Blumenwiese Bad Gögging

Thermenhotels Bad Gögging

Erholung in der Natur

Thermen und Thermenhotels in Bad Gögging

Willkommen im niederbayerischen Kurort Bad Gögging mit drei ortseigenen, staatlich anerkannten Naturheilmitteln und der vielseitigen Limes-Therme. Zum Zeitvertreib gibt es zahlreiche traditionelle Feste und Sie können sogar auf den Spuren der Römer wandeln. Besuchen Sie während eines Ausflugs in die Antike ein UNESCO-Welterbe und die von der größten römischen Badeanlage nördlich der Alpen inspirierten Thermalbäder in Bad Gögging.


Entdecken Sie unsere besten Thermenhotels in Bad Gögging

Was macht einen Thermenurlaub in Bad Gögging so besonders?

Zum einen ist es die Limes-Therme, die Bad Gögging zu einem beliebten Thermalkur-Ort macht. Die vielfältige Limes-Therme ist nämlich eines der beliebtesten Thermalbäder in Bayern: Ein 1.000 m² großes Erholungsbad mit unterschiedlich temperierten Thermalwasserbecken und eine ausufernde Saunalandschaft begeistern ihre Gäste. Genießen Sie das warme Thermalwasser im Erholungsbad und die einzigartige Römer-Sauna mit antikem Ambiente. Die Saunawelt befindet sich in einem originalgetreu nachgebauten Limes-Turm mit römischem Badehaus. Die Saunalandschaft der Therme in Bad Gögging ist eine Klasse für sich und überzeugt mit jahrtausendealter römischer Badekultur.

Was den Thermenurlaub im Kurort Bad Gögging ebenfalls einzigartig macht, sind die wertvollen Heilmittel aus der Natur, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Schwefelwasser, Naturmoor und Heilkreide haben eine lange Tradition und bringen Badegästen Gesundheit aus der Erde.

Beim Thermenaufenthalt in Bad Gögging profitieren Sie außerdem von einem Besuch in der Totes-Meer-Salzgrotte, der sich positiv auf die Atemwege auswirkt. Wohltuende Massagen und Wellness-Anwendungen runden den Thermalurlaub in Bad Gögging perfekt ab. 

Das Thermalwasser 

Die Römer wussten bereits vor 2.000 Jahren um die heilsame Wirkung des Schwefelwassers, das auch heute noch Anwendung findet. Das Mineral-Thermalwasser enthält wertvolle Mineralien wie Natrium, Kalium, Magnesium und Hydrogencarbonat, die sich positiv auf den Organismus auswirken. Es lindert Erkrankungen des Bewegungsapparates und hilft wirkungsvoll gegen Stress oder allgemeine Erschöpfungszustände. Die Sebastiani- und die Laurentiusquelle wurden im Jahr 1978 über eine 650 Meter tiefe Bohrung erschlossen. In den 16 Becken der Limes-Therme in Bad Gögging können Sie die wohltuende Wirkung der fluoridhaltigen Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Therme spüren.

Römisches Thermalbad
Wellness mit Salz
Gesundes Thermalwasser

Wobei hilft das Wasser aus Bad Göggings Thermalquellen?

Das Wasser aus den Heilquellen kann mit Bade- und Trinkkuren mit Schwefelwasser, Naturmoorbädern und -packungen sowie Thermal-Mineral-Bewegungsbädern bei vielen Gesundheitsleiden helfen.

Dazu gehören: 

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Arthrosen
  • Wirbelsäulenschäden
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Nervenentzündungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Chronische Schmerzerkrankungen
  • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen

Darüber hinaus eignet sich das Thermalwasser zur Behandlung im Rahmen von Naturheilverfahren sowie zur Behandlung von Unfall- und Verletzungsfolgen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens kann das Thermalwasser beitragen. 

 

 

Schwefelwasser
Frau im Dampfbad

 

 

Moorpackung
Dampfbad

Erstklassige Thermenhotels

Nicht nur die Limes-Therme, sondern auch die erstklassigen Wellnesshotels im Kurort Bad Gögging bieten Erholung, Entspannung und Abwechslung. Besonders komfortabel untergebracht sind Gäste der 4-Sterne-Superior-Hotels, die mit Whirlpool-Badewannen, begehbaren Kleiderschränken und weiteren Annehmlichkeiten aufwarten.

