Mit Fasten zum Abnehmen bringen Sie Körper und Stoffwechsel sanft in Balance. Fit Reisen bietet begleitete Programme in zertifizierten Häusern – für gesunden Gewichtsverlust, innere Klarheit und nachhaltige Veränderungen ohne Jojo-Effekt.
Unsere Kunden lieben uns
Mit Fasten zum Abnehmen bringen Sie Körper und Stoffwechsel sanft in Balance. Fit Reisen bietet begleitete Programme in zertifizierten Häusern – für gesunden Gewichtsverlust, innere Klarheit und nachhaltige Veränderungen ohne Jojo-Effekt.
Auf dieser Seit erklären wir Ihnen, welche Fehlvorstellungen es beim Fasten zum Abnehmen gibt, wie Sie die Kraft des Fastens zum dauerhaften Gewichtsverlust tatsächlich nutzen können und welche Fastenkuren am besten für langfristige Gewichtsabnahme geeignet sind.
Uns wird erzählt, dass wir ein Kaloriendefizit schaffen müssen, um Gewicht zu verlieren. Das heißt also, dass wir jeden Tag mehr Kalorien verbrennen müssen, als wir zu uns nehmen. Die meisten Experten und Ernährungswissenschaftler würden wohl empfehlen, die körperliche Aktivität zu steigern und Nahrungsmittel mit vielen Kalorien und wenig Nährstoffgehalt, auch bekannt als leere Kalorien, vom Speiseplan zu streichen. Viele Menschen greifen jedoch auf Methoden zurück, die eine schnelle Lösung zu bieten scheinen, und entscheiden sich häufig für das Abnehmen mit Fasten, um schnell ein paar Kilo zu verlieren. Obwohl es ein einfacher Weg für schnelle Gewichtsreduktion zu sein scheint, gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die dazu führen könnten, dass Sie auf lange Sicht sogar an Gewicht zunehmen.
Während des Fastens nehmen Sie optimaler Weise sehr wenige Kalorien zu sich, je nach der gewählten Methode. Einige entscheiden sich sogar für das Wasserfasten, sie nehmen also während der Fastenphase lediglich Wasser zu sich. Dies kann jedoch oft ungesund und, in einigen Fällen, sogar gefährlich sein. Erfahren Sie hier mehr zum Wasserfasten.
Viele stellen sich vor, dass auf diese Weise das größtmögliche Kaloriendefizit hergestellt wird, da jede verbrannte Kalorie nicht durch eine aufgenommene Kalorie ersetzt wird. Weil dem Körper keinerlei Energie zugeführt wird, muss er neue Energiereserven im Körper finden. Hier greift der Körper auf die Fettreserven zurück. Wenn der Körper aufgrund der ausbleibenden Kalorienzufuhr durch Nahrung fühlt, dass er im Hungermodus ist, kann es jedoch auch passieren, dass er sich von den Muskeln ernährt oder dass die lebenswichtigen Organe unnötigem Stress ausgesetzt werden. Sie verwehren Ihrem Körper nämlich nicht nur Kalorien, sondern auch Nährstoffe und Elektrolyte, die die Vitalfunktionen während des Fastens aufrechterhalten.
Wenn das Fasten nicht unter richtiger Aufsicht von medizinischem Personal oder Experten durchgeführt wird, gibt es auch gesundheitliche Risiken, während der Körper wieder an Nahrung gewöhnt wird. Da der Körper gerade eine Hungerphase erlebt hat, können abrupte Veränderungen des Elektrolythaushalts und der Kalorienzufuhr dazu führen, dass es zu einem Rückfütterungssyndrom (Refeeding-Syndrom) kommt, da die Organe und inneren Systeme zusätzlichem Stress ausgesetzt sind.
In der modernen medizinischen Praxis wird Fasten häufiger angewandt, um den Körper zu entgiften und den Stoffwechsel neu zu starten. Dies hilft vielen Menschen sowohl dabei, chronische Erkrankungen in den Griff zu bekommen, ihre mentale und physische Gesundheit zu verbessern, als auch den Körper nach medizinischen Eingriffen oder ungesunden Phasen zu reinigen.
Obwohl das klassische Fasten keine ideale Abnehmkur ist, kann es ein hilfreiches Mittel sein, dauerhafte Resultate zu erzielen. Unsere überflüssigen Kilos entstehen häufig aufgrund von ungesunden Ernährungsgewohnheiten, sei es einfach übermäßiges Essen oder Laster wie zucker- und fetthaltige Nahrungsmittel.
Fasten kann Ihnen dabei helfen, die gewohnte Ernährungsweise zu unterbrechen und wieder gesündere Ernährungsgewohnheiten einzuführen. Wenn Sie sich zum Beispiel durch das Fasten von einer Zuckerabhängigkeit reinigen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie wieder das Verlangen nach verarbeitetem Zucker haben, wenn Sie sich wieder normal ernähren.
Dies wiederum wird Ihnen dabei helfen, weiterhin gesunde und frische Lebensmittel zu essen und Sie werden wahrscheinlich Ihre Abnehm-Ziele erreichen.
Wenn Sie sich für eine gesunde Fastenmethode, wie zum Beispiel das Buchinger Heilfasten, entscheiden, geben Sie Ihrem Körper durch die tägliche Grundanzahl an Kalorien auch Nährstoffe und Mineralien. Diese Kalorien nehmen Sie in Form von Brühen und Säften aus frischem und biologisch angebautem Obst und Gemüse zu sich.
Ihr Körper wird ein Verlangen nach diesen gesunden Lebensmitteln entwickeln, wenn er lernt, was er für seine Vitalfunktionen braucht. Es kann Ihrem Körper auch dabei helfen, die natürliche Balance wiederherzustellen, die durch falsche oder schlechte Ernährung durcheinandergeraten ist.
Abnehmen passiert nicht über Nacht, es ist eine Frage der langanhaltenden Veränderungen. Wenn wir krank oder unglücklich sind, geben wir unseren schlechten Angewohnheiten leichter nach. Fasten ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihre Essgewohnheiten umzustellen, sondern ruft auch das sogenannte „Fastenhoch“ hervor. Ihre Laune und Stimmung verbessern sich, während der Körper sich and die neuen Umstände gewöhnt. Durch die Entgiftung der Zellen bekommt Ihr Immunsystem einen richtigen Anschwung. Wenn Sie glücklicher und gesünder sind, werden Sie Ihre neuen Gewohnheiten auch leichter beibehalten, wodurch Sie in Ihrem gesunden Lebensstil neue Freuden und Genüsse entdecken werden.
Es gibt viele verschiedene Fastenkuren, jede mit ihren eigenen Vorzügen. Während einige Methoden den Fokus auf Entgiftung setzen, vor allem die kurzfristigen Fastenkuren, setzen andere den Fokus auf langfristige Fastenmethoden, um Ihnen dabei zu helfen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die Sie auch beibehalten können.
Das Buchinger Fasten ist ein kraftvolles Mittel zur Entgiftung und, mit der richtigen Betreuung, eine ziemlich sichere Fastenmethode für die Mehrzahl der Erwachsenen. Während dieser Trinkkur nehmen Sie ausschließlich Gemüsebrühe, Säfte und Tees zu sich. Feste Nahrung kommt nicht auf den Teller. So können Sie quasi den Reset-Knopf drücken, indem Sie Ihrem Körper eine Pause gönnen und ihm die Chance geben, wieder gesündere Gewohnheiten zu erlernen.
Fasten nach Buchinger ist auch ein hervorragender Weg, um chronische Erkrankungen in den Griff zu bekommen, die oft das Resultat schlechter Ernährung sind, wie etwa Bluthochdruck oder Diabetes.
