Rhön

Wellness in der Rhön

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Wellnessurlaub mitten in Deutschland

Eine unberührte und ruhige Natur, spannende Reiseziele und romantische Hotels - Wellness in der Rhön bietet ein hohes Maß an Entspannung und gleichzeitig Abwechslung.

Die beliebtesten Hotels zu Wellness in der Rhön

2 Nächte ab
230 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Aufenthalt
Exzellent
4,7
/5
6 Nächte ab
625 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Naturmoor & Beauty
Fabelhaft
4,3
/5
1 Nacht ab
76 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Geruhsame Tage
Hervorragend
4,6
/5
1 Nacht ab
81 €
- 25%
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Hotel Frankenland
Deutschland · Rhön · Bad Kissingen
Bad Kissingen entspannt
Fabelhaft
4,4
/5
3 Nächte ab
562 €
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Hotel Fontana & Madukkakuzhy Ayurveda Zentrum
Deutschland · Rhön · Bad Kissingen
Indien Kurztrip
Fabelhaft
4,4
/5
2 Nächte ab
279 €
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Dappers Hotel | Spa | Genuss
Deutschland · Rhön · Bad Kissingen
Body & Soul
Hervorragend
4,5
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Entspannen im Mittelgebirge zwischen Wäldern und Flüssen

Lassen Sie sich von den ansprechenden Reisezielen begeistern und entdecken Sie die Vorzüge der Umgebung. In Ihrem Wellnesshotel in der Rhön kommen Sie voll auf Ihre Kosten und genießen ein erstklassiges Angebot. Individuelle Arrangements und wohltuende Anwendungen machen Ihren Wellnessurlaub in der Rhön unvergesslich.

Was ein Wellnesshotel in der Rhön ausmacht

Wellnesshotel in der Rhön

Es erwarten Sie Hotels mit erstklassiger Ausstattung und moderner Einrichtung. Bei vielen Wellnesshotels in der Rhön handelt es sich um 4- oder 5-Sterne Hotels. Profitieren Sie von dem großen Angebot an Wellnessmöglichkeiten vor Ort. Saunalandschaften mit Pools und Dampfbädern stehen für Sie bereit, sodass Sie sich bestmöglich entspannen können.

Ein Wellnesshotel in der Rhön bietet neben der erholsamen Natur des Mittelgebirges vielfältige Freizeit-Angebote. Ob Nordic Walking, Genusswandern, Zumba, Gymnastikkurse, Yoga oder Qi Gong – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genießen Sie die Kombination von Aktivitäten an der frischen Luft und anschließender Entspannung in Ihrem Wellness-Hotel.

Für Ihre Verpflegung wird ebenfalls bestens gesorgt, da sowohl internationale als auch regionale Gerichte und Spezialitäten gereicht werden. Hinsichtlich der Lage wird Ihnen eine ruhige und naturnahe Umgebung des Mittelgebirges garantiert. In anerkannten Kurorten kommen Sie voll auf Ihre Kosten.

Die besten Wellnessanwendungen in der Rhön

Moor-Anwendungen

Moor-Anwendungen

Probieren Sie doch mal eine Moor-Anwendung. Da sich in der Rhön unter anderem eines der bedeutendsten Hochmoore Mitteleuropas, das Schwarze Moor, befindet, ist diese Praktik in der Region bei Gästen sehr beliebt. Beschwerden bei Rheuma und Arthrose werden hierdurch gelindert und das Hautbild verbessert.

Thermalkuren

Thermalkuren

Bekannt ist die Rhön auch für charmante Kurorte mit natürlichen Heil- und Solequellen. Diese Quellen bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Ein heißes Bad im Thermalwasser entspannt Ihre Muskeln und regt die Durchblutung an. Bei chronischen Erkrankungen können spezielle Anwendungen zur Linderung beitragen.

Ayurveda-Kuren

Ayurveda-Kuren

Nutzen Sie ebenso Ayurveda-Kuren, um Ihren Körper und Geist auf sanfte Art und Weise zu reinigen. Praktizieren Sie Yoga oder Meditation und erhalten Sie begleitend dazu regenerierende Massagen und weitere Anwendungen. Frische Lebensmittel und heißer Ingwertee ergänzen die Kur-Maßnahmen.

Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in der Rhön

Bad Salzschlirf

Bad Salzschlirf

Erkunden Sie bei Ihrem Urlaub in der Rhön die schönen Städte und Orte der Region, die übrigens zu den UNESCO-Biosphärenreservaten zählt. So ist beispielsweise Bad Salzschlirf eine sehenswerte Gemeinde mit einem Heilbad. Hier warten unter anderem Mineralbäder, Solebäder, Moorbäder sowie Moorpackungen auf Sie und versprechen ein großes Maß an Erholung. Im nahen Umkreis bieten sich Ihnen einige aufregende Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Schloss Eisenbach oder die Burgenstadt Schlitz. Statten Sie bei Wanderungen oder Fahrradtouren diesen Highlights einen Besuch ab und lassen Sie sich von der Naturnähe begeistern.

