Entdecken Sie unsere besten Kurhotels in NRW
Was macht Nordrhein-Westfalen für eine Erholungskur besonders?
NRW bietet Ihnen insgesamt 30 Heilbäder und Kurorte, von denen viele das Prädikat Luftkurort und Erholungsort tragen dürfen. Das Bundesland verfügt über zahlreiche heilende Quellen mit heilsamer Sole und Moore, die Ihrer Gesundheit zugutekommen. Neben klassischen Kuranwendungen kommt auch die Erholung, Fitness und der Freizeitspaß nicht zu kurz. Wandern Sie in der therapiefreien Zeit durch die Eifel oder entspannen Sie direkt am schönen Rhein.
Diese Kureinrichtungen in NRW können Sie buchen
Je nach Art Ihres Aufenthalts kommen Sie in einer Kurklinik, Rehaklinik, Gesundheitshotel oder Sanatorium unter. Alle Kurhotels und Resorts sind im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors eingeordnet. Unsere Kurzentren verfügen über Fitness- und / oder Wellnessbereiche mit Schwimmbad und Sauna.
Die Unterkunft ist jeweils direkt in zentraler Lage in der Stadt Bonn oder in naturschöner Lage am Rhein oder in der Eifel gelegen. Für Ihre bestmögliche Versorgung arbeiten wir ausschließlich mit geschulten, zertifizierten Ärzten und Personal zusammen. Wir bieten Ihnen auf Ihre Indikationen abgestimmte Kuranwendungen und Angebote an. Für Ihre Kur in NRW können Sie zwischen Halb- oder Vollpension wählen.
Verschiedene Kurformen in NRW
Ayurveda Kur
Ayurveda ist nicht nur eine Heilkunde, sondern bedeutet eigentlich „Lehre des Lebens“. Dreh und Angelpunkt ist Ihre innere Balance. Die Ruhe ist ein zentrales Element. Die Kur beginnt mit einer ausführlichen Eingangsuntersuchung durch einen qualifizierten Ayurveda Arzt. Gemäß Ihres individuellen Behandlungsplans erhalten Sie täglich verschiedene Anwendungen.
FX Mayr Kur
Die FX Mayr Kur wird auch Milch-Semmel-Diät genannt. Diese Kur dient in erster Linie zur Sanierung des Darms. Die Kur erfolgt in drei verschiedenen Phasen. Die erste ist die Schonungs-Phase zur Vorbereitung und Entlastung. In der zweiten Phase geht es hauptsächlich um die Entleerung und Entschlackung des Darms. In der dritten Phase wird der Magen-Darm-Trakt wieder auf Touren gebracht. Durch das Bewusste Kauen der Semmel wird der Speichelfluss angeregt und somit die Verdauung.
Diät Kur
Eine Diät Kur unterstützt Menschen, die unter Übergewicht leiden. Unter medizinischer Aufsicht wird dem Problem entgegengesetzt. Sie werden gemeinsam gesund kochen und Sport machen. Der Schwerpunkt liegt darin, ungünstige Essgewohnheiten aufzudecken und diese durch neu erlernte zu ersetzen.
Indikationen eines Kuraufenthalts in NRW
Nerven und Stress
Für Bluthochdruck, Burnout, Psychosomatik, Depression, Migräne sowie neurologische Erkrankungen gibt es in NRW mehrere Kurkliniken, in denen Sie eine Heilkur oder einen Kururlaub verbringen können. Durch Ayurveda oder Fangokuren kann Ihr Körper vollständig entspannen und sich wieder regenerieren. Kommen Sie in einem der heilenden Thermalbäder rund um die Eifel zur Ruhe.
Innere Organe und Sinne
Wenn Sie gesundheitliche Probleme mit Ihren Atemwegen (z.B. Asthma), mit Ihren Augen, Ohren und Zähnen haben oder an Herz-, Gefäß-, und Kreislauferkrankungen sowie Frauenleiden, Nieren- und Harnwegserkrankungen, Stoffwechsel oder Magen-Darm-Beschwerden leiden, ist das Bundesland NRW der richtige Ort für Ihre Erholung und Gesundheit. Durch die Naturmoore und das kraftvolle Heilwasser in der Region wird die Durchblutung und der Kreislauf angeregt.
Stoffwechsel
Bei Adipositas und Gewichtsproblemen, Bluthochdruck, Diabetes, Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen sowie Magen-Darm-Beschwerden eignen sich die Moorbrei- und Basenbäder sehr gut. Entspannen Sie mit wohltuenden Massagen und Thermalbädern, um Herz und Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.
Kurorte in NRW
Bonn
Bonn, die älteste Stadt Deutschlands, ist als Luftkurort ausgezeichnet und lockt mit ihrer Lage direkt am Rhein jedes Jahr eine Vielzahl an Kurgästen an. Die Stadt Bonn verfügt über Heilmittel wie Moor-, Sole- und Thermalwasser sowie eine sehr gute Luftqualität. Entdecken Sie in Ihrer Freizeit das nahgelegene Siebengebirge oder tauchen Sie in die geschichtsträchtige Vergangenheit Bonns ein.
Detmold
Detmold zeichnet sich seit 2020 als Luftkurort aus. Die Stadt begeistert durch viele Erholungsmöglichkeiten und auch die Gesundheitsförderung kommt hier natürlich nicht zu kurz. Es gibt verschiedene Heil- und Kurbäder, in denen Sie Ihre Seele und den Geist zur Ruhe kommen lassen können. Besuchen Sie in Ihrer Freizeit das Freilichtmuseum in Detmold oder die unter Denkmalschutz stehende Gartenanlage des Sanatoriums Grotenburg.
Unsere besten Kur Hotels und Kurkliniken in NRW
Anreise zum Kururlaub in NRW
Je nach Hotel stehen Ihnen verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung. Wir bieten Ihnen eine „eigene Anreise“, „Fluganreise“, „Bahnanreise“, „Busanreise“ oder auch eine „Haustür-Abholung“ an. Wenn Sie Fragen zu den Anreisemöglichkeiten haben, kontaktieren Sie jederzeit gerne unser Expertenteam telefonisch oder per E-Mail.
FAQ – Nützliche Informationen zu Ihrer Gesundheitskur
Für wen eignet sich eine Heilkur in NRW?
Wie lange sollte ich einen Kururlaub in NRW buchen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in NRW besonders zu empfehlen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in NRW?
Was kostet ein Kururlaub in NRW?
Wie kann ich eine Kur für NRW beantragen?
Bietet Fit Reisen auch Kuren für Selbstzahler in NRW an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot für NRW?
Welche Kurorte in NRW sind besonders geeignet für einen Kururlaub mit Hund?
Alle Kurangebote in NRW
Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen:
Andere Destinationen für Kuren
- Kur in Baden-Württemberg
- Kur in Bayern
- Kur in Hessen
- Kur in Brandenburg
- Kur in Mecklenburg-Vorpommern
- Kur in Niedersachsen
- Kur in Schleswig-Holstein
- Kur in Thüringen