Fasten in Österreich

Fasten in Österreich

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Heilfasten-Programme in Österreich

Ein Fastenurlaub in Österreich ist ein Neustart für die Gesundheit und gleichzeitig ein Erholungsurlaub der besonderen Art. Tolle Naturlandschaften, spektakuläre Kulissen, erstklassige Hotels und jede Menge actionreiche Aktivitäten in der Natur warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Die beliebtesten Hotels zu Fasten in Österreich

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Mit einer Fastenkur in Österreich Gesundheit tanken

Heilfasten in Österreich bedeutet Vielfältigkeit. Denn Fastenferien in unserem Nachbarland lässt sich nicht auf einen Bereich reduzieren. Eine Fastenkur in Österreich ist mehr als der Verzicht auf Essen- sie ist eine mentale Bereicherung. Egal ob Wanderfasten, Yogafasten oder Wellnessfasten- Sie können mit einem unvergesslichen Urlaub rechnen. Dabei spielt es keine Rolle für welche Heilfastenkur Sie sich entschieden haben. Abhängig von Fastenmethode und Jahreszeit erstellen wir das perfekte Programm für Ihre Entschlackungskur und sorgen für eine gesunde Balance zwischen Bewegungs- und Ruhephasen. Die einzigartige Berglandschaft Österreichs lädt zu sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Naturbelassene Wanderwege eignen sich ebenso gut zum Laufen, Joggen oder Radfahren. Pferdeliebhaber können sich an Wander-Reittouren entlang heimischer Bergbäche erfreuen oder während eines ausgiebigen Galopps den Alltag hinter sich lassen. Auch Wasserliebhaber werden ihre Freude am aktiven Fasten haben, da Schwimmen, Kajakfahren und Aqua Gymnastik dazu einladen, in eine andere Welt abzutauchen. Wir stellen Ihnen verschiedene Fasten Arten von Basenfasten bis hin zum medizinischen Fasten vor und zeigen Ihnen die schönsten Orte für ein Fasten Wochenende oder mehr im wunderschönen Österreich.

Fastenhotels und Angebote: So wohnen Sie bei Ihrem Fastenurlaub in Österreich

Umgebung Ihres Fastenhotels in Österreich

Gesundheitshotels, Klöster, Wellnesshotels, Heilfastenkliniken oder auch liebevoll geführte Fasten Pensionen laden in Österreich dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Alle Unterkünfte werden von fachgerechtem Personal geführt und sichern höchste Standards der Gesundheitsmedizin und therapeutischen Einrichtungen. Sie werden als Gruppe oder Alleinreisender in komfortablen Zimmern untergebracht und genießen den Blick auf traumhafte Berglandschaften.

Täglich stehen Ihnen frisch zubereitete Speisen, angepasst an Ihre Fastenmethode, zu Verfügung und medizinisches Personal steht Ihnen mit Rat und Tat beiseite. So bekommen Sie bereits zu Beginn Ihrer Fasten Auszeit ein Fastenseminar oder eine individuelle Beratung angeboten, um sich bestens auf die Woche vorzubereiten. Selbstverständlich wird auch auf individuelle gesundheitliche Themen eingegangen. Bei unseren Fastenhotel Partnern sind Sie in besten Händen.

Um Körper und Geist zu verwöhnen finden Sie exklusive Wellness- und Sportbereiche in jedem unserer Partnerhotels, die den Erfolg Ihrer Fastenferien garantieren. Nach einem intensiven Tag mit einer Wanderung, einer Yoga Session und einem interessanten Fasten Vortrag gönnen Sie sich eine Massage im Spa des Hotels oder genießen Momente der Ruhe in der Sauna – mit Blick auf die Berge oder einen kristallklaren See. So lässt es sich leben im Fastenurlaub in Österreich.


Diese Fastenformen bieten die Hotels in Österreich an

Heilfasten wurde schon in der Antike praktiziert. Doch Dr. Otto Buchinger erweiterte das Wissen und entwickelte ein eigenes Fastenkonzept, welches auch heute noch erfolgreich angewendet wird. Der totale Verzicht auf feste Nahrung über einen gewissen Zeitraum verspricht Krankheiten vorzubeugen und bestehende Leiden zu heilen oder zumindest zu lindern. Besonders bei rheumatischen Erkrankungen und Hautkrankheiten hat sich das Fasten nach Buchinger Art bewährt. Entzündungsprozesse werden nachweislich gestoppt und das Immunsystem gestärkt. Während dieser Fastenkur dürfen Sie, neben Wasser und Tee, ausschließlich flüssige Nahrung in Form von Gemüsesuppen zu sich nehmen. In geringem Umfang sind auch verdünnte Säfte in der Heilfasten Woche erlaubt.

