FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Anti-Stress / Wirksamkeit eines Bewegungsprogramms auf Burnout-Indikatoren und Komponenten des metabolischen Syndroms bei Bank- und Versicherungsangestellten

Wirksamkeit eines Bewegungsprogramms auf Burnout-Indikatoren und Komponenten des metabolischen Syndroms bei Bank- und Versicherungsangestellten

Kurzbeschreibung

Auf Taiwan untersuchten Wissenschaftler die Wirksamkeit eines Bewegungsprogramms auf Burnout-Indikatoren und Komponenten des metabolischen Syndroms bei Bank- und Versicherungsangestellten. Da Stress als Risikofaktor für das metabolische Syndrom gilt, soll die dreimonatige Studie zudem den Zusammenhang zwischen Bewegung, metabolischem Syndrom und Stress prüfen. Das Sample wurde dazu in drei Gruppen unterteilt, von der eine als Kontrollgruppe diente, eine ein leichtes und eine ein intensives Bewegungsprogramm durchlief. Nach zwölf Wochen konnten in beiden Interventionsgruppen signifikante Verbesserungen hinsichtlich persönlichen und arbeitsbedingten Burnout-Indikatoren und Faktoren des metabolischen Syndroms wie eine Reduzierung des Taillenumfangs und des systolischen Blutdrucks festgestellt werden. Die Intensität des Trainings korrelierte mit den gemessenen Ergebnissen. Die Studie belegt somit eine effiziente Risikoreduktion von Burnout und metabolischem Syndrom durch ein Bewegungsprogramm.

Titel der Studie: The Effects of Exercise Program on Burnout and Metabolic Syndrome Components in Banking and Insurance Workers

Autor: Han Hui Tsai, Ching Ying Yeh, Chien Tien Su, Chiou Jong Chen, Shu Mei Peng, Ruey Yu Chen

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: Dezember 2012

URL: http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.411.3825

 

6. August 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Zur Wirkung eines Stresstrainings bei Chirurgen
  • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion verbessert psychische Belastung bei Medizin- und Psychologiestudenten
  • Stressmanagement und Resilienztraining zur Stressreduktion
  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie zur Stressprävention während der Pflegeausbildung

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung