Nepal ist das Dach der Welt. Zwischen überwältigenden Gipfelketten gelegen finden sich hier Städte mit imposanten Hindutempeln genauso wie die sagenumwobene Geburtsstätte des Buddha Gautama. Auch wer keinen der höchsten Berge der Welt erklimmt, fühlt sich in der besonderen Atmosphäre des Landes innerlich gereinigt und wird einen neuen Blick für die wahren Wunder der Welt gewinnen. Zum körperlichen und geistigen Wohl tragen die vielen traditionellen Entspannungs- und Heilmethoden bei, die Besucher überall genießen können. Von Ayurveda über Meditation bis hin zu klassischen Spas ist in Nepal alles geboten.
Daten & Fakten
Offizieller Name: Saṃghīya Loktāntrik Gaṇatantrātmak Nepāl (Demokratische Bundesrepublik Nepal) Lage: an der Südflanke des mittleren Himalaya zwischen China und Indien gelegen Fläche: 147.181 km² Hauptstadt: Kathmandu Bevölkerung: 30,4 Millionen Religiöse und ethnische Gruppen: 86% Hindus, 8% Buddhisten, 4% Muslime/ rund 100 ethnische Gruppen indo-arischen und tibeto-birmanischen Ursprungs. Die größten: 16% Chhettri, 12% Brahman-Hill, 7% Magar, 6% Tharu, 6% Tamang, 5% Newar, 5% Kami, 4% Muslime Sprache: Nepalesisch (Amtssprache), über 50 Minderheitensprachen Geografie: flaches Gangestal im Süden, im Zentrum hügelig, Himalaya im Norden. Höchster Punkt: Mount Everest (8848m) Zeitzone: Nepal Time (UTC + 05:45) Politisches und Wirtschaftliches: Parlamentarische Demokratie, BIP: 15,6 Mrd. EUR (2013) Währung: Nepalesische Rupie (1€ = 134,94 NPR)
An- und Einreise
Flugdauer (ab FFM) : ca. 9 Stunden Visum : Einreisebestimmungen finden Sie unter https://www.fitreisen.de/visum
Impfungen: Allgemein wird eine Impfung gegen Hepatitis A, eine Malaria-Stand by und Typhus sowie bei längeren Aufenthalten Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und Japanische Encephalitis empfohlen. Weiter Informationen finden Sie unter http://www.crm.de/laender.
Vor Ort: Innerhalb des Landes werden vor allem Busse und Kleinbusse, Motorräder und Flugzeuge bzw. Helikopter für die Reise genutzt.
Klima und beste Reisezeit
Nepals Klima reicht von subtropischen Sommern und milden Wintern im Süden bis hin zu kühlen Sommern und strengen Wintern im Norden. Winterdurchschnittstemperatur: Ebene/Norden: 23°C/20°C (Tiefsttemperaturen um 9°C/4°C im Februar) Sommerdurchschnittstemperatur: Ebene/Norden: 36°C/ 28°C (Höchsttemperaturen um 39°C/ 30°C im Mai) Wassertemperatur: ---
Auch wenn Nepal das ganze Jahr über schön ist, eignet sich für eine Reise am besten die Zeit zwischen Oktober und Mai, da dies die Trockenzeit ist.
Die schönsten Urlaubsregionen
Kathmandu – Hauptstadt und Stätte der Legenden Pokhara/Zentrum – tiefe Seen in fruchtbaren Tälern Himalaya – höchste Berge der Welt und alte Tempel
DOs and DON'Ts
DOs • Angemessen grüßen. Legen Sie beide Hände aneinander und sagen Sie "Namaste". Händeschütteln ist weniger verbreitet. • Die rechte Hand. Die Linke gilt als unrein, nutzen Sie daher nur die Rechte für die Interaktion mit Anderen und zum Essen. • Mückenschutz. Malaria und Dengue-Fieber sind in einigen Landesteilen verbreitet und können auch noch nach Ihrer Rückkehr ausbrechen. Tragen Sie vor allem abends und nachts lange, helle Kleidung, nutzen Sie Insektenschutzmittel und Netze.
DON‘Ts • Mit Fingern zeigen. Dies gilt als unhöflich, nutzen Sie die flache, ausgestreckte Hand, um auf etwas hinzuweisen. • Unerlaubte Fotos. Fotografieren Sie keine Menschen oder religiöse Stätten, ohne vorher um Erlaubnis zu bitten. • Höhen unteschätzen. Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, tun Sie das nach Möglichkeit nur im Beisein von erfahrenen Führern und wagen Sie Ihren Aufstieg langsam. Ansonsten drohen Schäden durch die Höhenkrankheit.
Urlaubstipps
Kann man das Leitungswasser trinken? Das nepalesische Leitungswasser hat keineswegs Trinkwasserqualität. Greifen Sie auf abgefülltes oder abgekochtes Wasser zurück. Brauche ich einen Adapter? Nicht alle Steckdosen in Nepal sind mit deutschen Steckern kompatibel, somit ist ein Adapter vonnöten. Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus? Die medizinische Versorgung liegt in den meisten Landesteilen weit unter europäischem Niveau. Eine Reisekrankenversicherung mit Rückholoption wird daher dringend empfohlen.
Geheimtipps & Entdeckungsreisen
Chitwan National Park Der Park im Süden des Landes ist ein ehemaliges Jagdrevier der Königsfamilie und anerkanntes UNESCO Welterbe. Hier lassen sich, am besten vom Rücken eines Elefanten aus, seltene Tierarten wie Krokodile, Nashörner und sogar bengalische Königstiger in freier Wildbahn beobachten. Außer den Tieren locken auch eine Vielzahl exotischer Pflanzen und eine wunderschöne und weite Seenlandschaft Besucher. Zudem kann vom Park aus Bikram Baba‘ erreicht werden, eine Pilgerstätte für Hindus, an der mittlerweile auch viele Nicht-Hindus um die Erhörung ihrer Wünsche bittet.
Lumbini Seit über 2000 Jahren pilgern Buddhisten nach Lumbini, denn es ist der Ort, an dem die legendenumrankte Geburt des Buddha Siddhartha Gautama stattgefunden haben soll. Die Überreste von Tempeln und Schreinen, die sich überall in Lumbini finden, legen beeindruckend Zeugnis ab über die Verehrungen der vergangenen Jahrhunderte. Sogar aus der Zeit des Buddhas selbst sind wichtige Monumente erhalten und eine Säule kennzeichnet den Platz, an dem Kaiser Ashoka den Ort besuchte. Das Zentrum von Lumbini ist von einer Zone umgeben, in der nur religiöse Bauten errichtet werden dürfen, was dem Ort eine ganz besondere und ehrfurchtgebietende Atmosphäre verleiht. Als eine der heiligsten Stätten des Buddhismus ist Lumbini in jedem Fall eine Reise wert.
Kathmandu Die Stadt war lange Zeit als Station auf dem Hippie Trail der stille Traum eines jeden Aussteigers. Auch wenn die Stadt sich in den letzten Jahren rapide vergrößert hat und immer moderner wird, finden sich in der verwinkelten Altstadt doch immer noch duftende Gewürzstände, ruhige Hinterhöfe und kleine Tempel und Schreine, in denen bunte Blumen als Gaben an die Götter dargeboten werden. Das pulsierende Leben der Stadt ist berauschend und voller fremder und neuer Sinneseindrücke, die noch lange im Gedächtnis bleiben.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Fit Reisen keine Gewähr übernehmen.