Intervallfasten oder intermittierendes Fasten wird von einigen als Diät, von anderen als Fastenmethode betrachtet. Grundsätzlich bedeutet es, dass Sie von vornherein gewisse Fastenperioden festlegen und sich darauf beschränken, nur in bestimmten Zeiträumen zu essen. Die Fastenphasen können sowohl einige Fastentage in der Woche (5:2 Methode) als auch ein paar Stunden am Tag sein (16:8 Methode). Da Sie hier Ihre Mahlzeiten einfach anders über den Tag verteilen und theoretisch alle Lebensmittel erlaubt sind, eignet sich diese Ernährungsform für gesunde Erwachsene auch für zu Hause. Natürlich ist aber auch diese Methode sehr viel effektiver, wenn Sie sich an gesunde Lebensmittel mit wenig Kalorien und vielen Nährstoffen halten. Wichtig ist außerdem, viel zu trinken. Mit Wasser und ungesüßten Tees lässt sich die Fastenzeit gut überbrücken. Experten zufolge ist das Intervallfasten am besten zum Abnehmen geeignet.
Ähnlich wie beim Intervallfasten müssen Sie hier nicht großartig die Kalorien einschränken. Sie passen jedoch Ihre Ernährung so an, dass Sie während der Fastenzeit nur pflanzliche und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Indem Sie sich darauf beschränken, im Körper basisch wirkende Lebensmittel zu essen, reinigen Sie sich gleichzeitig von Schadstoffen. Die Kur verzichtet auf verarbeitete Lebensmittel und Zucker, die bekannterweise zur Gewichtszunahme beitragen.
Die basische Ernährung entsäuert Ihren Körper, entgiftet ihn und ermöglicht es Ihnen, nach Lust und Laune gesunde, niedrigkalorische Lebensmittel zu essen. Diät ohne zu hungern!
Bevor Sie mit dem Fasten anfangen, gibt es einige Dinge zu beachten, unabhängig davon, ob das Ziel nun Gewichtsabnahme, Entgiftung oder einfach eine bessere Gesundheit ist. Jede Person ist anders, hat andere Hürden zu überwinden und andere Ziele zu erreichen. Unsere Hotels bieten nicht nur qualifizierte Experten auf diesen besonderen Gebieten, sondern auch wunderschöne Umgebung, gutes Essen, Aktivitäten, die Sie wieder in Form bringen, und erstklassige Behandlungen, mit denen Sie sich verwöhnen lassen können. Die Diät- und Fastenprogramme enthalten bereits sowohl die Mahlzeiten als auch die Konsultationen mit Fasten- und Ernährungsexperten, sodass Sie bestens versorgt sind und der für Sie beste Ablauf ermittelt werden kann. Den Fastenurlaub mit Ihren Zielen für die Gewichtsreduktion zu kombinieren, ist der beste Weg, das Meiste aus Ihrer Fastenkur herauszuholen. Hier sind ein paar weitere Details dazu, was Sie von unseren zahlreichen Fastenprogrammen erwarten können:
Der größte Vorteil eines Fastenurlaubs ist die Expertise, die damit einhergeht. Dies ist besonders für alle Fasten-Neulinge sehr wichtig. Ärzte und Ernährungsexperten werden Ihnen helfen, Ihre individuelle Situation zu evaluieren und die Fastenkur auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Gesundheitsansprüche zuzuschneiden. Sie werden einen besseren Überblick über Ihren Fasten- und Abnahme-Plan haben, den Sie auch mit nach Hause nehmen können, um weiter am Ball zu bleiben. Da keine zwei Körper einander gleichen, unterscheiden sich auch die Kuren, die für sie am besten sind. Sie werden Konsultationen mit den Spezialisten haben und auch das weitere Personal dieser Hotels und Kliniken ist bestens mit allen Aspekten der Abläufe vertraut und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Alle sind da, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abnehmziele mit dem richtigen Fastenprogramm erreichen!
Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig Entspannung während des Fastens ist. Ärzte sind sich darüber einig, dass das Fasten den Körper bereits belastet und das Beste, was Sie für Ihre Gesundheit tun können, ist sich während des Fastens eine Auszeit zu gönnen. Und wo lässt es sich besser entspannen als in einem schönen Hotel mit wundervoller Umgebung, wo für all Ihre täglichen Bedürfnisse gesorgt ist?
