Entdecken Sie unsere besten Kurhotels in Italien
Was einen Kururlaub in Italien ausmacht
Italien ist bei vielen Kururlaubern sehr beliebt. Das abwechslungsreiche Land bietet wunderschöne Kurorte am Meer sowie traumhafte Luftkurorte in den Bergen und hat somit für jeden Gast einen passenden Kuraufenthalt im Angebot. Eine offene Badekur ist besonders empfehlenswert, da das Land reich an Heilquellen und Mineralschlamm ist.
Fangokuren und Thermalkuren können Sie vor allem in der Region der Euganeischen Hügel aber auch auf der Insel Ischia erleben. Auch das deutschsprachige Südtirol mit seinen dichten Wäldern und direkter Nähe zu den Bergen lädt zu Kur Reisen ein.
Erleben Sie in Ihrer Freizeit Italien hautnah, zum Beispiel bei einer Wanderung durch die Berge, bei Spaziergängen am weißen Sandstrand oder beim Probieren der vielen Köstlichkeiten in einem der traditionellen Restaurants.
Das bieten unsere Kurhotels in Italien
Je nach Art Ihrer Regenerationskur können Sie Ihren Aufenthalt in einer Kurklinik, in einer Rehaklinik, in einem Gesundheitshotel oder in einem Sanatorium genießen. Die Kureinrichtungen in Italien befinden sich am Meer, in den Bergen oder an einem See und bieten Ihnen ein unvergessliches Ambiente.
Alle Kur Hotels und Resorts befinden sich im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors. Die Rehazentren und Kurzentren verfügen je nach Art über Fitnessbereiche sowie Wellnessbereiche mit Schwimmbad, Therme und Sauna.
Wir bieten Ihnen individuell auf Ihre Erkrankungen abgestimmte Kuranwendungen an, die von geschulten und zertifizierten Kurärzten betreut werden. Bei den meisten stationären Kuren können Sie zwischen Halbpension, Vollpension oder auch All Inclusive Paket wählen.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in Italien wählen
Fastenkur
Eine Fasten Kur wirkt entschlackend, reinigt den Körper von Schadstoffen und gibt ihm neue Energie. Die intensive Kur läuft in mehreren Phasen ab. Zunächst wird für Sie ein individueller Fastenplan erstellt und Ihr Körper in einer Entlastungsphase umgestellt. In der zweiten Phase wird auf Ernährung verzichtet und meist nur noch flüssige Nahrung zu sich genommen. Anschließend beginnt die dritte Phase, in der Ihr Körper wieder langsam an Ernährung gewöhnt wird.
Diät Kur
Eine Diät Kur unterstützt Patienten, die unter Übergewicht leiden. Sie werden in der Kuranstalt gemeinsam gesund kochen, sich sportlich betätigen und verschiedene Anwendungen erhalten, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich vollkommen auf sich zu konzentrieren. Der Schwerpunkt einer Abnehmkur liegt darin, ungünstige Essgewohnheiten aufzudecken und diese durch neu erlernte zu ersetzen.
Fango Kur
Fango ist das italienische Wort für „Heißen Mineralschlamm“. Machen Sie die medizinische Kur im Ursprungsland Italien und erfahren Sie die heilende Wirkung. Bei einer Fango Kur wird der Heilschlamm auf Ihre Haut aufgetragen. Anschließend werden Sie in Tücher gehüllt, damit der Mineralschlamm seine Wirkung voll entfalten kann. Fango Kuren sind ideal bei Hautbeschwerden und regen Ihren Kreislauf an.
Indikationen eines Kuraufenthalts in Italien
Haut
Leiden Sie unter Allergien, Neurodermitis und anderen Hautkrankheiten, ist Italien mit dem speziellen Klima und den Thermalbädern eine der besten Adressen für einen Kur Gesundheitsurlaub. Durch die Fango Kur lindern Sie Neurodermitis und die Höhen- und Meeresluft in den heilklimatischen Kurorten kann die auslösenden Faktoren Ihrer Allergie auf ein Minimum reduzieren.
Stoffwechsel
Um den Kreislauf zu stabilisieren und den Bluthochdruck zu senken, lädt die Küste Italiens zu langen Strand Spaziergängen und kleinen Wandertouren ein. Das seelische Wohlbefinden und die allgemeine Gelassenheit werden gestärkt. Durch traditionelle Fangokuren und Ayurveda Kuren stärken Sie das Immunsystem und regen den Blutkreislauf sowie den Stoffwechsel an.
Innere Organe & Sinne
Die gute Luftqualität Italiens gibt sprichwörtlich den Menschen, die an Asthma leiden wieder Luft zum Atmen. Machen Sie lange Strandspaziergänge auf der Insel Ischia oder erholen Sie sich in den Bergen Südtirols. Durch die Thermalquellen wird der Kreislauf in Schwung gebracht und wohltuende Massagen lindern innere Schmerzen.
Kurregionen und Kurorte in Italien
Südtirol
Südtirol hat zahlreiche Luftkurorte mit langjähriger Tradition zu bieten. Erleben Sie Südtirol mit seinem mediterranen Klima und seiner alpinen Landschaft. Die kühle Luft in Verbindung mit der Sonne stärkt Ihr Immunsystem und reduziert chronische Erkrankungen der Haut sowie der Atemwege. In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie viel unternehmen. Erleben Sie zum Beispiel eine Fahrradtour durch die wunderbare Landschaft oder genießen Sie einfach den Moment mit frischer Bergluft.
Euganeische Hügel
Diese Region ist vulkanischen Ursprungs und deshalb bekannt für sein mit Mineralien sowie Salzen angereichertem Heilwasser. Die Gemeinden Abano Terme und Montegrotto Terme sind besonders berühmt für ihre Thermalwasserquellen. Auch der heiße Mineralschlamm namens Fango, der direkt auf die Haut aufgetragen wird, ist hier zu finden. Die Heilbäder der Euganeischen Hügel sind der richtige Ort, um Fango- und Detoxkuren zu genießen sowie in der Freizeit Nordic Walking Touren durch die Hügellandschaft Italiens zu erleben.
Ischia
Die Insel Ischia ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Machen Sie auf der schönen Insel eine Fango- oder Thermalkur. Das Thermalwasser wird für Dampfbäder oder zur Inhalation genutzt.
Der Fangoschlamm wirkt entzündungshemmend und hat eine belebende Wirkung auf Ihr Immunsystem. Unternehmen Sie in Ihrer Freizeit eine Bootstour oder schlendern Sie durch die kleinen Straßen der Insel.
Unsere besten Kur Hotels und Kurkliniken in Italien
Ihre Anreise zum Kurbad in Italien
Je nach Hotel und Kur Anbieter stehen Ihnen verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung.
Wählen Sie selbst aus eigener Anreise, Fluganreise, Bahnanreise oder Busanreise mit der Haustürabholung, die für Sie passende Option aus.
Haben Sie Fragen zu den Anreisemöglichkeiten, kontaktieren Sie gerne unser Expertenteam telefonisch oder per E-Mail.
FAQ - Weitere Tipps für Ihre Gesundheitskur
Für wen eignet sich eine Heilkur in Italien?
Wie lange sollte ich eine Kur in Italien buchen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur Reise nach Italien zu empfehlen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik?
Was kostet ein Kururlaub in Italien?
Wie kann ich eine Kur beantragen?
Wie bekomme ich einen Zuschuss für eine Kur in Italien?
Bietet Fit Reisen auch Kuren für Selbstzahler an?
Alle Kurangebote in Italien
Diese Reiseziele & Reisethemen könnten Ihnen auch gefallen:
Andere Destinationen für Kuren
- Kur in Deutschland
- Kur in Österreich
- Kur in Tschechien
Andere Themen für Italien
- Wellness in Italien
- Ayurveda in Italien
- Sporthotel in Italien