Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Franken
Was ein Wellnesshotel im Frankenland ausmacht
Egal, ob Sie Spa Hotels mit eigenen Pools und weitläufigen Saunalandschaften oder komplette Spas bevorzugen, in Franken ist für jeden Geschmack das richtige Wellnesshotel dabei.
Wer es lieber luxuriös mag, der kann sich gerne in einem der modernen Wellness Resorts niederlassen. Im 4 oder 5 Sterne Hotel findet man Ruhe und Entspannung mit hauseigenen Wellnessbereich. Auch weitere Angebote wie Dampfbäder und Massagen können im Wellnesshotel in Anspruch genommen werden. Wer hingegen auf Einfachheit setzt, kann auch mit kleinem Budget einen wundervollen Spa Urlaub erleben.
Erkunden Sie neben Ihren Wellness Arrangements die vielseitige Umgebung, kehren Sie in urige Restaurants ein und genießen Sie die regionale Bio-Küche.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Franken
Thermalkuren
Thermalkuren sind eine beliebte Wellnessanwendung für Jung und Alt. Natürliches und mineralisiertes Grundwasser im Badebecken mit einer angenehm warmen Temperatur entspannt Körper und Geist. Besonders effektiv ist diese Anwendung für eine angespannte Muskulatur sowie für rheumatische Erkrankungen der Gelenke. Auch auf das Kreislaufsystem und Allergien wirkt sich das Bad positiv aus.
Moorpackungen
Darüber hinaus kann eine Moorpackung nach dem Training zur Entspannung verhelfen, indem Muskeln gelockert sowie das Kreislaufsystem beruhigt wird.
Auch Beschwerden wie Gicht, Arthrose und jegliche Art von Entzündungen können mit Moorpackungen deutlich gelindert werden.
Trinkkuren
Trinkkuren sind schon sehr lange in der Heilkunde bekannt. In vielen Wellnessbereichen wird Heilwasser angewendet, um einen positiven Effekt auf die gesamte Verdauung und die inneren Organe zu erzielen. Bei den meisten Wellness Oasen können die Angebote entweder einzeln oder zusammen in individuellen Wellnesspaketen gebucht werden.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Franken selbst zusammen
Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in Franken
Weißenstadt
Der Heilquellenkurbetrieb in Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel ist altbekannt. Der Ort lädt zum entspannten Bummeln im historischen Stadtkern ein. Ein großer Marktplatz, enge Gassen und lange Scheunenreihen prägen den Ort. Zusätzlich ist der Weißenstädter See ein begehrter Ort für Erholung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Bad Alexandersbad
In Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge wird den Gästen pure Erholung und Entspannung geboten.
Darüber hinaus treffen im historischen Ortskern der Stadt klassische Kultur auf eine moderne Architektur.
Somit ist neben dem Wellnessanwendungen der Spa Hotels auch der Ort zu jeder Jahreszeit sehenswert.
Bad Steben
Bad Steben in der Region Frankenwald beruht auf einer Mineralquelle, die seit dem Mittelalter bekannt ist. Das wertvollste Heilmittel stellt dabei das radonhaltige Wasser der Tempelquelle dar. Die modernen Thermen des Ortes bieten den Besuchern eine Vielfalt an Wellnessanwendungen. Ganz in der Nähe liegt zudem ein unter Denkmalschutz stehender Kurpark.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Franken
Natürlich gibt es während des Wellnessurlaubs im Frankenland auch einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Veste Coburg
Hoch über dem Ort Coburg wacht eine mittelalterliche Burganlage mit dem Namen Veste Coburg. Ein Besuch der Burg sollten Sie sich nicht entgehen lassen, denn die historische Anlage ist sehr beeindruckend und gut erhalten. Erkunden Sie das alte Bauwerk und staunen Sie über die zahlreichen Kunstschätze der Herzöge zu Coburg. Sogar Martin Luther hat einst auf der Veste Coburg gelebt, weshalb auch eine Lutherkapelle vorzufinden ist.
Residenz Würzburg
Die Residenz Würzburg ist ein Bauwerk aus der barocken Zeit, das sich am Rande der Stadt Würzburg befindet. Neben der Hofkirche liegt ein Museum mit einer Antiksammlung, einer Gemäldegalerie und einer graphischen Sammlung. Kunst- und Kulturliebhaber sollten sich diesen Ort nicht entgehen lassen.
Festspielhaus Bayreuth
Das Festspielhaus Bayreuth kann als ein besonderes Opernhaus bezeichnet werden. Im Kontrast zu anderen Opernhäusern hat es kein festes Ensemble. Im Gegensatz dazu wird es jährlich nur im Sommer während der Bayreuther Festspiele mit Opern von Wagner bespielt. Außerdem wird es als eines der Häuser mit der weltweit besten Akustik angesehen.
Die besten In-und Outdoor-Aktivitäten in Franken
Neben entspannten Wellnessanwendungen bietet die Franken Region auch großes Potential für verschiedene In- und Outdooraktivitäten.
Ballonfahrt
Besonders beeindruckend ist zum Beispiel eine Ballonfahrt, auf der die wunderschöne Landschaft von oben beobachtet werden kann. Vor allem Paare genießen die romantische Atmosphäre im Heißluftballon, wenn sie das Fränkische Seenland in der Höhe von 1000 Metern überqueren. Hoch oben ist das Gefühl von endlosem Himmel und grenzenloser Freiheit zu genießen.
Fahrt durch das Weinland
Feinschmecker lassen sich gerne auf einer Fahrt durchs fränkische Weinland verführen. Hier sind Sie auf der Sonnenseite in Franken. Egal ob mit dem Rad oder zu Fuß, entlang des Main-Radwegs lassen sich die wunderbar schöne Natur des fränkischen Weinlandes entdecken und verschiedene Vinotheken, Weinstuben und Weinfeste besuchen.
Wanderungen
Der Nußhardt ist der dritthöchste Berg im Fichtelgebirge und lädt zum Wandern ein. Auf dem Gipfel angekommen, werden Sie von einem unglaublichen Ausblick auf den nahe gelegenen Schneeberg belohnt. Darüber hinaus können die sogenannten „Druidenschüsseln“ erkundet werden. Dies sind Mulden im Felsgestein, zu denen es verschiedene Sagen und Legenden gibt.