Wellness im Allgäu

Wellnessurlaub am Fuße der Alpen

Wellness vor idyllischer Kulisse

Das Allgäu ist eine bekannte und beliebte Destination für Wellnessurlaub in Deutschland. Die Lage im Süden Bayerns und damit im Alpenvorland trägt dazu bei, dass man hier einen entspannten Wellnessaufenthalt mit Aktivitäten an der frischen Luft und Sightseeing verbinden kann. Die Unterkünfte im Allgäu punkten bei ihren Gästen mit Vielfältigkeit, professioneller Ausstattung und einem traumhaften Panorama, das meist nicht weit von der Tür entfernt zu sehen ist.

Entdecken Sie die unterschiedlichen Wellnesspakete und lassen Sie sich in einem Wellnesshotel im Allgäu verwöhnen.


Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels im Allgäu

Was ein Wellnesshotel im Allgäu ausmacht

Wellnesshotels sind überall im Allgäu angesiedelt, direkt in der Natur oder in den bekannten Kurorten der Region. Ob 4 Sterne oder 4 Sterne superior, für jede Zielgruppe ist etwas dabei. Besonders die Häuser im typischen Landhausstil laden zum Wohlfühlen ein. Informieren Sie sich bei Ihrer Buchung, ob auch Zimmer mit Blick in die Natur oder auf die umliegenden Alpen verfügbar sind.

Viele Hotels liegen außerdem in der Nähe von beliebten Radwegen oder Wanderrouten am Rand der Alpen und bieten daher Fahrräder/E-Bikes zum Verleih oder geführte Wanderungen an.

Moderne Wellnessbereiche gehören bei den meisten Hotels inzwischen zum Standard und laden zum Entspannen in Sauna, Schwimmbad oder Außenpool ein. Für die Entspannung und Erholung nach den Anwendungen nutzen Sie bei gutem Wetter am besten die Sonnenterrasse. Von dieser genießen Sie bei vielen Hotels im Allgäu einen Panoramablick.

Kulinarisch zeichnet sich die Küche der Wellnesshotels im Allgäu durch die Regionalität aus. Es ist nicht selten, dass die Hotels ihre Zutaten direkt vom Erzeuger vor Ort beziehen und somit auf Bio Küche setzen. Auf Anfrage können in den meisten Wellnesshotels auch spezielle Mahlzeiten (vegetarisch, laktosefrei, o.ä.) bestellt werden.

Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern

Die besten Wellnessanwendungen im Allgäu

Heuanwendungen

Heupackungen oder auch Heubäder fördern in Kombination mit anschließenden
Massagen die Entspannung der Muskeln. Für eine Anwendung wird Heu in Wasser erwärmt, wodurch ätherische Öle freigesetzt werden. Heublumenbäder wirken entschlackend und
hautreinigend. Außerdem können sie z.B. Schmerzen im Rücken lindern.

Kneipptherapie

Die Kneipptherapie hat ihren Ursprung in Bad Wörishofen im Allgäu und kann u.a.
bei Arthrose und Migräne aber auch bei Problemen mit Herz und Kreislauf zur Linderung von Beschwerden beitragen. Heute gibt es in der Region mehrere Kurorte, die als Kneippheilbäder bekannt sind.

Schrothkur

Bei einer Schrothkur werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert, indem der
Körper von überschüssigen Säuren und Schadstoffen befreit wird. Durch Ruhetage, sanften Sport und entsprechende Ernährung im Rahmen der Kur können Schmerzen (z.B. Migräne) nachhaltig gelindert werden.

