Entdecken Sie unsere besten Thermenhotels in Bad Griesbach
Niederbayerisches Heilbad - der ideale Ort für Ihren Thermalurlaub
Bei welchen Krankheiten kann ein Thermalurlaub in Bad Griesbach hilfreich sein?
Das wohltuende Thermalwasser regt dank des hohen Fluoridgehalts und der weiteren Bestandteile aus der Natur, wie zum Beispiel Natrium, Mineralstoffe, Spurenelemente und Kieselsäuren die Durchblutung an und wirkt sich positiv bei zahlreichen Indikationen aus.
Zum Beispiel hilft das Wasser des Rottals bei:
Top Therme der Region – Die Wohlfühl-Therme
Mit einer 1600 m² großen Badelandschaft ist die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach das größte der Thermalbäder in Bad Griesbach. 16 Innen- und Außenbecken mit Temperaturen von 18 bis zu 37 Grad Celsius laden zum Schwimmen, Entspannen und Relaxen ein. Zusätzlich sorgen Sprudelliegen, der Strömungskanal oder ein Whirlpool mit der Aussicht in die bayerische Toskana, wie das Rottal dank seiner Natur auch liebevoll genannt wird, für Abwechslung. Neben dem Heilwasser und der ansprechenden Neugestaltung überzeugt die Therme auch mit der stündlichen Wassergymnastik, an der die Besucher teilnehmen können. Zusätzlich können Sie auch im Hamam, in den zahlreichen Saunen der Saunalandschaft sowie in der „Totes Meer Salzgrotte“ angenehme Behandlungen genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem wohltuendem Aufguss, der Ihre Muskeln wärmt, während es draußen regnet? Oder mit einer Massage, die Sie in Urlaubsstimmung versetzt? Oder Sie atmen einfach nur die tolle Luft in der Salzgrotte ein, schließen die Augen und machen eine kleine Reise ans Meer. Wellness und Erholung pur – das erwartet Sie hier in der Wohlfühl-Therme.
Gute Gründe für einen Aufenthalt in Bad Griesbach
Die Hauptattraktionen in dem Kurort sind mit Sicherheit das heilende Thermalwasser und Europas größtes Golf Resort. Ein Aufenthalt in einem Thermenhotel in Bad Griesbach lohnt sich aber noch aus weiteren Gründen.
Regionale Köstlichkeiten
Das Rottal gilt nicht umsonst als die bayerische Toskana. Schließlich hat die Region neben der schönen Landschaft auch eine Vielzahl an saisonalen und regionalen Köstlichkeiten zu bieten. Zahlreiche Direktvermarkter bieten Delikatessen wie Honig, Fleisch, Brände und Liköre, Eier, Käse und wertvolle Öle direkt ab Hof an. Holen Sie sich ein Stück Rottal - oft sogar in Bio-Qualität - nach Hause und verlängern Sie so Ihren gesunden Urlaub. Oder überraschen Sie Freunde und Familie mit einem kleinen Mitbringsel. Eine gute Anlaufstelle ist der Wochenmarkt in Bad Griesbach, der immer Mittwochs von 8 bis 12:30 Uhr auf dem Bad Griesbacher Stadtplatz stattfindet. Frischer geht's nicht!
Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungen der Umgebung
Bad Griesbach ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und Unternehmungen in der Region. Erkunden Sie etwa die nahe gelegene Barockstadt Schärding am Inn, die Dreiflüssestadt Vilshofen an der Donau und verbinden Sie Ihre Stadttouren auch mit einer Schifffahrt auf einem der beiden Flüsse. Auch Aldersbach mit seiner Brauerei oder die Dreiflüsse-Stadt Passau sind nur einen Katzensprung entfernt. Wenn es auch etwas weiter sein darf, ist Salzburg mit einer Entfernung von ca. 100 Kilometern ein interessantes und lohnenswertes Ziel. Außerdem finden Sie in und um Bad Griesbach zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, für Nordic Walking, oder Radtouren.
Naturerlebnisse
Das bayerische Golf- und Thermenland kann mit einer wunderschönen Landschaft, die auch zu zahlreichen Aktivitäten einlädt, überzeugen. So bieten etliche Badeseen wunderbar sauberes Wasser zur erfrischenden Abkühlung, Gewässer stehen für Angelvergnügen bereit, die Hügellandschaft um das größte Nordic Walking Gebiet in Deutschland lädt zu Wanderungen und zum Nordic Walking ein. Auch Radfahrer und Mountainbiker kommen auf gut ausgeschilderten Wegen, vorbei an Obstwiesen und Wäldern voll auf Ihre Kosten. Wollen Sie ein wenig mehr Nervenkitzel im Urlaub erleben, dann sollten Sie den Hochseilgarten besuchen. Diese Attraktion ist übrigens auch bei Kindern sehr beliebt.