Wellness in Bad Griesbach

Wellnesshotels im mediterranen Flair

Erholung und Entspannung in einer faszinierenden Stadt

Bei Wellness in Bad Griesbach erleben Sie einen Aufenthalt in der Naturlandschaft der bayerischen Toskana, wie das Rottal auch liebevoll genannt wird.

Verbringen Sie eine schöne Zeit in einem Teil des Rottaler Bäderdreiecks mit entspannenden und wohltuenden Anwendungen. Genießen Sie die gute Luft und das heilende, natürlich warme Thermalwasser. Nicht umsonst trägt Bad Griesbach die Bezeichnungen Luftkurort und Heilbad.


Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Bad Griesbach

Was ein Wellnesshotel in Bad Griesbach ausmacht

Ein gemütliches Wellnesshotel in Bad Griesbach ist schnell gefunden. Die angebotenen Wellness Resorts bieten neben einer ruhigen Lage im Grünen und modern ausgestatteten Zimmern mit allen Annehmlichkeiten auch ansprechende moderne Wellnessbereiche. Tauchen Sie im hauseigenen Thermalwasser-Becken ab, entspannen Sie in der Sauna und im Dampfbad und drehen Sie Ihre Runden im Schwimmbad.

Genießen Sie zahlreiche Wellnessanwendungen in Ihrem 4 oder 5 Sterne Wellness Oase. Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Von ausgezeichneter hoteleigener Feinschmeckerküche bis zu Heil- oder Basenfasten findet sich für alle Ansprüche das Richtige.

Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern

Die besten Wellnessanwendungen in Bad Griesbach

Thermalanwendungen

Das Heilwasser vulkanischen Ursprungs der Bad Griesbacher Mineralquellen vereint viele Eigenschaften. Zu Recht wird das Thermalwasser daher auch als das flüssige Gold des Rottals bezeichnet. Wellnesspakete mit dem unterschiedlich temperierten Wasser bewirken die Vitalisierung und Belebung des Körpers, stärken die Abwehrkräfte, beruhigen die Sinne, reinigen und entspannen den Körper. Verstärkt wird der positive Effekt des Thermalwassers noch zusätzlich durch Wassergymnastik oder die Anwendung als Trinkkuren und Bäder.

Wellness mit Fasten

Möchten Sie Ihren Wellnessaufenthalt mit Fasten verbinden, finden Sie mit Sicherheit ein entsprechendes Wellnesshotel in Bad Griesbach, das Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützt.

Reinigen Sie Ihren Körper nicht nur von außen, sondern etwa mit Basenfasten nach der Wacker-Methode auch von innen. Obst und Gemüse führen zur sanften Entgiftung und stellen die innere Balance wieder her. Erleben Sie einen Wellnessurlaub mit Genuss, Sie müssen nicht hungern.

Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Bad Griesbach selbst zusammen

      

 

 

 

 

                        

Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Bad Griesbach

Kirchen

In und um Bad Griesbach laden zahlreiche Kirchen und Klöster zu einem Besuch ein. Unter anderem öffnet die neobarocke Stadtpfarrkirche „Zur heiligen Familie“ ihre Pforten für Besucher. Das Gotteshaus wurde in Form einer Basilika errichtet und ist in der Liste der Baudenkmäler in Bayern zu finden. Auch die ehemalige Pfarrkirche und heutige Friedhofskirche St. Michael am Schlossberg ist für Interessierte geöffnet. Ihre Geschichte lässt sich sogar bis zur erstmaligen Erwähnung einer Burg 1075 mit Burgkapelle, die dem Hl. Michael geweiht war, zurückverfolgen.

Historischer Marktplatz

Der historische Marktplatz ist zentral in Bad Griesbach gelegen und ein beliebter Treffpunkt. Einheimische kommen hier ebenso zusammen, wie auch Besucher.

Der Stadtplatz ist mittwochs auch Schauplatz des beliebten Wochenmarktes. Hier finden Sie regionale Bio-Produkte direkt vom Erzeuger. Bummeln Sie durch die Stadt und lassen Sie sich ein paar Köstlichkeiten schmecken.

Altes Schloss

Schloss Griesbach oder auch das “Alte Schloss” genannt, ist eines von vielen Schlössern und Burgen in der Region. 1076 wurde es erstmals urkundlich erwähnt und geht vermutlich auf die Grafen von Vornbach zurück. Nach einem Brand 1805 durch den das Schloss fast zur Gänze zerstört wurde, erfolgte der Wiederaufbau und ein Zubau. Heute können Sie das Gebäude nur von außen besichtigen, da es eine Außenstelle des Finanzamts Passau beherbergt.

Die besten In- und Outdooraktivitäten in Bad Griesbach

Besuch der Therme

Ein Besuch in der renovierten Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und ihrer großen Bäderlandschaft sollte bei Ihrem Besuch in dem Luftkurort auf jeden Fall auf dem Programm stehen.

Erleben Sie dabei die positive Wirkung des Heilwassers auf Ihren Körper. Die Becken der Heilanstalt werden von drei staatlich anerkannten Hauptquellen gespeist, wovon die Nikolaus Quelle in 1.522 Metern Tiefe liegt.

Wandern im Rottal

173 abwechslungsreiche Wanderwege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade führen Sie durch die Region Rottal-Inn. Es geht entlang der Flüsse Inn und Rott durch sanfte Wiesenlandschaften, vorbei an Bauernhöfen und Kapellen. Neben der wunderbaren Natur entdecken Sie bei einer Wanderung mit etwas Glück auch seltene Libellenarten und sogar Biber. Alternativ können auch Themenwanderungen oder Pilgerwege wie die Etappe 8 des Jakobsweges erkundet werden.

Golfen

In Bad Griesbach erwartet Sie Europas größte Golfakademie und Golfresort. Auf 10 abwechslungsreichen Golfplätzen lassen sich insgesamt 129 Golfbahnen auf einer Gesamtfläche von 476 Hektar bespielen.

Vom Anfänger bis zum begeisterten Beinahe-Profi finden alle Spieler perfekte Voraussetzungen. Zusätzlich kann im Golfodrom auf einem der 210, zum Teil beheizten, Abschlagplätze gespielt werden.

      

 

 

 

 

                        

Alle Wellnesshotels von Bad Griesbach auf einen Blick

FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub

Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Bad Griesbach?

Das ganze Jahr über ist die bayerische Toskana der ideale Ort für einen Wellnessaufenthalt. Schließlich hat jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz. Sowohl im Sommer als auch im Winter werden viele Freizeitaktivitäten angeboten. Schließlich ermöglicht sogar das Quellness Golf Resort mit den teilweise beheizten Abschlagplätzen einen durchgängigen Spielbetrieb.

Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in Bad Griesbach an?

Da Bad Griesbach eine vielzahl an Aktivitäten bietet, ist ein Spa Urlaub für Familien mit Kindern und Hund, Paare, Freunde und Alleinreisende geeignet. Jeder kommt hier auf seine Kosten.

Wie lange sollten die Wellnessferien in Bad Griesbach sein?

Zur Erholung und Entschleunigung reicht schon ein Wellnesstag oder Kurzurlaub in Bad Griesbach von ein paar Tagen. Möchten Sie allerdings einen Kuraufenthalt oder Aktivwochen buchen, sollten Sie schon mindestens 1 Wochen einplanen

Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in Bad Griesbach?

Günstige All Inclusive Reisen mit Übernachtung und Wellness Arrangements sind schon für kleines Geld zu haben. In der Rubrik Wellness Deals finden sich noch zusätzlich günstige Wellnessangebote.

Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?

Es ist empfehlenswert Frühbucherrabatte und Last Minute Angebote zu nutzen, um kein Schnäppchen zu verpassen.

Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels achten?

Bei der Hotelauswahl in Bad Griesbach empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass die Unterkunft eine eigene Thermalquelle besitzt oder mit der Wohlfühl-Therme über einen Bademantelgang verbunden ist.

Jetzt passenden Wellnessurlaub in Bad Griesbach zusammenstellen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: