Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Bad Füssing
Was ein Wellnesshotel in Bad Füssing ausmacht
Einige der ausgezeichneten Kur- und Spa Hotels verfügen über moderne Wellnessbereiche mit eigenen Thermalquellen und Thermalbädern. Hinzu kommen Saunalandschaften, Dampfbäder und Whirlpools. Lassen Sie sich von den reichhaltige Wellnessangeboten mit gesundheitsfördernden und entspannenden Anwendungen verwöhnen.
Da der Kurort selbstverständlich viele Personen anzieht, die ihre gesundheitlichen Beschwerden lindern möchten, bieten viele Spa Hotels unter anderem durch Lifte und Rampen größtmögliche Barrierefreiheit und spezielle Zimmer für Allergiker an. Die Zimmer der 4 oder 5 Sterne Wellness Oasen sind geräumig und bestens ausgestattet. Im Angebot kann auf Wunsch außerdem ein ausgefeiltes Kultur- und Freizeitprogramm, wozu beispielsweise geführte Wanderungen gehören, inbegriffen sein.
Kulinarisch werden Sie ebenfalls bestens versorgt. Nicht wenige Wellnesshotels in Bad Füssing bieten Bio Spezialitäten aus regionalen Produkten an.Viele Küchen stellen für die gängigen Mahlzeiten auch spezielle Alternativangebote zur Verfügung, wozu vegane, gluten- oder laktosefreie Kost, aber auch Diätküche zählen.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Bad Füssing
Thermalkuren
Für Thermalkuren ist Wellness in Bad Füssing berühmt. Das Heilwasser aus den einheimischen Quellen beinhaltet eine besondere Art von Sulfid-Schwefel, das gesundheitsfördernde Eigenschaften hat und auch zur Linderung bestimmter Krankheitsbilder beiträgt.
Bäder in dem warmen Quellwasser sind speziell bei rheumatischen Erkrankungen, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten, Herz-, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen sowie zur allgemeinen Regeneration sehr gut geeignet.
Fangokuren
Die Fangokuren sind ein fester Bestandteil des Kurangebots in Bad Füssing. Verwendet wird Vulkanit-Fango aus dem Vulkangestein des Kaiserstuhls, welcher mit dem Heilwasser aus den Quellen des Kurortes vermischt eine besonders angenehme Konsistenz gewinnt. Abhängig von der Temperatur der Packungen wird dieser für verschiedene Anwendungsgebiete genutzt. Somit umfasst das Wirkspektrum sowohl die Lockerung des Bindegewebes als auch die Förderung des Immunsystems. Präventiv und bei bestehenden Leiden wirkt diese Anwendung entspannend und gesundheitsfördernd.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Bad Füssing selbst zusammen
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Bad Füssing
Kurpark
Im Kurpark Bad Füssing finden Sie eine vielfältige Gartenlandschaft mit verschiedenen Themengärten. Bepflanzte Schmuckbeete, in denen Sie mehrere hundert verschiedene Pflanzen entdecken können, ein umfangreicher Kräutergarten und ein originalgetreu angelegter Bauerngarten sind nur ein Teil der gärtnerischen Raffinesse des Kurparks. Die Lage direkt zwischen dem Zentrum und dem Kurwald macht ihn zum geeigneten Ziel erholsamer Spaziergänge. Zudem finden bei schönem Wetter im Musikpavillon häufig Kurkonzerte des Bad Füssinger Kurchores statt.
Obernberg am Inn
Obernberg am Inn ist eine kleine Marktgemeinde in Oberösterreich. Sie liegt nur wenige Kilometer von Bad Füssing entfernt und gilt daher als ein beliebtes Ausflugsziel für Kurgäste. Hier befindet sich unter anderem die einzige Abendmahlkirche Österreichs. Besonders reizvoll ist neben den schön stuckierten Häusern am Marktplatz auch der mittelalterliche Burggarten. Der ausgedehnte Kräutergarten umfasst einige malerische Laubengänge, die von Kletterpflanzen wie Rosen und Wein bedeckt werden.
Pocking
Wem der Sinn nach einem Einkaufsbummel steht, wird in Pocking fündig. Neben zahlreichen Geschäften und gastronomischen Angeboten bietet die Kleinstadt nahe Bad Füssing auch mehrere interessante Museen, deren Ausstellungen sich beispielsweise mit der Automobilität befassen.
Ausflüge in die Natur können in der Pockinger Heide unternommen werden, die sich ideal für Wander- oder Fahrradtouren eignet.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Bad Füssing
Rad fahren
Mit insgesamt 460 km Radwegen in und um den Kurort eignet sich dieser bestens für Ausflüge und Erkundungstouren auf dem Fahrrad. Die umliegende Landschaft bleibt größtenteils flach und stellt somit keine erschwerten Anforderungen an die Ausflügler. Gut ausgeschilderte Streckenverläufe führen Sie durch abwechslungsreiche Naturbereiche zu vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Wandern
Für Wanderfreunde hält Bad Füssing einige lohnende Touren bereit. Mehrere Routenvorschläge für Wanderungen führen Sie in die freie Natur und zu ansprechenden historischen und kulturellen Stätten. Die Touren sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade aufgeteilt und benötigen unterschiedlich viel Zeit, wodurch für jeden Wanderer etwas dabei ist.
Nordic Walking
Interessieren Sie sich für Nordic Walking oder sind Sie bereits erfahrener Walker? Dann bieten sich Ihnen 22 Nordic Walking Strecken mit einer Gesamtlänge von 170 km in und um Bad Füssing an. Diese Sportart passt hervorragend zu den Kuranwendungen, da sie die Belastung gleichmäßiger verteilt, mehr Muskeln trainiert und die Fitness und somit die Belastbarkeit des Körpers fördert.
Besuch der Thermen
Selbstverständlich sind auch die zahlreichen Thermen des Kurortes zu erwähnen. Das Heilwasser, welchem Bad Füssing seinen Kurort-Titel verdankt, legt die Grundlage vieler Wellness Resorts und Einrichtungen. Die Thermen sind gut ausgestattet und verfügen über große Becken, die der Erholung und dem Vergnügen dienen. Oft finden sich hier auch angeschlossene Saunalandschaften sowie Fitness- und Wellness Arrangements, wozu beispielsweise Massagen zählen.