Basische Lebensmittel

Säure Basen Kur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Die basische Kur – Der sanfte Weg für ein besseres Körpergefühl

Mithilfe einer Säure Basen Kur bringen Sie Ihren Körper wieder in Einklang. Im Gegensatz zu anderen Detox- und Fastenkuren steht hier nicht der Verzicht sämtlicher Lebensmittel im Mittelpunkt. Im Gegenteil: Bei einer Säure Basen Therapie wird auf den Einsatz der richtigen Speisen gesetzt. Eine Basische Kur wirkt Übersäuerung im Körper und seinen negativen Folgen entgegen.

Die beliebtesten Hotels zu Säure Basen Kur

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Säure Basen Diät: Entschlacken Sie Ihren Körper auf eine genüssliche Weise

Eine Übersäuerung des Organismus kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Entscheiden Sie sich daher für eine Säure Basen Kur und bringen Sie Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht. Bei der Säure Basen Therapie wird auf basenbildende Lebensmittel gesetzt. Mit uns finden verbinden Sie Urlaub und Gesundheitsförderung. Die von uns angebotenen Einrichtungen helfen Ihnen beim Entgiften und sorgen für einen unbeschwerten Aufenthalt. Lesen Sie hier, was Sie erwartet und wie Ihre Gesundheit von einer Basischen Kur profitiert.

Definition: Was ist die Säure Basen Kur?

Eine Säure Basen Kur wird auch als auch Azidose-Kur oder Basenfasten bezeichnet. Ziel ist es, einer Übersäuerung des Körpers entgegenzusteuern. Durch den Verzicht von sauren Lebensmitteln und die Einnahme von basischen Nahrungsmitteln wird Ihr Organismus entsäuert.

Hintergründe zur Azidose-Kur: Warum ist der Säure-Basen-Haushalt wichtig?

Testen des Säure-Basen-Haushalts

Damit unser Stoffwechsel optimal funktioniert, wird der pH-Wert des Körpers ständig reguliert. Gerät das Säure-Basen-Verhältnis allerdings aus dem Gleichgewicht und unser Körper übersäuert, kann das auf lange Sicht krank machen.

Verschiedene Faktoren wie etwa ungesunde, säure-lastige Ernährung oder aber auch Stress oder zu wenig Bewegung können das empfindliche Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen stören.

Wenn der Organismus über einen längeren Zeitraum zu viel Säure bildet, kann es passieren, dass unsere Organe, einfach ausgedrückt, nicht mehr mit dem Neutralisieren der Säure hinterherkommen. Die Entgiftungsorgane sind überfordert.

Eine professionelle Entsäuerung bringt wieder Balance in unseren Körper, und sorgt damit auf allen Ebenen für Ausgeglichenheit.

Das erwartet Sie bei einer Basischen Kur

Wandern im Rahmen der Säure-Basen-Kur

Das Wichtigste zuerst: Eine Basenkur ist keine klassische Heilfastenkur. Sie müssen demnach nicht befürchten, Hunger zu leiden. Stattdessen bekommen Sie leckere Säfte, Smoothies, Suppen sowie leckeres Gemüse und Trockenobst serviert.

Zum Frühstück genießen Sie beispielsweise basische Müsli Alternativen, frischgepresste Obst- und Gemüsesäfte oder Smoothie Bowls.

Dann geht es an die frische Luft! Viele unsere Hotels liegen inmitten bildschöner Naturlandschaften und laden zum Wandern oder Yoga im Freien ein.

Mittags gibt es vielleicht eine basische Suppe, oder Salat. Viel grünes Gemüse steht ebenfalls täglich auf dem Plan. Auch Trockenobst ist beim Basenfasten erlaubt, da dies sehr basisch im Körper wirkt und viele wertvolle Mineralien liefert.

Am Nachmittag gibt es in den Basenhotels gelegentlich informative Vorträge rund ums Thema Gesundheit und Ernährung. Dies entnehmen Sie am besten unseren Programmbeschreibungen.

Abends folgt dann vielleicht noch eine kleine Bewegungseinheit und daraufhin ein leichtes Abendessen, welches übrigens nicht zu spät stattfinden sollte, da bei der Säure-Basen-Kur ein paar Stunden Abstand zwischen der letzten Mahlzeit und der Nachtruhe liegen sollten.

Viele Hotels bieten unterstützend die Einnahme von Basenpulver an, welches den Erfolg der Azidose Kur verstärken kann.

Im Paket mit inbegriffen sind außerdem ein Beratungsgespräch sowie ein Abschlussgespräch.

Übersicht zur basischen Ernährung

Basische Lebensmittel spielen bei der Säure Basen Kur eine zentrale Rolle, denn diese liefern die nötigen Mineralstoffe, die dem Organismus dabei helfen, entstandene Säuren zu neutralisieren. Säurebildende Lebensmittel sollten hingegen vermieden werden. Die nachfolgende Tabelle liefert Ihnen eine Übersicht zu sauren und basischen Lebensmitteln.