Das Tückische an einer Fastenkur zu Hause ist, dass all unsere Laster noch um uns herum sind: Freundinnen und Freunde, die uns zum Abendessen einladen; der Schokoriegel an der Kasse, wenn wir eigentlich gesundheitsbewusst einkaufen wollen; die offene Packung Kekse, von der wir uns einreden, dass sie verkommt, wenn wir sie nicht aufessen (so eine Verschwendung!). Wenn Sie einen Fastenurlaub machen, werden Sie nicht nur mit Gleichgesinnten zusammen sein, mit denen Sie Ihre Erfahrungen und Erfolge teilen können, Sie werden außerdem weit weg von Ihren Lastern und Gelüsten sein, die sonst Ihren Fortschritt behindern könnten. Sie werden Zeit haben, Ihre neuen Gewohnheiten zu festigen, und so zu Hause nicht so leicht den Lastern wieder nachgeben.
Am wichtigsten ist, dass Sie sich selbst etwas gönnen! Diäten und Fasten machen nicht immer Spaß, aber Sie tun etwas Gutes für Ihr Wohlbefinden. Kombinieren Sie das doch einfach mit einem Urlaub und gönnen Sie sich selbst etwas dafür, dass Sie Ihren Zielen festhalten. Unsere Hotels und Spas bieten wohltuende Massagen und Behandlungen an, die oft sogar schon in Ihrem Paket enthalten sind. Die angebotenen Mahlzeiten werden jeden Tag von qualifizierten und gut ausgebildeten Küchenchefs zubereitet und werden Ihnen zeigen, dass Diät halten nicht langweilig oder fade sein muss.
Experten empfehlen meist ein Minimum von einer 7 Tagen, für langfristige Resultate und Veränderungen Ihrer Ernährung und Gewohnheiten sollten Sie jedoch erwägen, mindestens 2 Wochen zu buchen. Dies wird Ihnen wirklich helfen, Ihre neuen Gewohnheiten und Ernährungsweisen zu festigen, was es Ihnen erleichtern wird, diese zu Hause beizubehalten.
Beim intermittierenden Fasten sind nur die Zeiträume begrenzt, in denen Sie essen dürfen. Das heißt, dass Sie in den gewählten Fastenperioden – zum Beispiel bestimmte Tage in der Woche oder Stunden am Tag – keine Kalorien zu sich nehmen. So kann Ihr Verdauungssystem zur Ruhe kommen. Indem Sie die Zeiten, zu denen Sie essen, beschränken, limitieren Sie auch die Kalorien, da Sie nicht weiter über den ganzen Tag verteilt essen können. Es gibt auch keine einengenden Diätregeln, Sie können also – in Maßen – essen, was Sie möchten. Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie zu Lebensmitteln mit wenig Kalorien und vielen Nährstoffen greifen und viel Obst und Gemüse einplanen.
Ja, Fasten ist ein gutes Mittel, das beim Abnehmen hilft. Eine Entgiftung von Zucker, verarbeiteten Lebensmitteln und fettigem Essen wird Ihnen helfen, dabeizubleiben. Fasten hat außerdem den Effekt, dass der Körper gereinigt und die lebenswichtigen Systeme neugestartet werden, wodurch Sie gesund und munter bleiben.
Ja, Fasten kann dazu führen, dass Sie Gewicht verlieren, aber das ist nicht das eigentliche Ziel einer Fastenkur. Fasten zielt darauf ab, Ihren Körper zu entgiften und den Stoffwechsel neu zu starten. Oft ist eine Gewichtsabnahme ein Nebeneffekt dessen. Wenn eine Fastenkur nicht mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung weitergeführt wird, werden Sie das Gewicht genauso schnell wieder zunehmen, wie Sie es verloren haben.
Vor allem Fasten-Neulinge sollten nicht länger als 5 Tage auf eigene Faust fasten. Sämtliche Fastenkuren, die länger als eine Woche dauern sollen, sollten nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Gesunde, leistungsfähige Erwachsene können zu Hause einen Fastentag einlegen oder wie beim Intervallfasten ein paar Stunden am Tag oder ein paar Tage in der Woche alleine fasten. Richtige Heilfastenkuren sollten aber auch sie in einer Gruppe oder einem Fastenhotel durchführen.
Schauen Sie sich gerne auch unsere weiteren Angebote für eine Abnehmkur oder einen Abnehmurlaub an.