Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Bayern
Was ein Wellnesshotel in Bayern ausmacht
Ob ein Wellnesshotel mit 4 Sternen oder ein Luxus Wellness Resort mit 5 Sternen, ob in der Stadt oder doch eher in der Natur: Wellnesshotels in Bayern sind im gesamten Freistaat zu finden. Umgeben von Wiesen und Wäldern, in einem traditionell bayerischen Ort oder mit herrlichem Blick auf Bayerns Berge – die bayerischen Unterkünfte haben für Naturliebhaber vieles zu bieten.
Oftmals liegen diese in der Nähe von Rad- und Wanderwegen, sodass einige Hotels auch Fahrräder verleihen.
Hotels oder Resorts mit modernem Wellnessbereich laden nach einem Ausflug zum Erholen in Sauna, Schwimmbad oder auch in der Salzgrotte ein. Mancherlei Wellnesshotel in Bayern zeichnet sich durch seine Thermalbadelandschaft oder Salisarium aus. Nach der Wellness Anwendung oder dem Beauty Angebot können Sie auf Sonnenterassen oder Ruheräumen ausspannen.
Auch kulinarisch sind die bayerischen Wellnesshotels ganz weit vorne. Mit regionalen, typisch bayerischen oder auch internationalen Speisen können Sie sich hier jederzeit stärken. In manchen Hotels findet man sogar einen traditionellen Biergarten. Einige Spa Hotels setzen zudem auf bewusste Ernährung und bieten daher auch eine delikate, leichte Bio Küche an.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Bayern
Thermalkuren
Bayern ist besonders für seine Thermal-, Mineral- und Solequellen bekannt. Diese natürlichen Heilquellen bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Ein heißes Bad im Thermalwasser entspannt Ihre Muskeln und regt die Durchblutung an. In sehr vielen bayerischen Hotels sind im Wellnessbereich Pools mit regionalem Thermalwasser zu finden. Alternativ lässt sich gut in einer der zahlreichen Thermen zur Ruhe kommen.
Kräuter Arrangements
Typisch für eine Wellnessanwendung in Bayern ist die Nutzung der regionalen Kräuter. Eine Kräuterstempelmassage ist nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern pflegt gleichzeitig die Haut und fördert die Durchblutung. Für noch mehr Entspannung sorgt ein angenehmes Kräuterbad oder ein Besuch in der Bio-Kräutersauna. Dazu bieten Ihnen manche Hotels Kräutertees sowie Kräuterwasser an.
Salztherapie
Salz hat eine positive Wirkung bei Atemwegsbeschwerden oder kann zur Linderung bei Hauterkrankungen beitragen. In Bayern wird Salztherapie u.a. in Bad Windsheim und Bad Reichenhall angeboten. Dort kommt das Salz in Form von Bädern, Packungen, Inhalationen und Trinkkuren zum Einsatz.
Kneipptherapie
Anstrengung und Wellness in einer ausgewogenen Einheit sind der Grundstein bei der im bayerischen Bad Wörishofen erfundenen Kneipptherapie. So können u.a. Herz-/Kreislauferkrankungen, Arthrose und Migräne bekämpft werden. Insgesamt zählt Bayern 10 Kneipp-Kurorte.
Besondere Wellnesspakete für unterschiedliche Zielgruppen
Auch ausgefallene Wellnesspakete hat Ihnen der Freistaat Bayern zu bieten. Wie wäre es z.B. einem entspannten Wellnesstag mit der besten Freundin oder einem Romantikurlaub mit Ihrem Partner? Von orientalischem Ziegenbuttercremebad bis hin zu Pralinentraumbad finden Sie in Bayern eine große Auswahl an besonderen Wellnessangeboten. Ideal auch als Geschenkgutschein für einen lieben Menschen!
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Bayern selbst zusammen
Die 6 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub in Bayern
Alpenvorland
Nutzen Sie Ihren Urlaub im Alpenvorland um neue Kraft zu tanken. Bei Wellness-Anwendungen und Massagen Ihrer Wahl mit regionalen Produkten aus duftenden Kräutern und Ölen, können Sie Ihre Anspannungen lösen und neue Kraft tanken. Kulturliebhaber können neben den Wellnessangeboten Wanderungen zu jahrhundertealten Klöstern, Schlössern oder Kirchen inmitten der historischen Orte und Städte mit Blick auf die Alpen unternehmen.
Niederbayern
Im östlichen Teil Bayerns liegt Niederbayern, dessen traumhafte Natur ums Rottal und vieler Naturschutzgebiete bis heute unberührt geblieben ist. Inmitten der schönen Landschaft befinden sich neben historischen Städten diverse Wellnesshotels, die auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden können. Die Mischung aus bestem Service, exzellenten Wellness-Anwendungen, Thermen und Sauna werden Sie überzeugen.
Allgäu
Das Allgäu mit bekannten Orten wie Oberstaufen oder Bad Wörishofen verbindet durch die vielen Schlösser und geschichtsträchtige Gebäude in der Umgebung Kultur und Wellness. So können Sie in den Stunden ohne Wellnessanwendungen Ihren Tag äußerst abwechslungsreich gestalten.
Außerdem treffen Sie hier auf eine wundervolle Natur, die im Sommer zum Wandern sowie Radfahren und im Winter zum Skifahren einlädt.
Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald erstreckt sich von Passau bis nach Regensburg. Es gibt dort eine interessante Auswahl an Wellnesshotels und zudem eine einmalige Landschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten. In der „wellness-freien“ Zeit können Sie den Bayerischen Wald bei Ausflügen und Wanderungen genießen.
Franken
Die wichtigsten Städte der Region sind Nürnberg, Heilbronn, Würzburg, Fürth, Erlangen und Schwäbisch-Hall. Bei Ihrem Wellnessurlaub können Sie Entspannung und Kultur sehr gut miteinander verbinden. Der Spa Aufenthalt lässt sich beispielsweise mit Besuchen in interessanten Museen abrunden.
Oberpfalz
Die Oberpfalz besticht durch über 600 Burgen und Schlösser sowie eine "herb-schöne" Lanschaft mit vielen Wäldern und Flüssen. Besonders attraktiv ist auch die Nähe zu Tschechien. So können Sie z.B. Ihren Wellnessurlaub mit einem Abstecher nach Böhmen kombinieren.
Die 6 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in Bayern
Bad Kissingen
Im südlichen Teil des Naturparks Bayerische Rhön liegt das charmante Bad Kissingen. Der bekannteste Kurort Deutschlands beeindruckt mit seiner besonderen Atmosphäre, dem Kurpark mit Rosengarten und der herrlichen Natur an der Fränkischen Saale.
Besonders die Therme sowie die natürlichen Solequellen zeichnen Bad Kissingen als einen Ort der Erholung aus.
Bad Füssing
Auch Bad Füssing ist ein beliebter Kurort in Bayern. Im bayerischen Bäderdreieck gelegen, befindet sich Bad Füssing inmitten von Wäldern und Wiesen und lädt mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen zu schönen Touren ein. Nach einem Ausflug in die Natur bietet ein Wellnesshotel in Bad Füssing eine wohltuende Auszeit. Mit seinen Thermalquellen ist dieser Kurort ideal für Wellnessanwendungen.
Bad Wörishofen
Im bayerischen Kurort Bad Wörishofen ist die Kneipptherapie zu Hause. Verbringen Sie Ihren Wellnessurlaub in bestens ausgestatteten Wellnesshotels und profitieren Sie von rund 3.000 Veranstaltungen, die in Bad Wörishofen im Jahresverlauf stattfinden.
Oder folgen Sie den sogenannten „Glückswegen“, vorbei an duftenden Aroma- und herrlichen Rosengärten.
