Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Berlin
Was ein Wellnesshotels in Berlin ausmacht
Je nachdem, ob Sie die Kultur und Historie in der Stadt entdecken möchten, in angesagten Clubs ausgelassen feiern gehen wollen oder ein paar gelassene Tage im Wellnessbereich des Spa Hotels bevorzugen, hier kommt jeder auf seine Kosten. Angepasst an Ihre Vorlieben sowie Ihr Budget stehen zum Beispiel Wellness Resorts mit 4 oder 5 Sternen und eigenem Spa-Bereich zur Auswahl. Auch die Lage direkt in der Innenstadt oder am Stadtrand bleibt Ihnen überlassen.
Lassen Sie Ihre Seele während der Wellnessanwendungen baumeln und genießen Sie erholsame Stunden in den modernen Wellnessbereichen. Entspannen Sie beim Gang in die Saunen, Dampfbäder, bei Massagen oder beim Bahnen ziehen im Schwimmbad. Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen und genießen Sie beispielsweise mit einem All Inclusive Paket Bio Spezialitäten.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Berlin
Yoga
Eine sehr beliebte Möglichkeit, aus dem stressigen Alltag abzuschalten, ist Yoga. Im Rahmen von dauerhafter Anspannung, in der sich viele Menschen heutzutage befinden, kann eine tiefe Entspannung Wunder bewirken. Yoga bietet ein Gegengewicht zu dem schnelllebigen Alltag und ist somit eine effektive Methode zur Selbstheilung auf körperlicher aber auch geistiger Ebene. Viele Hotels bieten dazu passende Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, um eine tiefe Entspannung zu erreichen.
Thermalkuren
Thermalkuren sind beliebte Wellnessanwendungen für Jung und Alt. Natürliches und mineralisiertes Grundwasser in den Thermen mit einer angenehm warmen Temperatur von über 20 °C entspannt Körper und Geist. Besonders effektiv ist diese Anwendung für angespannte Muskulatur sowie rheumatische Erkrankungen der Gelenke. Auch auf das Kreislaufsystem und Allergien wirkt sich das Thermalbad positiv aus.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Berlin selbst zusammen
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Berlin
Brandenburger Tor
Sicherlich eines der Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin ist das Wahrzeichen der Stadt. Das Brandenburger Tor ist nicht nur auf jeder Postkarte von Berlin zu sehen, sondern es ziert auch die Fenster der Berliner U-Bahnen.
Außerdem gilt es als ein Symbol der Macht und steht ebenfalls auch für die Wiedervereinigung von BRD und DDR.
Berliner Reichstag
Nur wenige Minuten entfernt ist der Berliner Reichstag zu finden. Hier sticht vor allem die riesige Wiese vor dem Reichstagsgebäude ins Auge. Das Reichstagsgebäude ist zudem immer einen Besuch wert und mittels online Anmeldung vorab können Sie das Gebäude von Innen ansehen. Insbesondere das Aussichtsdach und die gläserne Kuppel des Gebäudes mit einem Durchmesser von 38 Metern sollten unbedingt besichtigt werden.
Fernsehturm
Schon von weitem ist der Fernsehturm mit seinen 368 Metern Höhe zu erkennen. Er wurde 1969 errichtet und gehört seitdem zu dem Stadtbild der Hauptstadt. Von oben haben Sie eine einmaliges Panorama über die Stadt, das Sie nicht verpassen sollten.
Nach Ihrem Besuch können Sie einen der lebendigsten Plätze Berlins, den Alexanderplatz, erkunden.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Berlin
Gärten in Marzahn
Erleben Sie eine kleine Weltreise beim Besuch der Gärten in Marzahn. Seit dem Jahr 2017 verfügt der Park über eine einzigartige Zusammenstellung von internationaler Gartenkunst.
Neben traditionellen Themengärten aus fünf verschiedenen Kontinenten sind ein Besucherzentrum, ein Tropenhaus sowie Gastronomie und Spielplätze errichtet worden.
Stadtrundfahrt per Schiff
Eine beliebte Aktivität ist auch die Stadtrundfahrt per Schiff. Wer das Sightseeing lieber entspannt angehen will, der kann die Hauptstadt auch vom Schiff aus erkunden. Eine Rundfahrt dauert 2,5 Stunden und führt Sie direkt an den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Regierungsviertel, dem Hauptbahnhof und das Schloss Charlottenburg, vorbei. Neben dem Blick auf die historischen und geschichtsträchtigen Gebäude können Sie den Hintergrundinformationen zur Hauptstadt lauschen.