Basenfasten

ab 339 €
Basenfasten

Haben Sie sich für Basenfasten entschieden, müssen Sie auf keine Mahlzeit verzichten- sogar Snacks sind erlaubt. Dennoch gibt es keine Kompromisse. Während Ihrer basischen Fastenkur in Österreich werden Ihnen ausschließlich basenbildende Nahrungs- und Genussmittel serviert. Was nach drastischem Verzicht klingt, da beispielsweise Süßigkeiten, Fleisch, Milchprodukte, Kaffee/ Tee und Alkohol vom Speiseplan gestrichen werden, ist eher ein neuer Blickwinkel auf die Auswahl Ihres Lebensmittelkonsums. Eine Darmreinigung wird vor Beginn Ihrer Entschlackungskur empfohlen, um den Körper optimal auf die Ernährungsumstellung vorzubereiten und ihn vorab von Giften zu befreien. Moderate Bewegungseinheiten und entspannende Wellnesseinheiten runden Ihre Fastenferien mit dem Fokus auf basische Ernährung ab.

Darmreinigungskuren

Darmreinigungskuren

Auch Darmreinigungskuren haben viele Fastenhotels und Fastenkliniken im Angebot. Im Mittelpunkt Ihrer Fastenferien steht der Darm. Sein Gesundheitszustand entscheidet wie es Ihnen geht. Während Ihrer Darmreinigungskur wird die gestörte Darmflora wieder hergestellt und der Körper sanft entgiftet. Ihr Körper wird entschlackt, entsäuert und und verleiht Ihnen ein völlig neues Lebensgefühl an dem Sie noch lange zehren können. Begleitet werden Sie während Ihrer Fastenkur in Österreich mit leichter regionaler Kost und einem Sportprogramm, angepasst an Ihr Fitnesslevel. Zum Ausgleich entspannen Sie bei entgiftenden Saunagängen und Entschlackungsmassagen. Ihre Fastenwoche lassen Ihr Konsumverhalten überdenken und hilft Ihnen, nachhaltig gesund zu bleiben.


Intervallfasten/ Genussfasten

Intervallfasten/ Genussfasten

Genussfasten steht für nichts Anderes als Intervallfasten bzw. intermittierendes Fasten. Hat diese Art des Fastens als Trend begonnen, hat er sich inzwischen weltweit etabliert. Wichtig beim Kurzzeitfasten ist, die Lücken zwischen Nahrungsaufnahme und Verzicht so lang wie möglich zu halten. Optimal sind mindestens 16 Stunden. In dieser Zeit dürfen Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee getrunken werden. Die Form des Fastens ist leicht in den Alltag einzubauen und deswegen sehr gut dazu geeignet Ihre Fastenkur auch zu Hause weiter durchzuführen, da die Essenspausen flexibel gestaltet werden können. Sport darf und soll auch in dieser Zeit getrieben werden, weil es den gesundheitlichen Effekt deutlich steigert.

Mit diesen Themen können Sie Ihr Fasten Retreat in Österreich kombinieren

Fasten und Yoga

Fasten und Yoga

Heilfasten in Österreich verspricht unverfälschte Natur, malerische Seen und dichte Wälder. Verbinden Sie Ihre Fastenkur mit der Kraft des Yoga. Während des Fastens werden nicht nur Kilos verloren, sondern auch seelischer Ballast abgeworfen. Heilfasten kombiniert mit sanften Yoga Übungen hilft Ihnen dabei, sich Ihren Zielen näher zu bringen. Yoga sowie auch Meditation lassen Sie bewusst vom Alltag ausbrechen und zur Ruhe zu kommen und unterstützen den Körper auf diese Weise während des Fastenprozesses. Für viele Hotels in Österreich gehören Yoga Angebote zum Alltag.


Fasten und Wellness

Fasten und Wellness

Wer Heilfasten hört, denkt in erster Linie an Verzicht. Doch Heilfasten ist viel mehr als nur Gemüsebrühen und Darmreinigungen. Während Ihrer Fastenwoche erleben Sie ein Verwöhnprogramm der Superlative. Ausgesuchte Wellness Hotels warten beispielsweise mit Premium Spa Bereichen auf und überraschen Sie mit entspannenden Ganzkörpermassagen, Saunen mit Farblichttherapie, Erlebnisduschen à la Kneipp oder Salzräumen mit Trockensalzanlagen. Täglich wechselnde Sportprogramme jeder Altersgruppe, laden dazu ein, während Ihrer Entspannungswoche in Bewegung zu bleiben. Egal ob Sie eine Deluxe Wellnessreise in asiatischen Luxusresorts direkt am Meer bevorzugen oder die romantische Berglandschaft Europas genießen wollen, Ihren Wellness Fastenurlaub werden Sie nicht so schnell vergessen.

Fasten und Wandern

Fasten und Wandern

Körperliche Betätigung während des Fastens zu reduzieren wäre kontraproduktiv, da laut Experten gerade Bewegung und leichte Sporteinheiten ein wichtiger Bestandteil des Heilfastens sind. Insbesondere Wandern in einer Gruppe an frischer Luft stabilisiert das Immunsystem und unterstützt Sie beim Durchhalten Ihrer Erfolge. Fastenwandern befreit von geistigen und körperlichen Lasten und stärkt Seele und Geist. Es lässt Sie auf Ihre innere Stimme hören und schon nach wenigen Tagen können Sie selber einschätzen, wie viel Bewegung Ihnen guttut.

Aktives Fasten

Aktives Fasten

Tun Sie sich und Ihrem Körper gleich doppelt Gutes, indem Sie aktiv an der Heilfastenkur teilnehmen. Besonders Naturliebhaber und Aktivurlauber werden bei dieser besonderen Fastenreise voll auf ihre Kosten kommen. Zur ausgewählten Fastenmethode lassen Sie sich ein Sportprogramm nach persönlichen Vorlieben und Fitnesslevel zusammenstellen und sorgen so für tägliche Bewegung während Ihrer Entschlackungskur. Damit unterstützen Sie Ihren Entgiftungsprozess aktiv, regen die Fettverbrennung an und verlieren unerwünschtes Körpergewicht. Fasten in Österreich eignet sich hervorragend für Ihre Aktivwoche, da die frische Bergluft, je nach Jahreszeit zu Outdoor Aktivitäten wie Wandern, Reiten, Golfen oder Langlauf inspirieren.

Die perfekten Reiseziele in Österreich für Ihre Fasten Kur

Oberösterreich

Oberösterreich

Oberösterreich eignet sich bestens für Aktivreisende, da das viertgrößte Bundesland Österreichs an Bayern und Tschechien grenzt und somit viel Raum für Kulturbegeisterte bietet. Aber auch Naturliebhaber und Wellnessbegeisterte kommen auf ihre Kosten; Oberösterreich bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, naturbelassenen Seen und entlegenen Winkeln, welche sich hervorragend eignen, um mit Yoga und Meditation in sich zu kehren.

Niederösterreich

Niederösterreich

Niederösterreich bietet einzigartige Naturerlebnisse, welche prädestiniert sind zum Auffüllen der eigenen Energiereserven. Weinlandschaften, Schluchten und magische Moore verleihen Niederösterreich eine esoterische Note, perfekt zum Detoxen und Entgiften während einer Yogasession. Nord- und südeuropäische Einflüsse verleihen diesem Bundesland eine Vielfalt von Landschaftstypen, welche das Fasten in Österreich zu einer ganz besonderen Zeit werden lassen.


Salzburger Land

Salzburger Land

Das Salzburger Land eignet sich bestens für einen Aktiv- sowie Genussurlaub. Sportlich ambitionierte Fastende können sich an der unberührten Natur genauso erfreuen, wie Fastende welche sich einfach nur verwöhnen lassen wollen. Beides garantiert im Salzburger Land das Abschalten vom Alltag. Schon alleine der Nationalpark Hohe Tauern verspricht die Natur in sich aufzusaugen, in sich zu kehren und die Reset Taste zu drücken.

FAQ - Wissenswertes zum Fasten in Österreich

Was erwartet mich beim Fasten Retreat in Österreich?
Wie lang sollte eine Fastenkur in Österreich dauern?
Wann beginnt die jährliche Fastenzeit in Österreich?
Was bewirkt ein Fastenwochenende in einem Hotel in Österreich?
Wie lange darf ich als Anfänger fasten?
Kann ich auch mit Hund in die Fasten Ferien nach Österreich?
Kann ich ein Fasten Retreat in Österreich auch als Bildungsurlaub einreichen?
Wird eine Fasten Auszeit in einer Klinik in Österreich von der Krankenkasse bezuschusst?

Weitere Themen