Warum ist Wasserfasten so beliebt geworden?
Es ist kein Geheimnis, dass die moderne sitzende Lebensweise in Verbindung mit der Tendenz, auf Fertiggerichte zurückzugreifen, zu einer Zunahme von Übergewicht und Adipositas geführt hat. Leider verfliegen diese lästigen Pfunde nicht so schnell, wie sie angelegt werden. Die hektische Routine des Alltags belastet die wenige Zeit, die uns jeden Tag zur Verfügung steht. So ist natürlich die Versuchung groß, schnelle Lösungen zu finden. Auf den ersten Blick scheint eine kalorienfreie Wasserdiät das effizienteste Kaloriendefizit zu versprechen.
Derselbe Lebensstil hat nicht nur zu Fettleibigkeit, sondern auch zu einem Anstieg anderer chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes geführt. Immer mehr Angehörige der Gesundheitsberufe nutzen die Heilkräfte des Heilfastens, um chronische Erkrankungen oder Grunderkrankungen zu behandeln und zu verbessern. Die Patienten versuchen, sich von der großen Zahl der verschriebenen Medikamente zu trennen und stattdessen ganzheitlichere und natürlichere Methoden zu wählen, die eine dauerhafte Lösung für das zugrunde liegende Problem bieten.
Viele Dokumentarfilme über das Fasten haben auch das langfristige Wasserfasten und die damit verbundenen Vorteile der Gewichtsabnahme gelobt, versäumen aber oft, die Gefahren zu erwähnen. Bevor Sie sich auf Ihre Fastenreise begeben – unabhängig davon, ob es sich um ein 7-tägiges Wasserfasten oder ein langfristiges 30-tägiges Wasserfasten handelt – ist es wichtig, die Auswirkungen zu untersuchen, die es auf Sie und Ihre Gesundheit haben kann.
Mögliche Vorteile des Fastens (nur mit Wasser)
Die versteckten Gefahren des Wasserfastens
Man hört oft jemanden sagen, dass der Körper wochenlang ohne Essen, aber nur einige Tage ohne Wasser aushalten kann. Und obwohl das essentiell richtig ist, beschreibt es eine extreme Überlebenssituation und keine gesunde Ernährung. Der Körper kann überleben, aber er tut eben nur das, gerade so überleben. Langzeit-Wasserfasten, das teilweise bis zu 30 oder 40 Tage lang dauert, verursacht oft mehr Schaden als Nutzen.