3 Tage Fasten

3 Tage Fasten

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

3 Tage Heilfasten Kur mit großem Effekt

Bereits kurze Fastenkuren von z.B. 3 Tagen können wie ein kleiner Neustart auf Körper und Geist wirken. Auch oder gerade für Anfänger ist es oft einfacher, mit einer kurzen Fastendauer einzusteigen, denn wochenlange, strikte Fastenkuren schrecken viele Neulinge zunächst ab. Ein Fastentag oder eine kurze Fastenkur von 3 Tagen helfen, in das Thema einzusteigen.

Die beliebtesten Hotels zu 3 Tage Fasten

Beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Starten Sie gesundheitlich neu durch, indem Sie 3 Tage fasten

Durch 3 Tage fasten können Sie nicht nur positive Auswirkungen für die Gesundheit erzielen, Sie sorgen auch für einen kleinen Reset. Nach der kurzen Fastenzeit werden Sie gesünder und bewusster entscheiden, wie Sie leben und sich ernähren wollen. Alles über die positiven Effekte, die 3 Tage fasten haben und auch über Fastenarten, die sich gut eignen, erfahren Sie bei uns.

Was bringen 3 Tage Heilfasten?

3 Tage Fasten mit Saftkur

Eine 3-tägige Fastenkur scheint erst mal kurz, doch sie kann bereits große Veränderungen mit sich bringen. Was passiert bei 3 Tagen Fasten im Körper? Vor allem den mentalen Effekt, der bei einer Fastenkur erreicht wird, darf man auch bei 3 Tagen nicht unterschätzen. Fasten wirkt sich positiv auf den Serotonin-Stoffwechsel aus, wodurch auch bei 3 Tagen Fasten schon ein „High“ und ein anhaltendes positives Lebensgefühl entstehen. Fasten bekämpft so ganz nebenbei z.B. auch Stress. Zudem sinkt der Blutdruck schon nach wenigen Fastentagen, die Blutzuckerwerte verbessern sich und Entzündungen fangen an, zurückzugehen. Das kann auch Menschen mit atopischen Erkrankungen helfen.

Nebenbei bekommt man bei einer Fastenkur auch die Chance, sich mit seinen Gewohnheiten auseinanderzusetzen und sich auch nach den 3 Tagen Fasten für einen gesünderen Lebensstil zu entscheiden. Viele Fasten-Neulinge kommen auf den Geschmack und probieren dann auch mal Heilfasten nach Buchinger, ganz klassisch mit Wasser und Gemüsebrühe. 3 Tage Fasten bietet also einen sinnvollen Einstieg in die Welt des Fastens!

Diese Fastenarten eignen sich für eine Fasten Kur von 3 Tagen

Saftfasten

ab 339 €
Saftfasten

Für erste Erfahrungen mit dem Fasten bzw. Kurzzeitfasten eignet sich das Saftfasten wunderbar. Gerade wenn einem mehrere Tage oder gar Wochen ohne feste Nahrung, wie es beim Heilfasten der Fall ist, unvorstellbar erscheinen, stellt das Saftfasten eine gute Alternative dar. Durch die bunten und vielseitigen Säfte aus Obst und Gemüse werden Sie mit Power und Vitaminen versorgt und die Kur ist auch noch recht abwechslungsreich. Kreieren Sie danach zuhause Ihre eigenen Obst- und Gemüsesäfte!

Intervallfasten

ab 475 €
Intervallfasten

Wenn Sie feste Nahrung nicht vollständig von Ihrem Fastenplan streichen wollen und dennoch erste Vorteile einer Fastenkur genießen möchten, dann kann Intervallfasten genau das Richtige für Sie sein. Beliebte Arten des Intervallfastens sind die 16/8- und 5/2-Methode. Für das Kurzzeitfasten kommt erstere Variante in Frage: Sie fasten 16 Stunden und nehmen innerhalb von 8 Stunden 2 Mahlzeiten zu sich. Durch die Energiezufuhr sind die körperliche wie geistige Fitness weiterhin sichergestellt.

FAQ - 3 Tage Fasten

Was bringt es, 3 Tage zu fasten?
Welche Fastenkuren eignen sich für 3 Tage fasten?
Wie fällt das 3-tägige Heilfasten leichter?
Worauf sollte ich beim 3 Tage Fasten achten?
Für wen wird 3 Tage fasten empfohlen?
Gibt es auch Personengruppen, für die 3 Tage fasten nicht geeignet ist?
Kann man auch zuhause eine dreitägige Fastenkur durchführen?
Sollte man Sport treiben beim 3 Tage Fasten?
Kann ich mich bei 3 Tagen Fasten auf einen Gewichtsverlust einstellen?
Was kann ich nach 3 Tagen Fasten essen?