Bad Bocklet

Bad Bocklet

Ebenso ansprechend ist der Kurort Bad Bocklet, der dem unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen angehört und durch ein reichhaltiges Angebot beeindruckt. In einer ruhigen Landschaft an der Fränkischen Saale gelegen, erwartet Sie hier ein Mineral- und Moorheilbad, das keine Wünsche offenlässt. Gesundheitsanwendungen wie Ayurveda, Meditation und Massagen werden hier neu interpretiert für Sie angeboten. Entdecken Sie auch das vielfältige Freizeitangebot dieses Ortes. Lassen Sie sich beispielsweise von den drei Museen des Schloss Aschach und dem Landschaftsschutzgebiet Schwarze Berge verzaubern.

Bad Kissingen

Bad Kissingen

Ein Aushängeschild für Ruhe und Regeneration stellt auch die Kreisstadt Bad Kissingen in Unterfranken dar. Die zugehörige Therme steht für Bewegung, Erholung des Körpers und des Geistes sowie wechselwarme Anwendungen. Verweilen Sie zudem in den schönen naturbelassenen Anlagen der Region, wie dem Rosengarten oder dem Kurgarten. Genießen Sie hier vor allem im Sommer die Wiesen und Pflanzen dieser beeindruckenden Grünflächen. Probieren Sie unbedingt bei einem Bäcker im Ort das typische Nusshörnle: ein süßes Butterplunderteig-Hörnchen mit Haselnussfüllung, das deutschlandweit auch als "Kissinger" bekannt ist.

Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise in die Rhön

Wasserkuppe

Wasserkuppe

Besichtigen Sie den mit 950 Metern höchsten Berg Hessens, die Wasserkuppe, um einen beeindruckenden Ausblick zu genießen. Je nach Wetterlage können Sie von dirt aus sogar Rothaargebirge und Taunus sehen. Als spannend erweist sich zudem die Historie dieser Stätte, da sie zu Zeiten des Kalten Krieges von strategischer Bedeutung war. Heute können Sie hier viele abwechslungsreiche Aktivitäten wie Segelfliegen und Gleitschirmfliegen wahrnehmen.

Schloss Kreuzberg

Schloss Kreuzberg

Statten Sie auch dem spirituellen Kloster Kreuzberg einen Besuch ab. Hierbei handelt es sich um ein Kloster der Franziskaner in Unterfranken. Das Kloster liegt nur eine halbe Stunde entfernt von Bad Bocklet. Es wird auch „Heiliger Berg der Franken“ genannt, da es eine lange Tradition aufweist und als Wallfahrtsort gilt. Nach der Besichtigung dieser Sehenswürdigkeit laden Sie das entsprechende Restaurant und der Biergarten zum Verköstigen von lokalen Köstlichkeiten ein.

Sternenpark

Sternenpark

Eine weitere Besonderheit der Rhön stellen die vorhandenen natürlichen Nachtlandschaften dar, weshalb sie die Auszeichnung Sternenpark erhalten hat. Durch eine Reduzierung der Lichtverschmutzung können Sie hier am Himmel tausende Sterne, die Milchstraße und das Zodiakallicht bewundern. Verschiedene Führungen laden Sie dazu ein, mehr über die Himmelskörper zu erfahren und das selbstständige Erkennen von Sternenbildern zu erlernen.

Die besten Freizeitaktivitäten in der Rhön

Wandern in der Natur

Wandern in der Natur

Insbesondere für das Wandern eignet sich die Gegend hervorragend. Entdecken Sie die schöne Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats und die vielen verschiedenen Routen, die für jedes Fitnesslevel etwas zu bieten haben. Hierzu zählt beispielsweise der Point-Alpha-Weg oder auch eine abwechslungsreiche Tour zum Kreuzberg. Bestaunen Sie die schönen Berge und Wiesen des Rhön-Gebietes bei ausgiebigen Wanderungen.

Fahrt im Heißluftballon

Fahrt im Heißluftballon

Für Mutige ist eine Ballonfahrt eine weitere lohnenswerte Aktivität an der frischen Luft. Sie haben hiebeir die Möglichkeit, einen atemberaubenden Ausblick zu erhaschen. Verschiedene Startpunkte der entsprechenden Fahrten ermöglichen es Ihnen, von mehreren Standorten aus aufzubrechen. Der beeindruckende Kreuzberg bei Oberwildflecken ist ein Beispiel hierfür. Genießen Sie die Sicht aus der Vogelperspektive.

Alpakawanderungen

Alpakawanderungen

Haben Sie schon mal über eine Alpakawanderung nachgedacht? Sie erkunden die Umgebung hierbei nicht alleine sondern gemeinsam mit einem Alpaka. Die Tiere begeistern durch ihre entspannende und beruhigende Art und sind somit optimale Weggefährten.

Aufgrund des besonnenen und ruhigen Auftretens der Tiere wird die Tour für Sie unvergesslich und Sie können wunderbar vom Alltag abschalten.

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in der Rhön?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in der Rhön an?
Wie lange sollten die Wellnessferien in der Rhön sein?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in der Rhön?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise in die Rhön sparen?
Welche Aktivitäten werden in der Rhön angeboten?
Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels in der Rhön achten?
Welche Wellnessanwendungen kann ich in den Wellnesshotels in der Rhön buchen?

Weitere Themen