Gesundheit braucht Fachwissen. In einer Fastenklinik kombinieren Sie Fastenerfolg mit kompetenter medizinischer Überwachung. Fit Reisen unterstützt Sie bei der Wahl der besten Klinik für eine sichere und erfolgreiche Fastenkur.
Unsere Kunden lieben uns
Gesundheit braucht Fachwissen. In einer Fastenklinik kombinieren Sie Fastenerfolg mit kompetenter medizinischer Überwachung. Fit Reisen unterstützt Sie bei der Wahl der besten Klinik für eine sichere und erfolgreiche Fastenkur.
Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub und fühlen Sie sich dabei bestens umsorgt. In einer Fastenklinik fasten Sie mit ärztlicher Betreuung. Fastenärzte sorgen dafür, dass es dem Körper trotz Vorerkrankung und Fastenkur gut geht. Entdecken Sie unsere Fastenkliniken in Deutschland und Europa. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie zum Thema Heilfastenklinik benötigen.
Obwohl der Begriff "Fastenklinik" fast nach einem Krankenhausbesuch klingt, hat der Aufenthalt damit nichts zu tun. Es geht hierbei hauptsächlich darum, dass Menschen, die aufgrund einer Erkrankung vorbelastet sind, Heilfasten unter ärztlicher Aufsicht praktizieren können. Vertrauenswürdige Ärzte erstellen nach einer ausführlichen Untersuchung nicht nur ein individuelles Fasten-Programm, sondern stehen den Patienten außerdem während des gesamten Aufenthalts mit Rat und Tat zur Seite.
Die Fastenkliniken liegen in schönster Natur und sind umgeben von Seen oder Bergen. Hier stehen lange Spaziergänge auf dem Programm. Direkt am Meer finden Sie ebenfalls tolle Heilfastenkliniken. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen zum Teil über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse.
Tauchen Sie ein in die Welt des Wellness und lassen Sie sich im Whirlpool treiben. Der Zutritt zum Wellnessbereich ist in den meisten Fällen inkludiert, sodass Sie Sauna, Dampfbad und Co. mitbenutzen können. Außerdem erwarten Sie spannende Vorträge und Informationen rund um das Thema Fasten sowie sportliche Angebote.
Menschen, die eine Vorerkrankung haben und gerne beim Fasten ärztliche Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, sind in den Heilfastenkliniken mehr als willkommen. Den Reisezeitpunkt können Sie dabei ganz individuell gestalten. Nach Feiertagen wie Weihnachten oder vor Ostern sind Aufenthalte in Fastenkliniken besonders beliebt.
In Deutschland bieten sich viele Orte für eine Fastenkur an. Im hohen Norden können Sie Fasten an der Ostsee einen Aufenthalt buchen. Im Süden bieten sich die Rhön oder das Alpenvorland an. Wenn es Sie lieber in die Nähe einer Stadt zieht, sollte eine Fastenklinik in NRW gebucht werden. Hier haben Sie gleich die Auswahl aus mehreren Städten, die Sie besuchen können.
Die klare Luft und ein wunderschönes Bergpanorama erwarten Sie in Österreich. Im Sommer können Sie in den naturbelassenen Seen baden und im Winter verwandelt sich Österreich in ein wahres Winter Wonderland, das mit einem breiten Wintersportangebot auf Sie wartet.
Unser Nachbarland lädt Sie dazu ein, einen wunderschönen Urlaub zu verbringen. Wer zum Fasten hier herkommt, entdeckt malerische Seen und eine atemberaubende Waldlandschaft ganz nebenbei. Oder zieht es Sie ans Meer? Dann besuchen Sie doch die polnische Ostseeküste.
Das gastfreundliche Tschechien besticht durch eine beeindruckende Architektur und eine traditionsreiche Geschichte im Bereich von Kuren. Besuchen Sie zum Beispiel das schöne Karlsbad und lassen Sie sich von dem schönen Ort in seinen Bann ziehen. Ein Aufenthalt in Tschechien in einer Fastenklinik wird bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
Das Besondere an einer Fastenklinik ist, dass diese auch für Menschen mit Vorerkrankungen geeignet ist. Sie erhalten rund um die Uhr eine medizinische Betreuung durch Fastenärzte und Fastenschwestern.
Das können Sie ganz individuell bestimmen. Die christliche Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch. Zu dieser Zeit fasten die meisten Menschen. Sie können aber auch nach der Weihnachtsschlemmzeit mit der Entschlackung beginnen.
Buchen Sie mindestens drei Monate im Voraus Ihren Aufenthalt. So profitieren Sie vom lukrativen Frühbucher-Rabatt und können viel Geld sparen.
Die Bandbreite der Fastenkuren, Kliniken und Kurzentren ist groß, denn Fasten geht auf ganz unterschiedliche Art und Weise. So gibt es das Heilfasten nach Buchinger, die am häufigsten angewandte Fastenmethode, bei der ausschließlich Gemüsebrühe und Säfte getrunken werden und bei der die Linderung von Krankheiten das Ziel ist. Beim Fasten nach F.X. Mayr gibt es hauptsächlich Milch und Brötchen zu essen. Basenfasten heißt, auf säurebildende Lebensmittel zu verzichten.
Eine Fastenklinik hat nur wenig mit einem Krankenhaus gemein. Vielmehr handelt es sich um eine Art Hotel-Auszeit, die dazu dient, den Körper unter ärztlicher Aufsicht zu reinigen und hierdurch ein Gleichgewicht von Geist und Seele zu erreichen. Neben dem klassischen Nahrungsverzicht, z.B. nach Buchinger oder F.X. Mayr, wird deshalb großen Wert darauf gelegt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die folgenden Heilfasten Kliniken sind bei uns am beliebtesten: