Modifiziertes Fasten mit Säften

Modifiziertes Fasten

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Fasten für den modernen Lebensstil

Fasten erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Oft ist jedoch die Vorstellung abschreckend, vollständig auf Essen und Kalorienzufuhr verzichten zu müssen. Modifiziertes Fasten ist ein toller erster Schritt in die Welt des Fastens, oder einfach ein Weg für erfahrende Fastende, die Ernährung ohne komplette Umstellung der täglichen Routinen anzupassen.

Die beliebtesten Hotels zu Modifiziertes Fasten

7 Nächte ab
704 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Heilfasten nach Buchinger
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
731 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Aufenthalt
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
995 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Heilfasten CLASSIC
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
1.183 €
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
FIRST CLASS
Deutschland · Deutsche Ostsee · Warnsdorf
FIT Tipp: Heilfasten nach Dr. Buchinger
Exzellent
4,7
/5
12 Nächte ab
1.201 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Heilfasten nach Buchinger
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
721 €
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
VitalHotel Ascona
Deutschland · Lüneburger Heide · Bad Bevensen
Fasten für Gesunde
Fabelhaft
4,4
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Modifiziertes Fasten für gesunde Lebensweisen

Fasten ist eine Heilmethode, die sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut hat, etwa als Therapieform zur Behandlung zahlloser medizinischer Zustände, zum Beispiel Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken an eine Fastenkur, weil sie hoffen, damit ihre Ernährungsgewohnheiten wieder unter Kontrolle zu bekommen. Viele Fastende möchten aber nicht komplett auf Essen und Kalorienzufuhr verzichten. In diesem Fall kommt "Modifiziertes Fasten" ins Spiel.

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über einige klassische Fastenmethoden sowie alternative, modifizierte Fastenarten, die aus diesen konventionelleren Ansätzen hervorgehen.

Traditionelle Fastenmethoden: Die Wurzeln des modifizierten Fastens verstehen

Die bloße Vielfalt verfügbarer Fastenmethoden kann überwältigend sein, wenn Sie mit einer Fastenkur beginnen möchten. Obwohl es eine große Auswahl an Methoden gibt, haben wir hier die beliebtesten und am häufigsten angewandten Arten zusammengestellt:

Wasserfasten

Wasserfasten

Dies ist wahrscheinlich die Methode, die Ihnen zuerst einfällt, wenn Sie an Fasten denken: kein Essen, nur Wasser. Obwohl viele diese als die einzig wahre Form des Fastens betrachten, wird sie von immer mehr Medizinexperten als ungesund angesehen, da Sie sich nicht nur Kalorien, sondern auch lebenswichtige Nährstoffe versagen. Experten sind sich einig, dass diese extreme Form des Fastens oder Nulldiät unter keinen Umständen ohne medizinische Aufsicht durchgeführt werden sollte. Erfahren Sie mehr über das Wasserfasten.

Buchinger Heilfasten

 Buchinger Heilfasten

Die Buchinger Fastentherapie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist eine altbewährte Technik, die in Deutschland seit über einem Jahrhundert weithin praktiziert wird. Bei dieser Methode verzichten Sie auf jegliche feste Nahrung, dürfen jedoch auf Anraten der Ärzte Gemüsebrühen und Kräutertees (maximal 340 kcal pro Tag) zu sich nehmen. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Körper die wichtigsten Nährstoffe erhält und dass Ihre lebenswichtigen Organe mit einem Minimum an Kalorien versorgt werden, das sie für ihre Funktionstüchtigkeit brauchen und das einen Schock verhindert. Lernen Sie mehr über die Methode des Buchinger Fastens.

Intervallfasten

Intervallfasten

Beim Intervallfasten oder intermittierenden Fasten werden die Zeiträume begrenzt, in denen Sie essen. Durch die Annehmlichkeiten des modernen Lebens haben wir den ganzen Tag Zugang zu Essen. Durch das konstante Essen werden jedoch die natürlichen Abläufe im Körper unterbunden. Ziel dieser Fastenmethode ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Kontrolle über Ihre Ernährungsgewohnheiten wiederzuerlangen, indem die Essenszeiträume begrenzt werden. Dies kann entweder durch ganze Fastentage erreicht werden, oder aber indem Sie das Essen auf ein paar Stunden am Tag beschränken. Finden Sie mehr über das Intervallfasten heraus.

Saftkur

Saftkur

Ähnlich wie beim Fasten nach Buchinger dürfen Sie beim Saftfasten Säfte oder Smoothies trinken, während Sie auf feste Nahrung verzichten. Der Körper nimmt die Nährstoffe aus pürierten Früchten und Gemüsen leichter auf, sodass Sie einige notwendige Kalorien und essentielle Vitamine und Mineralien erhalten. Da Sie jedoch nicht essen, kann Ihr Verdauungssystem eine Pause machen und sich so erholen. Schauen Sie sich unsere Seite zur Saftkur an!

Arten des modifizierten Fastens

Trotz der Vielfalt der Fastentherapien mögen einige Menschen den Verzicht auf Nahrung zu einschüchternd finden oder vielleicht dürfen sie aufgrund einer Erkrankung oder Ihres Gesundheitszustandes nicht fasten. Modifiziertes Fasten ermöglicht es, von vielen Vorteilen des Fastens zu profitieren, ohne sich gänzlich an die traditionellen Methoden halten zu müssen.

Modifiziertes Buchinger Fasten

Das modifizierte Buchinger Fasten beinhaltet eine begrenzte Anzahl an Kalorien pro Tag durch Essen. Die Nahrungsmittel, die erlaubt sind, sind normalerweise vegan oder sehr leicht verdaulich. Dies können zum Beispiel Suppen, Obst, Smoothies, Wraps, Salat und vieles mehr sein. Durch das Einbeziehen von leicht verdaulichen und außerdem ballaststoffreichen Lebensmitteln wird das Verdauungssystem dennoch gereinigt.

Modifiziertes alternierendes Fasten

Modifiziertes Intervallfasten oder modifiziertes alternierendes Fasten setzt immer noch stark auf die Einschränkung der Tage, an denen Sie essen. Anstatt jedoch an den Fastentagen komplett auf Nahrung zu verzichten, beschränken Sie die Kalorien, z.B. auf maximal 800kcal. pro Tag oder 25 % Ihres Tagesbedarfs. Eine beliebte Methode des intermittierenden Fastens ist die 5/2-Methode, d.h. Sie essen 5 Tage lang normal und fasten 2 Tage. An den beiden Fastentagen, an denen Sie normalerweise komplett auf Nahrung verzichten würden, schränken Sie nun Ihre Kalorienzufuhr drastisch ein. Sie könnten dies auch mit Saftfasten kombinieren und an diesen Tagen nur Säfte und Smoothies zu sich nehmen, was Ihrem Verdauungssystem immer noch eine kleine Verschnaufpause gönnen würde.

Scheinfasten-Diät (Fasting Mimicking Diet, FMD)

Die Scheinfasten-Diät wurde von Dr. Valter Longo entwickelt. Das Ziel des Scheinfastens ist es, viele der Vorteile des Fastens zu erhalten, ohne auf Nährstoffe oder Kalorien zu verzichten. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Variante des Intervallfastens, bei der die Mahlzeiten auf speziell für die Diät entwickelten Nahrungsmitteln mit viel (gesundem) Fett und wenig Kohlenhydraten basieren. Die Diättage sind kalorienarm, so dass Ihr Körper die Glykogenreserven aufbrauchen kann. Diese Scheinfasten-Diät ist so ausgelegt, dass sie in der Regel 5 Tage dauert.

Modifiziertes Proteinfasten (Eiweißmodifiziertes Fasten oder PSMF Diät)

Im Gegensatz zur Fastenkur dreht sich bei der PSMF-Diät alles um kalorienarme Mahlzeiten, die sich auf einen hohen Eiweißgehalt sowie Vitamin- und Mineralstoffzufuhr konzentrieren. Indem so viele Fette und Kohlenhydrate wie möglich entfernt werden, während der hohe Proteingehalt beibehalten wird, zielt die Diät darauf ab, den "Muskelschwund" zu minimieren, bei dem Sie Muskeln verlieren, da Ihr Körper auf Kalorienreserven zurückgreift, um den täglichen Kalorienbedarf auszugleichen. Wenn der Körper mit ausreichend Eiweiß versorgt wird, beginnt er, die Fettreserven zu verbrauchen. PSMF-Diäten können oft über mehrere Wochen oder Monate andauern.

Modifiziertes Wasserfasten

Beim modifizierten Wasserfasten können Sie während der Fastentage einige nährstoffreiche Mahlzeiten zu sich nehmen, die sich auf maximal 800 kcal summieren. Während die meisten Experten das reine Wasserfasten als unsicher einstufen, hilft das modifizierte Wasserfasten, einen Teil des Risikos zu eliminieren, da Sie mit den nährstoffreichen Mahlzeiten einige Kalorien zu sich nehmen.

Urlaub mit modifiziertem Fasten

Yoga Kurs

Unsere Fasten-Urlaubskuren umfassen eine fachkundige Betreuung durch Ärzte und Ernährungsberater. Obwohl die Fastenprogramme in der Regel auf vollständiges Fasten ausgelegt sind, sind sich die Experten bewusst, dass nicht jeder in der Lage oder willens ist, vollständig auf Nahrung zu verzichten. Die Programme lassen sich problemlos auf ein modifiziertes Fasten abstimmen, bei dem eine gewisse Form von Nahrung oder eine höhere Kalorienzufuhr möglich ist.

Was ist sonst noch enthalten?

Sie können noch an all den anderen tollen Ergänzungen der Programme teilnehmen, wie z.B. Yoga-Kurse, Kneipp-Therapie, Wandern, Wassergymnastik, Vorträge und vieles mehr! Einige Fastenprogramme, wie z.B. die Buchinger Fastenmethode, beinhalten auch Darmreinigungen. Bitte beachten Sie, dass diese Art von Behandlungen nicht mehr in den Programmen enthalten sind, da sie nur noch bei vollständigem Verzicht auf feste Nahrung als Therapie empfohlen werden.

FAQ – Modifiziertes Fasten

Was ist modifiziertes Fasten?
Was ist die Scheinfasten-Diät?
Was ist eiweißmodifiziertes Fasten (PSMF Diät)?
Was ist Heilfasten?
Ist Fasten gut zum Abnehmen?
Wie lange kann oder sollte ich fasten?