Oberstaufen
Oberstaufen im Allgäu ist an Idylle kaum zu übertreffen. Hier sind Sie umgeben von Bergen und blicken von Ihrem Hotel auf eine atemberaubende Landschaft. Als wahrer „Jungmacher“ gilt die in Oberstaufen beheimatete Schrothkur, welche durch eine Mischung aus Trink- und Trockentagen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Bad Griesbach
Sind Sie auf der Suche nach einem aktiven Wellnessurlaub, so kann Bad Griesbach die richtige Wahl sein.
Idyllisch im Rottal gelegen, finden Sie in Bad Griesbach eine erstaunliche Anzahl an Golfplätzen vor.
Die wundervolle Natur lädt darüber hinaus zum Wandern und Radfahren ein.
Bad Brückenau
Bad Brückenau, inmitten des UNESCO Biosphärenreservat Rhön, besticht durch seine ganz besondere Gastfreundschaft und langjährige Traditionen. In diesem beschaulichen Örtchen finden Sie den idealen Rahmen, um komplett abzuschalten. Für einen großen Wellness- und Gesundheitseffekt sorgen ganze 7 Heilquellen.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Bayern
Ein Wellnessurlaub in Bayern bietet Entspannung pur in einer vielseitigen Region. Doch neben Wellness hat Bayern noch einiges mehr zu bieten. Verpassen sollten Sie dabei auf keinen Fall die nachfolgenden Highlights:
Altstadt von München
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten locken in die Landeshauptstadt München: Historische Gebäude, Parks und Plätze. Vor allem die Frauenkirche und den Marienplatz sollte man einmal gesehen haben. Münchens größter Markt, der Viktualienmarkt, zählt zu den Wahrzeichen der Stadt und kann kostenfrei besucht werden. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Englische Garten, der zu den größten Stadtparks weltweit gehört.
Schloss Neuschwanstein
Das Schloss Neuschwanstein zählt zu den bekanntesten Schlössern in Europa und ist gleichzeitig auch eine der schönsten Attraktionen in Bayern. Das prunkvolle Schloss liegt märchenhaft auf Hügeln im Allgäu, umgeben von Bergen und Wald, und zu Füßen eines strahlend blauen Alpsees. Das von König Ludwig II. errichtete Bauwerk ist ein wahres Märchenschloss und nicht nur von außen beeindruckend.
Chiemsee
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und liegt traumhaft in der Kulisse der Voralpen. Das „Bayerische Meer“ beeindruckt nicht nur durch die wundervolle Landschaft, sondern auch durch die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Erkundet werden kann der Chiemsee am besten bei einer Bootsfahrt oder auf einem der vielen Rad- und Wanderwege entlang des Sees.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Bayern
Auch die vorhandene Natur und Erholungseinrichtungen machen einen Wellnessurlaub in Bayern abwechslungsreich und interessant.
Ausflüge in die Natur
Bayern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur. Bei Wanderungen oder auch Radtouren können die schönsten Orte erkundet werden. Gleichzeitig wird ein wundervoller Ausgleich geschaffen. Empfehlenswerte Ziele sind zum Beispiel die pittoresken Seen in Bayern, die besonders im Süden Bayerns zu finden sind. Neben dem Chiemsee ist auch der Königssee einen Besuch wert. Bei einer Wanderung kann hier der Röthbachfall, der größte Wasserfall Deutschlands, besichtigt werden.
Besuch der bayerischen Thermen
Wer nicht nur im Wellnesshotel relaxen möchte, sollte auf jeden Fall eine der zahlreichen Thermen in Bayern besuchen. Hier kann vom Alltag abgeschaltet werden. Das heiße und vitalisierende Thermalwasser sorgt für eine Entspannung des ganzen Körpers. Neben einer Saunalandschaft bieten die Thermen oftmals auch wohltuende Massagen an. Viele Thermen locken zudem mit einem tollen Bergpanorama – nicht umsonst gelten die Thermen Bayerns zu den schönsten in ganz Deutschland.