Wenn Sie eine geeignete ambulante Vorsorgekur gefunden haben, findet zuerst ein Beratungsgespräch und eine Erstkonsultation statt.
Eine ambulante Kur kann auch als sogenannte Kompaktkur in Anspruch genommen werden. In diesem Fall werden Sie einer Gruppe von höchstens 15 Teilnehmern zugeteilt. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Teilnehmer ähnliche Krankheitszustände aufweisen.
Der Kurarzt bietet ein strukturiertes Therapiekonzept. Im Fokus stehen eine Ernährungsumstellung und wertvolle Tipps, damit Sie in Zukunft vermehrt auf ein gesundheitsgerechtes Verhalten achten.
Individuell sollten die eigenen Beschwerden und Probleme direkt mit dem Kurarzt besprochen werden.
In einigen Kurhäusern werden Ihnen neben Wellness-Anwendungen auch leichte Sportprogramme und Massagen angeboten.