Teilweise erwarten Besucher bereits im Thermenhotel Thermal-Innen- und Außenbecken, sowie großzügige Wellnessanlagen mit Fitnessbereich, Saunen, Dampfbad und weiteren Angeboten wie Massagen, Packungen und Bäder. Ihr erholsamer Aufenthalt wird vervollkommnet durch vergnügliche Runden auf dem Golfplatz. Wer es sportlicher mag, kann sich beim Squash auspowern. Die Thermenhotels bieten ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten, sodass jeder Besucher seinen Interessen nachgehen kann.

Unsere Thermenhotels in Bad Gögging entsprechen höchsten Standards und bieten unterschiedlichste Aktivitäten an. Gleichzeitig sind sie der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Besuch der Limes-Therme sowie für Ausflüge in die nähere Umgebung. Zahlreiche Radtouren rund um Gögging sowie geführte Wanderungen laden zu Erkundungen ein.

Ein besonderes Highlight ist in Bad Gögging die ortstypische „Hopfenwellness“: Hopfenbäder, Hopfenölmassagen, Hopfenseifenschaummassagen oder Hopfencremepackungen gehören zum Angebot. Lassen Sie sich überraschen!


Die Limes-Therme

Die Limes-Therme überzeugt mit ihren Schwefelquellen, Mineralthermalquellen und Naturmoor gleich dreifach und bietet ihren Gästen eine einzigartige Kombination, die es in ganz Bayern kein zweites Mal gibt. An dieser Stelle verraten wir, was Sie in der Therme erwarten wird. 

Das Erholungsbad

Im Erholungsbad der Limes-Therme erwarten Sie 1.000 m² Wasserfläche, verteilt auf 6 Innen- und 4 Außenbecken. Genießen Sie die stresslindernde Wirkung des unterschiedlich temperierten Mineral-Thermalwasser (28-36 °C), die sogar wissenschaftlich erwiesen ist. Sprudelliegen, Massageringe und -düsen, Whirlpools, Strömungskanal, Dampfbad, Nymphäum und vieles mehr garantieren reichliche Abwechslung. Sportbegeisterte finden ein 25 Meter langes Schwimmerbecken mit Rückenschwimmerbahn vor. Da Baden ja bekanntlich hungrig macht, warten bayerische wie mediterane Leckereien im Café-Restaurant auf Sie. 

Frau im Whirlpool

Die römische Saunalandschaft

Die Römer-Sauna der Limes-Therme bietet Ihnen auf über 1.500 m² authentische römische Badekultur. Genießen Sie im Nachbau eines Römerturms mit Badehaus pures Sauna-Vergnügen: Arena-Sauna (bis 90 °C), Medusa-Grotte, Turm-Sauna (bis 80 °C) und Trajan-Grotte (Sudatorium) erwarten Sie. Badegäste, die kreislaufschonend schwitzen möchten, sollten das bis zu 50 °C warme Caldarium wählen. Die Kräuterduft-Peeling-Biosauna lockt mit angenehmen Dufterlebnissen. Saunagarten, Tauchbecken, Ruhebereiche, Massageangebote sowie Snacks und Erfrischungen runden den Aufenthalt in der Saunawelt ab.

Entspannendes Peeling

Die Salzgrotte

Die Totes-Meer-Salzgrotte schafft Linderung bei Allergien und Atemwegserkrankungen. Sie ist mit originalen Salzziegeln aus dem Toten Meer ausgekleidet und der Boden ist mit einer knöcheltiefen Salzschicht bedeckt. Die Hintergrundmusik verstärkt das magische Ambiente. Wenn Sie unter Atemwegsbeschwerden, Lungen- und Bronchialkrankheiten, Nervosität, Stress, Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen leiden, sollten Sie sich einen Besuch der Salzgrotte nicht entgehen lassen. Ein 45-minütiger Aufenthalt in dieser stimmungsvoll ausgeleuchteten Höhle ist so wirkungsvoll wie eine dreitägige Kur am Meer!

Salzgrotte

3 Gründe für Thermenurlaub in Bad Gögging

Die kurze Anreise

Frau genießt Thermalwasser

Ein Thermenurlaub in Bad Gögging ist Entspannung und Erholung diesseits der Alpen. Urlaubern, die ein Wellness-Wochenende genießen oder mit der Familie verreisen möchten, profitieren besonders von der kurzen Anreise. Sie vermeiden lange Anfahrtszeiten und kommen bereits entspannt in Ihrem Kurort an. So kann die Erholung schon am ersten Urlaubstag beginnen – beispielsweise mit einer entspannenden Anwendung in Ihrem Thermenhotel in Bad Gögging, auf die ein leckeres Abendessen folgt.

Wellness und Fitness

Pärchen unternimmt Radtour durch die Natur

Das Angebot an Wellnessanwendungen sowie Aktivitäten zur Verbesserung von Fitness und Gesundheit ist vielseitig. Neben Thermalbädern und Saunen warten Hopfenwellness, Naturmoor-Packungen, Heilkreide-Behandlungen, Golfplätze, zahlreiche Rad- und Wanderwege und vieles mehr auf die Besucher Bad Göggings. Das Angebot ist unglaublich abwechslungsreich und kann für jeden Gast individuell angepasst werden.

Erholung in der Natur

Spaziergang im Wald

Bad Gögging selbst verfügt über einen reizvollen Kurpark, der sich mit plätschernden Wasserläufen sowie gepflegten Wegen und Brücken wunderbar zu entspannten Spaziergängen nutzen lässt. Der Ort liegt zwischen der einmaligen Kulturlandschaft Hallertau und dem bekannten Naturpark Altmühltal in den flachen Auen der nur zwei Kilometer entfernten Donau. Diese Lage ist geradezu prädestiniert für einen erholsamen Urlaub in grüner Natur und die perfekte Ergänzung zu den Thermalanwendungen.


Erholsamer Waldspaziergang

      

 

 

 

 

                        

FAQ - Alles rund um Thermen in Bad Gögging

Wie viel kostet ein Thermalurlaub in Bad Gögging?

Das kommt zunächst einmal auf die Länge Ihres Aufenthalts an. Ein Wellness-Wochenende im Thermenhotel mit Eintritt in eine der Thermen bekommen Sie bereits für etwa 100€. Wenn Sie etwa eine Woche bleiben möchten, müssen Sie mit etwa 400 – 600€ rechnen. Vergewissern Sie sich bei der Buchung, ob der Eintritt in die Therme im Angebotspreis inklusive ist.

Wie lange sollte mein Thermenaufenthalt sein?

Das kommt drauf an, was das Ziel Ihres Aufenthalts bzw. Ihrer Kur ist. Möchten Sie nur etwas ausspannen vom stressigen Alltag, reichen bereits 2 bis 3 Tage im Thermenhotel. Wenn Sie jedoch mit dem Ziel verreisen, wirklich etwas für Ihre Gesundheit zu tun, sollten Sie eine längere Aufenthaltsdauer wählen, um den größtmöglichen Erholungswert zu erreichen.

Für wen eignet sich ein Thermalurlaub in Bad Gögging?

Alle, die einen Erholungsurlaub in der Natur mit Wellness verbinden möchten, sind hier gut aufgehoben. Auch Kinder können Sie mitnehmen.

Sind die Thermenhotels in Bad Gögging familienfreundlich?

Ja. Einige unserer Hotels sind familienfreundlich und bieten für Familien zusätzliche Ausstattung an wie kostenlose Babybetten und einen Textilreinigungsservice. Bei Minigolf, Innen- und Außen-Pools sowie den vielen Ausflugsmöglichkeiten wird es auch den Kleinen nicht langweilig.

Was brauche ich für den Thermenurlaub in Bad Gögging?

Für Ihren Thermenurlaub in Bad Gögging ist Badekleidung das Wichtigste. Was Sie sonst für den Besuch der Saunalandschaften und beispielsweise Ihre Wellnessbehandlungen benötigen, wird meist von Ihrem Thermenhotel in Bad Gögging gestellt (Bademantel, Badeschlappen, Handtücher). Gegebenenfalls sollten Sie noch festes Schuhwerk mitnehmen, falls Sie eine Wanderung oder sonstige Ausflüge in die Umgebung planen.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Thermen-Besuch in Bad Gögging?

Die Hallertau bietet zu jeder Jahreszeit eine entspannte Zeit und attraktive Erlebnisse. Im Sommer gibt es regionaltypische Hopfenfeste und in der Adventszeit beschauliche Weihnachtsmärkte. Radeln und Wandern lässt es sich am besten von Frühling bis in den Herbst hinein.

Was muss ich in Bad Gögging unbedingt gesehen haben?

Beliebte Attraktionen nähe des Kurorts sind:

  • Das Römerkastell Abusina
  • Das römische Museum für Kur- und Badewesen
  • Der Limes-Wachturm
  • Das Kurhaus Bad Gögging
  • Der Naturpark Altmühltal
  • Der Donaudurchbruch

Finden Sie Ihr perfektes Hotel mit Therme in Bad Göggingen


Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen: