantischen Zschopau-Tal und gilt heute noch als „Krone des Erzgebirges“. Der Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Ausblick. Für Kinder sind gewiss die Greifvögel im Adler- und Falkenhof ein tolles Erlebnis.
Blauenthaler Wasserfall
Über beeindruckende Granitfelsen rauscht ein besonderes Naturjuwel: Der Blauenthaler Wasserfall. Er ist der größte Wasserfall Sachsens. An diesem besonderen Ort ergießt er sich in die malerische Große Bockau. Erleben Sie an kalten Tagen einen sportlichen Höhepunkt mit Pickel und Steigeisen: Hier können Sie in den gefrorenen Wassermassen des Blauenthaler Wasserfalls Eisklettern.
Fichtelberg Schwebebahn
Ein Highlight nicht nur für Kinder ist eine Fahrt mit der Fichtelberg Schwebebahn. Sie ist das Wahrzeichen von Oberwiesenthal und gilt als die älteste Seilschwebebahn Deutschlands.
Genießen Sie zu allen Jahreszeiten einen fantastischen Ausblick über die Höhen und Tiefen sowie die Wälder des Erzgebirges bis nach Böhmen.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten im Erzgebirge
Wandern im Erzgebirge
Unberührte Natur genießen und nach Lust und Laune wandern – das ist bei einem Wellnessurlaub im Erzgebirge besonders schön. Es erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Wanderwegen und Wandertouren. Ob Sie dabei dem Verlauf der historischen Eisenbahnen folgen oder die Bergbaugeschichte der Region erwandern möchten, im Erzgebirge haben Sie die Wahl. Für Familien empfiehlt sich besonders die Erlebnistour bei Obernau oder der Heimat-Liederweg durch den Geyerschen Wald.
Manufaktur der Träume
Sie möchten einmal dem Alltag entfliehen und in eine Fantasiewelt abtauchen?
Das ist im Erlebnismuseum Manufaktur der Träume möglich. Hier öffnet sich eine Tür zu vergessenen Kindheitserinnerungen, wenn Ihnen der würzige Weihrauchduft in die Nase steigt und Sie zauberhafte Holzkunst, Spielzeug und Brauchtum entdecken. Das Museum befindet sich im schönen Ort Annaberg-Buchholz und ist mit Bahn, Bus und Pkw gut erreichbar.
Fahrt mit der Preßnitztalbahn
In einem der schönsten Täler des Erzgebirges fährt eine Schmalspurbahn von Wolkenstein nach Jöhstadt – die Preßnitztalbahn. Es ist ein nostalgisches Vergnügen, mit einer der Dampflokomotiven durch die bezaubernde Gegend zu fahren. Besonders hübsch sind die original sächsischen Personen- und Güterwagen, die detailgetreu restauriert wurden. Fahrräder, Wintersportgeräte, Kinderwagen und Rollstühle werden übrigens kostenfrei befördert.