Tabelle mit sauren und basischen Lebensmitteln

Saure LebensmittelBasische Lebensmittel
FleischFast alle Sorten an Gemüse (auch Kartoffeln) und Salat
FischFrisches Obst
Milch und MilchprodukteTrockenobst
EierKräuter (z.B. Löwenzahn, Petersilie und Brennnesseln)
Alle Getreideprodukte wie Nudeln, Brot und GebäckViele Nüsse, Kerne und Samen
Zucker und alle SüßigkeitenKaltgepresste Öle (diese zählen zu den neutralen Lebensmitteln)
SpargelApfelessig
KaffeeStilles Wasser
AlkoholKräutertee

Indikationen und Kontraindikationen einer Basenkur

Glücklicher Mann mit Zitrone

Indikationen

Magen-/Darm-Erkrankungen

Bei einem unausgewogenen Säure-Basen-Haushalt kann es zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt kommen. Durch eine gezielte Entsäuerung können akuten und chronischen Leiden wie Sodbrennen, Verstopfung, Durchfall, Bauchkrämpfe oder Blähungen entgegengewirkt werden.

Hautunreinheiten

Die Haut, unser größtes Organ, verrät schnell, wenn der Körper im Ungleichgewicht ist. Viele Menschen, die mit einer Azidose Kur entsäuern, berichten von positiven Auswirkungen auf das Hautbild. Kein Wunder, denn Säuren wirken sich negativ auf die Talgdrüsen in der Haut aus.

Erschöpfung

Sie fühlen sich häufig erschöpft? Der Grund kann eine Übersäuerung des Körpers sein. In unserer heutigen Welt kommt es schnell zu einseitiger Ernährung, die den Körper übersäuert. Durch den gezielten Einsatz bestimmter Lebensmittel können Sie Ihre Energie und Vitalität fördern.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Bestimmte Indikatoren sprechen gegen eine Kur gegen Übersäuerung. Diese sind:

  • Vorhandene Essstörung wie Bulimie oder Anorexie
  • Schwangerschaft
  • Demenz
  • Diabetes mellitus Typ 1

Starke Nebenwirkungen sind bei einer Basenkur nicht zu erwarten. Wenn Sie viel Kaffee trinken oder rauchen, wird Ihnen dies in den ersten Tagen besonders fehlen. Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Erschöpfung können die Folge sein. Das legt sich aber schnell und Sie werden schon bald die ersten Erfolge und Veränderungen an sich merken.

Basenhotels: Diese Unterkünfte unterstützen Sie beim Entsäuern

Bei uns finden Sie Kurreisen in 3- bis 5-Sterne-Unterkünften. Das kann ein Luxusurlaubshotel oder auch ein familiäres Vitalhotel sein.

Schauen Sie sich unsere Angebote an und finden Sie die Kureinrichtung, die zu Ihnen passt.

Damit Sie sich rundum wohlfühlen, wählen Sie außerdem die Lage nach eigenem Gusto. Hören Sie den Lockruf des Meeres? Dann buchen Sie ein Basenhotel in Strandnähe. Wer lieber in der malerischen Natur unterkommt, findet an vielen verschiedenen Orten das passende Kurhaus.

Versorgt und begleitet werden Sie während Ihres Aufenthalts von zertifizierten Fachkräften, die Zusatzausbildungen absolviert haben.

Die schönsten Destinationen für Ihre Basenkur im Urlaub

Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist berühmt für ihre Naturschönheiten. Fördern Sie Ihre Gesundheit in der Region, die es weiß mit ihrem Charme zu verzaubern.

Rhön

Rhön

Berge, romantische Dörfer und idyllische Landschaften – entscheiden Sie sich für eine Azidose Kur in der Rhön. Hier finden Sie eine Vielzahl an Heilbädern, die Ihre Gesundung und Erholung unterstützen.

Schwarzwald

Schwarzwald

Bekannt für seine Wälder und Seen lädt der Schwarzwald Sie ein, Ihre Gesundheit zu verbessern. Sie lieben Spaziergänge in der schier unendlichen Natur? Dann ist dieses Reiseziel genau das Richtige für Sie.

Allgäu

Allgäu

Auch über eine Basenkur im Allgäu freuen sich Körper und Geist gleichermaßen. Die Ruhe des Alpenvorlandes und traumhafte Ausblicke übers Allgäu lassen alle Sorgen verschwinden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Säure-Basen-Kur

Woran merke ich, dass ich übersäuert bin?
Kann sich jeder einer Säure-Basen-Kur unterziehen?
Wie lange dauert die Basen-Diät?
Eignet sich die basische Ernährung auch zum Abnehmen?
Was sind die Vorteile einer Säure Basen Therapie gegenüber anderen Fastenmethoden?
Kann ich für eine Übersäuerungskur einen Krankenkassenzuschuss erhalten?
Wie lässt sich eine Basenkur auch zu Hause durchführen?
Darf ich begleitend zu einer Basen-Diät Sport machen?
Was sind die besten Basenhotels?

Ähnliche Themen