Besondere Wellnesspakete für unterschiedliche Zielgruppen

Im Allgäu gibt es auch abwechslungsreiche Wellnesspakete für die verschiedensten Arten von Wellnessaufenthalten. Sie haben schon mal über eine Kneippkur nachgedacht, wissen aber nicht, ob Sie der Typ dafür sind? Dann wäre ein Wellnessaufenthalt mit Kneipp-Schnupperangebot vielleicht das Richtige für Sie. Außerdem finden Sie bei uns Wohlfühl-Angebote mit unterschiedlichen Aroma-Massagen oder romantische Wellness Arrangements. Unser Tipp: Die Angebote können auch in Form eines Gutscheins an Angehörige verschenkt werden.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub im Allgäu selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub im Allgäu

Oberstaufen

Kaum ein Ort ist idyllischer gelegen als der Heimatort der Schrothkur. Oberstaufen ist zudem sehr nachhaltig ausgerichtet und bietet Karteninhabern der „Allgäu Walser Card“ eine Vielzahl an kostenlosen oder vergünstigten Freizeitaktivitäten.
Viele Wellnesshotels im Ort gewähren einen traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge der Allgäuer Alpen.

Füssen

Die Stadt Füssen grenzt an Österreich und liegt in der bei Touristen beliebten Region Königswinkel. Nach einer Wellness Anwendungen können Sie hier die Stadt erkunden, die Natur entdecken oder einen Ausflug zu den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau unternehmen, die sich unweit des Nachbarortes Schwangau befinden. In Füssen finden Gäste außerdem zahlreiche kulturelle Angebote.

Bad Wörishofen

Im Kurort Bad Wörishofen wurde die Kneipptherapie erfunden, die Wellnesshotels sind daher fast alle auf Kneippanwendungen spezialisiert. 
Der Veranstaltungskalender des Ortes umfasst jährlich rund 3.000 Veranstaltungen und gewährleistet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm als Ausgleich zu den Wellness Arrangements. Um den Ort herum gibt es zudem diverse Wanderwege.

Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise ins Allgäu

Während eines Wellnessurlaubs im Allgäu können Sie sich bestens erholen. Doch die Region hat auch außerhalb der Wellnesshotels einiges zu bieten. Wir haben hier drei Highlights für Sie herausgesucht:

Altstadt von Wangen

Historische Gebäude und Brunnen prägen das Bild der Altstadt von Wangen im Allgäu. Der Ort wird auch "Stadt der schönen Brunnen" genannt. Besucher entdecken über kleine Gassen viele stille Winkel und spüren das Flair der Stadt. Außerdem gibt es ein authentisches gastronomisches Angebot.

Schloss Neuschwanstein

Das Schloss Neuschwanstein ist weltbekannt und zählt zu den besucherstärksten Attraktionen Deutschlands. Das Märchenschloss von König Ludwig II. thront in der Nähe des Ortes Schwangau auf einem Hügel und ist malerisch eingebettet zwischen Bergen und Wäldern, was das imposante Bauwerk zu einem sehr beliebten Fotomotiv macht.

Residenz Kempten

Die Prunkräume der Residenz gelten als einmalig in Süddeutschland und sind ein Beispiel für die Prachtentfaltung in Barock und Rokoko. Ein Highlight ist der Thronsaal von 1742. Die Residenz, in der heute auch das Amts- und Landgericht Kempten beheimatet ist, kann ganzjährig besichtigt werden.

Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Bayern

Auch die Nähe zur Natur und das kulturelle Angebote machen einen Wellnessurlaub im Allgäu zu einem interessanten Erlebnis.

Sanfter Tourismus

Das Allgäu beschäftigt sich schon länger mit dem Thema sanfter Tourismus und achtet auf Nachhaltigkeit. Mit speziellen Gästekarten ist es in vielen Orten möglich, Bergbahnen und Busse gratis zu nutzen, sich ein E-Bike kostenlos zu leihen oder an geführten Wanderungen in der Natur teilzunehmen. Darüber hinaus ist das Netz von Rad- und Wanderwegen in der Region sehr gut ausgebaut.

Kunst und Kultur im Allgäu

Wer während eines Aufenthaltes im Allgäu nicht ausschließlich im Wellnesshotel entspannen möchte, der kann sich eine oder mehrere der zahlreichen kulturellen Einrichtungen anschauen. Die Museen und Ausstellungen im Allgäu sprechen im Grunde jede Zielgruppe an: Es gibt Kunsthallen und Galerien, historische Handwerksmuseen wie die Museumsdruckerei in Wangen oder das Alpin-Museum in Kempten.

      

 

 

 

 

                        

Alle Wellnesshotels im Allgäu auf einen Blick

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was kann man während eines Wellnessurlaubs im Allgäu erleben?

Die herrliche Natur des Allgäus, aber auch die zahlreichen historischen Gebäude und Schlösser sowie bekannte Orte wie Oberstdorf, Schwangau, Füssen und Oberstaufen laden während eines Wellnessurlaubs zum Verweilen ein. Informieren Sie sich am besten vorab über die Nachbarschaft rund um Ihr Hotel, um gut vorbereitet in Ihren Urlaub zu starten.

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub im Allgäu?

Ein Urlaub im Allgäu ist zu jeder Jahreszeit möglich. Ihr Wellnessaufenthalt wird in den wärmeren Zeiten z.B. durch Fahrradausflüge oder Wanderungen in der Natur abgerundet. Auch in den Wintermonaten hat eine Wellnessreise ins Allgäu Vorzüge, im Voralpenland gibt es zahlreiche Skigebiete. Einige Wellnesshotels haben auch besondere Angebote über Silvester im Programm. Somit ist über das Jahr verteilt für jeden Geschmack etwas dabei.

Was kostet ein Wellnessurlaub im Allgäu?

Mit Hilfe unserer Reisebausteine können Sie sich Ihren Urlaub nach Ihren Preisvorstellungen gestalten und buchen. Alternativ nutzen Sie unseren Beratungsservice. Ein Zimmer zur Übernachtung mit Wellness ist bei uns ab ca. 51€/Person verfügbar.

Wie lange sollte der Wellnessurlaub im Allgäu sein?

Ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Allgäu kann ein Kurzurlaub mit z.B. nur einem Wellnesstag, ein verlängertes Wochenende oder auch länger als 1-4 Tage sein. Sie können selbst entscheiden, mitwelcher Aufenthaltsdauer Sie sich wohlfühlen. Durch die zahlreichen Attraktionen in der Region wird Ihnen garantiert nicht langweilig.

Welche Wellnessangebote und Anwendungen gibt es in den Wellnesshotels im Allgäu?

Angebote wie Dampfbad, Sauna, Whirlpool, Schwimmbad oder Massagen gehören bei den meisten Wellnesshotels zur einheitlichen Ausstattung des Spa Bereichs. Zusätzliche Anwendungen wie spezielle Kräuterbäder/-packungen, Salztherapien oder Saunaaufgüsse mit Bio-Kräutern können regional und saisonal variieren.

Wie kann ich bei meiner Wellnessreise ins Allgäu sparen?

Gerade in der Nebensaison gibt es immer wieder spezielle Deals, mit denen Sie bei einem Aufenthalt in einem Wellnesshotel sparen können. Besonders wenn Sie spontan und nicht an ein bestimmtes Hotel gebunden sind, finden Sie mit etwas Glück ein für Sie passendes Last minute Wellness-Schnäppchen unter unseren Angeboten.

Für wen bietet sich ein Wellnessaufenthalt im Allgäu an?

In den meisten Spa Hotels finden sich Angebote für alle Zielgruppen. Sie finden bei uns romantische Angebote, die gerne von Paaren gebucht werden, oder Spa Angebote für einen Kurzurlaub mit Freundinnen. Ebenso können Sie bei uns Wellness Angebote für einen Urlaub mit Kindern oder Hund buchen. Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne bei der Wahl des richtigen Angebotes oder Zimmers weiter.

Kann ich weitere Wellnessanwendungen vor Ort buchen?

Grundsätzlich ist es möglich, dass Sie während Ihres Wellnessurlaubs weitere Anwendungen wie spezielle Massagen hinzu buchen können. Die Verfügbarkeiten können jedoch, je nach Hotel, Reisezeit oder Wellness-Angebot, bereits ausgebucht sein. Informieren Sie sich am besten vor Ihrem Urlaub, um vor Ort bestmöglich entspannen zu können.

Jetzt passenden Wellnessurlaub im Allgäu zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: