Die beliebtesten Heilfasten Angebote
Ablauf der Buchinger Fastenkur
Die Buchinger Fastenkur kann in drei Schritte unterteilt werden, die allesamt von gleicher Bedeutung für den Erfolg der Kur sind. Es handelt sich hierbei um die Entlastungsphase, die Entschlackungsphase und das Fastenbrechen inklusive darauffolgender Aufbauphase.
Entdecken Sie unsere Heilfasten nach Buchinger Hotels
FAQ
Warum sollte ich Buchinger Fasten?
Wenn Sie gesundheitlichen Problemem vorbeugen oder diesen gezielt an den Kragen gehen wollen, oder aber sich einfach fitter und energischer fühlen wollen, sollten Sie die Buchinger Heilfastenkur in Erwägung ziehen. Die Kombination aus Fasten, sanfter Bewegung und Entspannung tut besonders gut.
Wie lange dauert Buchinger Heilfasten?
Ihr Fastenaufenthalt sollte mindestens 1 Woche dauern. Sie können zwar auch 2 oder 3 Wochen in einer Buchinger Klinik buchen, aber die meisten Programme unserer Hotels dauern 7 Tage, was einen guten Zeitraum darstellt um erste Erfolge zu verzeichnen. Wollen Sie eine längere Kur durchführen, sollten Sie dies unbedingt vorher mit Ihrem Arzt absprechen.
Kommt es nach dem Fasten zum Jojo Effekt?
Auch wenn Abnehmen nicht das Ziel der Buchinger Kur ist, werden Sie durch die verringerte Kalorienzufuhr sicherlich ein paar Pfunde verlieren. Das ist ein schöner Nebeneffekt, der schnell wieder hinüber ist, wenn Sie sich danach nicht weiterhin gesund ernähren und genügend bewegen. Glücklicherweise bekommen Sie während Ihres Aufenthalts in der Fastenklinik viele wertvolle Tipps mit auf den Weg.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen der Kur?
Eine Fastenkur kann immer Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schwächegefühl oder Schlafstörungen mit sich bringen. Das ist ganz normal. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf die Extremsituation, weshalb es auf diese Frage zu den Nebenwirkungen auch keine eindeutige Antwort gibt. Wenn Sie unter Krebs, Tuberkulose, Herz-Kreislauferkrankungen oder Essstörungen leiden, könnte eine Fastenkur ernsthafte Risiken bergen, diese Gruppen dürfen also nicht fasten.