Häufige Irrglauben beim Fasten zum Abnehmen
Uns wird erzählt, dass wir ein Kaloriendefizit schaffen müssen, um Gewicht zu verlieren. Das heißt also, dass wir jeden Tag mehr Kalorien verbrennen müssen, als wir zu uns nehmen. Die meisten Experten und Ernährungswissenschaftler würden wohl empfehlen, die körperliche Aktivität zu steigern und Nahrungsmittel mit vielen Kalorien und wenig Nährstoffgehalt, auch bekannt als leere Kalorien, vom Speiseplan zu streichen. Viele Menschen greifen jedoch auf Methoden zurück, die eine schnelle Lösung zu bieten scheinen, und entscheiden sich häufig für das Abnehmen mit Fasten, um schnell ein paar Kilo zu verlieren. Obwohl es ein einfacher Weg für schnelle Gewichtsreduktion zu sein scheint, gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die dazu führen könnten, dass Sie auf lange Sicht sogar an Gewicht zunehmen.
Abnehmen durch Fasten: Erzielen Sie langfristige Abnehm-Resultate
Obwohl das klassische Fasten keine ideale Abnehmkur ist, kann es ein hilfreiches Mittel sein, dauerhafte Resultate zu erzielen. Unsere überflüssigen Kilos entstehen häufig aufgrund von ungesunden Ernährungsgewohnheiten, sei es einfach übermäßiges Essen oder Laster wie zucker- und fetthaltige Nahrungsmittel.
Gesunde Ernährung einführen
Fasten kann Ihnen dabei helfen, die gewohnte Ernährungsweise zu unterbrechen und wieder gesündere Ernährungsgewohnheiten einzuführen. Wenn Sie sich zum Beispiel durch das Fasten von einer Zuckerabhängigkeit reinigen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie wieder das Verlangen nach verarbeitetem Zucker haben, wenn Sie sich wieder normal ernähren.
Dies wiederum wird Ihnen dabei helfen, weiterhin gesunde und frische Lebensmittel zu essen und Sie werden wahrscheinlich Ihre Abnehm-Ziele erreichen.
Nährstoffe aufnehmen
Wenn Sie sich für eine gesunde Fastenmethode, wie zum Beispiel das Buchinger Heilfasten, entscheiden, geben Sie Ihrem Körper durch die tägliche Grundanzahl an Kalorien auch Nährstoffe und Mineralien. Diese Kalorien nehmen Sie in Form von Brühen und Säften aus frischem und biologisch angebautem Obst und Gemüse zu sich.
Ihr Körper wird ein Verlangen nach diesen gesunden Lebensmitteln entwickeln, wenn er lernt, was er für seine Vitalfunktionen braucht. Es kann Ihrem Körper auch dabei helfen, die natürliche Balance wiederherzustellen, die durch falsche oder schlechte Ernährung durcheinandergeraten ist.
Neue Freuden und Genüsse
Abnehmen passiert nicht über Nacht, es ist eine Frage der langanhaltenden Veränderungen. Wenn wir krank oder unglücklich sind, geben wir unseren schlechten Angewohnheiten leichter nach. Fasten ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihre Essgewohnheiten umzustellen, sondern ruft auch das sogenannte „Fastenhoch“ hervor. Ihre Laune und Stimmung verbessern sich, während der Körper sich and die neuen Umstände gewöhnt. Durch die Entgiftung der Zellen bekommt Ihr Immunsystem einen richtigen Anschwung. Wenn Sie glücklicher und gesünder sind, werden Sie Ihre neuen Gewohnheiten auch leichter beibehalten, wodurch Sie in Ihrem gesunden Lebensstil neue Freuden und Genüsse entdecken werden.
Fastenkuren: Die besten Fastenmethoden zum Abnehmen
Es gibt viele verschiedene Fastenkuren, jede mit ihren eigenen Vorzügen. Während einige Methoden den Fokus auf Entgiftung setzen, vor allem die kurzfristigen Fastenkuren, setzen andere den Fokus auf langfristige Fastenmethoden, um Ihnen dabei zu helfen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die Sie auch beibehalten können.
Heilfasten nach Buchinger
Das Buchinger Fasten ist ein kraftvolles Mittel zur Entgiftung und, mit der richtigen Betreuung, eine ziemlich sichere Fastenmethode für die Mehrzahl der Erwachsenen. Während dieser Trinkkur nehmen Sie ausschließlich Gemüsebrühe, Säfte und Tees zu sich. Feste Nahrung kommt nicht auf den Teller. So können Sie quasi den Reset-Knopf drücken, indem Sie Ihrem Körper eine Pause gönnen und ihm die Chance geben, wieder gesündere Gewohnheiten zu erlernen.
Fasten nach Buchinger ist auch ein hervorragender Weg, um chronische Erkrankungen in den Griff zu bekommen, die oft das Resultat schlechter Ernährung sind, wie etwa Bluthochdruck oder Diabetes. Mehr Information zum Buchinger Fasten bekommen Sie durch einen Klick auf den Button oben.
Intervallfasten
Intervallfasten oder intermittierendes Fasten wird von einigen als Diät, von anderen als Fastenmethode betrachtet. Grundsätzlich bedeutet es, dass Sie von vornherein gewisse Fastenperioden festlegen und sich darauf beschränken, nur in bestimmten Zeiträumen zu essen. Die Fastenphasen können sowohl einige Fastentage in der Woche (5:2 Methode) als auch ein paar Stunden am Tag sein (16:8 Methode). Da Sie hier Ihre Mahlzeiten einfach anders über den Tag verteilen und theoretisch alle Lebensmittel erlaubt sind, eignet sich diese Ernährungsform für gesunde Erwachsene auch für zu Hause. Natürlich ist aber auch diese Methode sehr viel effektiver, wenn Sie sich an gesunde Lebensmittel mit wenig Kalorien und vielen Nährstoffen halten. Wichtig ist außerdem, viel zu trinken. Mit Wasser und ungesüßten Tees lässt sich die Fastenzeit gut überbrücken. Experten zufolge ist das Intervallfasten am besten zum Abnehmen geeignet. Schauen Sie mit einem Klick auf den Button oben auf unserer Intervallfasten-Seite vorbei!
Basenfasten
Ähnlich wie beim Intervallfasten müssen Sie hier nicht großartig die Kalorien einschränken. Sie passen jedoch Ihre Ernährung so an, dass Sie während der Fastenzeit nur pflanzliche und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Indem Sie sich darauf beschränken, im Körper basisch wirkende Lebensmittel zu essen, reinigen Sie sich gleichzeitig von Schadstoffen. Die Kur verzichtet auf verarbeitete Lebensmittel und Zucker, die bekannterweise zur Gewichtszunahme beitragen.
Die basische Ernährung entsäuert Ihren Körper, entgiftet ihn und ermöglicht es Ihnen, nach Lust und Laune gesunde, niedrigkalorische Lebensmittel zu essen. Diät ohne zu hungern! Sehen Sie sich das Basenfasten durch einen Klick auf den Button oben genauer an.
Fastenurlaub für die Gewichtsreduktion
Bevor Sie mit dem Fasten anfangen, gibt es einige Dinge zu beachten, unabhängig davon, ob das Ziel nun Gewichtsabnahme, Entgiftung oder einfach eine bessere Gesundheit ist. Jede Person ist anders, hat andere Hürden zu überwinden und andere Ziele zu erreichen. Unsere Hotels bieten nicht nur qualifizierte Experten auf diesen besonderen Gebieten, sondern auch wunderschöne Umgebung, gutes Essen, Aktivitäten, die Sie wieder in Form bringen, und erstklassige Behandlungen, mit denen Sie sich verwöhnen lassen können. Die Diät- und Fastenprogramme enthalten bereits sowohl die Mahlzeiten als auch die Konsultationen mit Fasten- und Ernährungsexperten, sodass Sie bestens versorgt sind und der für Sie beste Ablauf ermittelt werden kann. Den Fastenurlaub mit Ihren Zielen für die Gewichtsreduktion zu kombinieren, ist der beste Weg, das Meiste aus Ihrer Fastenkur herauszuholen. Hier sind ein paar weitere Details dazu, was Sie von unseren zahlreichen Fastenprogrammen erwarten können:
Entdecken Sie unsere fantastischen Angebote für Fastenkuren zum Abnehmen
FAQ: Wie kann man mit Fasten abnehmen?
Wie lange sollte meine Fastenkur dauern, damit ich abnehme?
Wie hilft Intervallfasten beim Abnehmen?
Hilft Fasten beim Abnehmen?
Kann Fasten zu Gewichtsverlust führen?
Wie lange sollte man maximal ohne ärztliche Aufsicht fasten?
Gesunde, leistungsfähige Erwachsene können zu Hause einen Fastentag einlegen oder wie beim Intervallfasten ein paar Stunden am Tag oder ein paar Tage in der Woche alleine fasten. Richtige Heilfastenkuren sollten aber auch sie in einer Gruppe oder einem Fastenhotel durchführen.