Badehaus im Bad Ems

Kur in Rheinland-Pfalz

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Erholsame Heilkur in Rheinland-Pfalz

Für einen Kuraufenthalt müssen Sie nicht zwangsläufig weit verreisen, denn auch hierzulande gibt es einige attraktive Kurregionen, in denen Sie bestehende Beschwerden auskurieren können. Kur machen in Rheinland-Pfalz eignet sich vor allem für Personen, die sich am liebsten in der Natur aufhalten und dort gerne lange Spaziergänge zurücklegen.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in Rheinland-Pfalz

7 Nächte ab
675 €
- 15%
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
Kurpark-Hotel Bad Dürkheim
S
Deutschland · Pfalz / Taunus · Bad Dürkheim
Vital-Woche(n) in der Pfalz
Hervorragend
4,6
/5
1 Nacht ab
74 €
- 10%
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
PK Parkhotel Kurhaus
COMFORT
Deutschland · Rhein / Mosel / Taunus · Bad Kreuznach
Wellnesstage
Gut
4
/5
2 Nächte ab
321 €
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
LifeStyle Resort Zum Kurfürsten
S
Deutschland · Rhein / Mosel / Taunus · Bernkastel-Kues
Vital - Die kleine TCM-Lehre
Hervorragend
4,6
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Zur Ruhe kommen bei einer Kurreise nach Rheinland-Pfalz

Nicht nur die Natur, auch die Kurhotels und -Kliniken, in denen Sie Ihren Kururlaub in Rheinland-Pfalz verbringen können, überzeugen auf ganzer Linie und tragen zu einem entspannten Kururlaub bei. Lesen Sie nachfolgend, was Ihnen dieser bieten kann.

Das zeichnet einen Kururlaub in Rheinland-Pfalz aus

Während einer Reha Kur in Rheinland-Pfalz genießen Sie die frische Luft in der Region und können während Ihrer Freizeit die Umgebung erkunden. Die Region ist für die vielen Wanderwege bekannt, die sich sowohl für einen ausgedehnten Spaziergang als auch eine Fahrradtour während Ihrer Kurreise anbieten. Kulinarisch kommen dagegen vor allem die Anhänger deftiger Küche auf ihre Kosten, die hier regionale Spezialitäten wie Flammkuchen oder den Pfälzer Saumagen probieren können. Und nicht zuletzt bietet sich eine Heilkur in Rheinland-Pfalz auch für Weinliebhaber an, die hier einige der köstlichsten Weine in Deutschland vorfinden. Vorausgesetzt natürlich, der maßvolle Weinkonsum steht nicht im Gegensatz zu Ihrem Kurprogramm.

Was Kurhotels in Rheinland-Pfalz ausmacht

Frau in Außenbereich eines Kurhotels

Für Ihren Kururlaub stehen Ihnen in Rheinland-Pfalz eine ganze Reihe an Unterkünften in unterschiedlichen Preisklassen zur Verfügung. Das Angebot reicht von Kurhotels, über Rehakliniken bis hin zu großen Kurzentren. Für alle Ansprüche ist hier etwas dabei.

Sie erhalten im Kurhotel Ihrer Wahl einen hervorragenden Service, inklusive Verpflegung, welche je nach Kurprogramm als All Inclusive, Halb- oder Vollpension gebucht werden kann.

Die Kurzentren verfügen in der Regel über einen großen Kur- und Wellnessbereich und befinden sich meistens mitten in der Natur. So können Sie Ihre Reha Kur in aller Ruhe verbringen und die Sorgen des Alltags einmal vergessen.

Alle Kurhotels und Rehakliniken zeichnen sich durch ausschließlich qualifiziertes und zertifiziertes Personal aus, welches Ihnen bei jeglichen Gesundheitsfragen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Aus diesen Kurformen können Sie in Rheinland-Pfalz wählen

Ambulante Vorsorgekur

Arzt spricht mit Patientin

Während einer Ambulanten Vorsorgekur, können Sie selbst darüber entscheiden, wo und auf welche Weise Sie Ihre Heilkur in Rheinland-Pfalz verbringen. In Abstimmung mit einem Kurarzt werden im Vorfeld verschiedene Behandlungen gewählt, die während des anschließenden Kuraufenthalts durchgeführt werden.

Wellnesskur

Mann bekommt Rückenbehandlung

Bei einer Wellnesskur können sie sich einmal rundum erholen, wofür sich die vielen Thermalbäder in der Region ganz hervorragend eignen. Dort können Sie beim Saunieren entspannen, in einem der Außenbecken bei angenehmen Temperaturen schwimmen oder an den angebotenen Kursen teilnehmen. Einige der Thermen verfügen sogar über ein angeschlossenes Kurhotel, in dem Sie Ihren Kururlaub in Rheinland-Pfalz verbringen können.

Indikationen einer Heilkur in Rheinland-Pfalz

Bewegungsapparat

Doktor untersucht Wirbelsäule

Eine Erholungskur in Rheinland-Pfalz eignet sich besonders für Menschen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparats leiden. Diese können sich unter anderem im Rahmen von Bädertherapien behandeln lassen oder sich für eine Heil- und Thermalkur entscheiden, die oftmals in Kombination mit Massagen einhergeht.

Innere Organe & Sinne

Frau hält sich die Schläfe

Auch bei inneren Beschwerden oder Problemen mit den Sinnen eignet sich eine Kur in Rheinland-Pfalz ganz ausgezeichnet. Denn dort können Sie sich vollkommen darauf konzentrieren wieder gesund zu werden und die Sorgen des Alltags für eine Zeit lang zu vergessen. Thermalkuren helfen bspw. auch bei Stoffwechselbeschwerden.

Die schönsten Kurregionen in Rheinland-Pfalz

Pfalz-Taunus

Blick auf Burg Schwalbach

Die Region Pfalz Taunus liegt im Süden von Deutschland und zeichnet sich vor allem durch die unberührte Natur und die frische Luft aus. Sie lädt zu langen Spaziergängen ein, während denen man den Kopf frei bekommen und den Körper in Schwung bringen kann.

Mosel-Saar

Koblenz an der Mosel

Die Mosel-Saar-Region befindet sich im Westen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und ist geprägt von malerischen Landschaften, durch die die beiden Flüsse Saar und Mosel fließen. Geschichtlich interessierte erfreuen sich dagegen an den alten Burgen und Schlössern in der Region, die den Besuchern eine 2000 Jahre alte Geschichte erzählen.

Eifel

Panoramablick über Trier

In der Eifel verbringen Sie Ihre Reha Kur inmitten der Natur. Wandern Sie durch grüne Täler, erkunden Sie die schönen Weinberge und nehmen Sie an geführten Erlebniswanderungen teil.

FAQ - Unsere Tipps für Ihre perfekte Heilkur in Rheinland-Pfalz

Für wen eignet sich eine Heilkur in Rheinland-Pfalz?
Wie lange sollte ich eine Kur in Rheinland-Pfalz machen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in Rheinland-Pfalz?
Wie kann ich eine Kur in Rheinland-Pfalzbeantragen?
Was zahlt die Krankenkasse bei einer Heilkur in Rheinland-Pfalz?
Gibt es besondere Kurangebote?
Bietet fitreisen.de auch Kuren für Selbstzahler in Rheinland-Pfalz an?
Welche Kurorte in Rheinland-Pfalz sind besonders geeignet für einen Kur Urlaub mit Hund?
Welche Kurorte in Rheinland-Pfalz bieten sich besonders an?

Weitere Themen