Kuren an der Ostsee

Erholsamer Kururlaub am Meer

Sie sehnen sich nach einer Kurreise in eine Gegend, die mit traumhaften Stränden, frischer Luft und medizinischen Angeboten für Körper und Seele begeistert? Dann wählen Sie eine einzigartige Kur an der Ostsee! Die Küste entlang der Länder Deutschland, Polen und Estland mit ihrer landschaftlichen und kulturellen Vielfalt zählt seit jeher zu den erholsamsten und schönsten Urlaubsregionen in Europa. Atmen Sie die würzige Meeresbrise ein und lassen Sie sich in Ihrem Kurhotel verwöhnen!


Unsere beliebtesten Angebote für ein Kurhotel an der Ostseeküste


Das bietet Ihnen ein Kururlaub an der Ostsee

Natur pur erwartet Sie bei Ihrem Kururlaub an der Ostsee, deren heilklimatische Bedingungen eine erholsame Atmosphäre für Ihren Aufenthalt schaffen. Alte Städte, Windmühlen und Backsteinbauten erzählen von der Geschichte der Region und bereichern Ihren Kuraufenthalt, wenn Sie neben Ihren therapeutischen Anwendungen die Gegend zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Im Rauschen der Wellen, bei Dünenwanderungen und in grünen Wäldern tanken Sie Kraft und aktivieren Ihre Lebensfreude.

Die besten Ostsee Kurorte und ihre Besonderheiten

Eines der ältesten Seebäder in der Region ist Grömitz, wo acht Kilometer feiner Sandstrand und eine lange Promenade zur Erholung einladen. Auch in Ahlbeck auf Usedom, das sich vom Fischerdorf zum Kaiserbad entwickelt hat, locken zauberhaftes Flair und mildes Klima. Möchten Sie Ihre Kur in Polen verbringen, dann entdecken Sie zum Beispiel das schöne Ostseebad Kolberg mit seinem Sole- und Moorbad und hochwertigen Angeboten für Ihre Regeneration.

Das Klima an der Ostseeküste ist als Heilklima definiert und zeichnet sich durch besonders reine, salzhaltige Luft aus. Atemtherapie oder Meerwasserinhalationen wirken sich besonders positiv bei den folgenden Gesundheitsleiden aus:

  • Atemwegserkrankungen
  • Infektionen
  • Hautproblemen

Auch das Meer selbst mit seinen Mineralien, Spurenelementen und Algen birgt wahre Schätze für Ihre Gesundheit. Die im Rahmen von Thalassotherapie angebotenen Bäder, Bewegungstherapien und Unterwassermassagen entfalten Ihre Wirkung bei diesen Indikationen:

  • Gelenkserkrankungen
  • Rheuma
  • neurologische Beschwerden

Dazu kommen Moorbäder und Fangopackungen bei Verspannungen, Stoffwechselstörungen und Abwehrschwäche.

Kuren an der Ostsee auf einen Blick:

  • Heilmittel: reine, salzhaltige Luft; Moorbäder
  • Therapien & Anwendungen: Atemtherapie, Thalassotherapie, Bewegungstherapie
  • Kurorte: Grömitz, Ahlbeck, Swinemünde, Kolberg, Warnemünde

 

 

 

 


Kureinrichtungen in den schönsten Kurorten


Was Sie von einem Kurhotel an der Ostsee erwarten können

Alle unsere Kurhotels an der Ostsee befinden sich entweder in unmittelbarer Nähe zum Strand oder direkt im Grünen, z.B. am Rande eines Naturschutzgebietes.

Auch das "Wohnen" und "Leben" ist in unseren Kurhotels und Kurkliniken äußerst komfortabel. Bei den Zimmern handelt es sich nicht selten um Doppelzimmer, die Sie ohne Einzelzimmerzuschlag zu Ihrer alleinigen Verfügung haben. Nehmen Sie an den auf Sie zugeschnittenen Kuranwendungen teil und entspannen Sie danach in der großzügigen Bade- und Saunalandschaft, dem Fitnessraum oder dem Kosmetikstudio. Für abendliche Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm.

Auch über die kulinarische Versorgung müssen Sie sich in unseren Kureinrichtungen keine Sorgen machen. Je nach Gesundheitsleiden können Sie hier entweder auf ein für Sie passendes Menü oder ein leckeres Buffet zugreifen.

Sehr gerne stehen wir Ihnen bei der Wahl Ihres perfekten Kurhotels mit Rat und Tat zur Seite!


Hier finden Sie Ihr perfektes Kurangebot an der Ostsee


FAQ zu Kuren an der Ostsee

Für wen eignet sich eine Kur an der Ostsee?

Kuraufenthalte eignen sich besonders für Gäste, die ihr Immunsystem stärken möchten oder an Atemwegserkrankungen, Infektionen oder Gelenksbeschwerden leiden. Auch Kuren für Eltern und Kinder werden angeboten.

Wie lange sollte ich eine Kur an der Ostseeküste machen?

Die allgemeine Empfehlung lautet, dass eine Kur drei Wochen dauern sollte. Eine längere oder kürzere Reisedauer ist selbstverständlich möglich.

Zu welcher Jahreszeit ist an der Ostsee besonders schön?

Kururlaube in der jodreichen Meeresluft sind zu allen Jahreszeiten Balsam für Körper und Seele – egal, ob Sie im Sommer ein Sonnenbad oder im Winter einen Spaziergang in der frischen Brise genießen möchten!

Was sind die besten Kurhotels an der Ostsee?

Tollen Komfort für Kuren an der Ostsee bietet das Hotel Lambert Medical Spa im polnischen Ustronie Morskie. Eine gute Wahl für Ihre Reise ist auch das Hotel Neptun in Warnemünde mit seinen professionellen Thalasso-Angeboten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik an der Ostseeküste?

Während Kurhotels neben ihren Annehmlichkeiten den Gästen auch therapeutische Maßnahmen wie Bäder und Massagen bieten, kann man sich eine Klinik (Kurklinik oder Rehaklinik) eher wie eine Krankenanstalt mit ärztlicher Leitung vorstellen.

Was kostet eine Kur an der Ostsee?

Schnuppern Sie bei einer Nacht im Doppelzimmer für 51 € erholsame Ostseeluft im Carat Golf & Sporthotel in Grömitz oder buchen Sie einen längeren Kururlaub aus unseren tollen Programmen!

Wie bekomme ich einen Kurzuschuss für die Ostsee?

Wenn Sie sich von Ihrem Hausarzt einen Kurantrag bescheinigen lassen, können Sie anschließend bei Ihrer Krankenkasse die Kur in Deutschland oder im EU-Ausland beantragen. Sobald Sie Ihre Genehmigung bekommen haben, kontaktieren Sie Fit Reisen, denn wir organisieren gerne Ihre Reise nach Ihren persönlichen Vorlieben.

Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot?

Wählen Sie aus unseren preisgünstigen Deals für Ihren Kururlaub an der Ostsee – wie immer in der gewohnt hohen Fit-Qualität! – oder entscheiden Sie sich schon drei Monate im Voraus und profitieren Sie von unseren tollen Frühbucher-Rabatten!