Széchenyi-Heilbad in Budapest

Kur in Ungarn

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Nachhaltige Entspannung und Ruhe genießen

Eine Kur in Ungarn kann Ihnen dabei helfen, neue Lebenskraft zu erhalten. Wer eine Auszeit braucht oder sich mit einer Vorsorge- oder einer Reha-Kur optimal stärken möchte, ist mit einem Kururlaub in Ungarn gut beraten. 300 anerkannte Heilquellen sprudeln dort aus dem Erdboden und schaffen eine wunderbare Möglichkeit bei einer Heilkur, Gesundheit und Wellness miteinander zu verbinden.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in Ungarn

7 Nächte ab
997 €
- 15%
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Lotus Therme Hotel & Spa
Ungarn · Plattensee · Bad Hévíz
Kleine Lotus Heilkur
Exzellent
4,8
/5
7 Nächte ab
684 €
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ensana Thermal Sárvár Health Spa Hotel
Ungarn · Westungarn · Bad Sárvár
Badekur 12 Anwendungen
Fabelhaft
4,3
/5
3 Nächte ab
484 €
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
Spirit Hotel Thermal Spa
S
Ungarn · Westungarn · Bad Sárvár
Starkes Immunsystem
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
540 €
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Aqua Hotel Termál
Ungarn · Westungarn · Mosonmagyaróvár
Aqua Heilkuren
7 Nächte ab
425 €
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Hotel Napsugár
Ungarn · Plattensee · Bad Hévíz
Badekur 1 Woche
Hervorragend
4,5
/5
4 Nächte ab
573 €
- 25%
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
NaturMed Hotel Carbona
S
Ungarn · Plattensee · Bad Hévíz
Schnupperkur
Hervorragend
4,6
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Erholsame Kurreisen nach Ungarn

Ihre Kur in Ungarn führt Sie in das Land der heißen Quellen und der Thermalbäder. Aber auch prachtvolle Schlösser in Westungarn, wie das Palais Festetics in Dég, oder das Wandergebiet der Balaton Uplands sind reizvoll für Ausflüge rund um Ihre Kurreise. Erhalten Sie hier einen Überblick über die möglichen Destinationen, Kurformen und Kurhotels bei einem Kururlaub in Ungarn.

Was einen Kururlaub in Ungarn ausmacht

Ungarn besticht mit seinem charmanten, kaiserlichen Flair und ist geprägt von prunkvollen Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Naturschönheiten. Wer eine medizinische Kur in der Hauptstadt macht, wird von geschichtsträchtigen Plätzen, wie der malerischen Fischerbastei, dem Burgpalast oder der großen Markthalle begeistert sein. Die Obst- und Weinberge in Westungarn, der Thermalsee Heviz und die Margareteninsel im Herzen von Budapest tragen das ihre dazu bei, dass Sie den Alltag hinter sich lassen können. Für die Dauer Ihrer Vorsorge- oder Regenerationskur können Sie eintauchen in die Welt der Sinne und einfach genießen.

Auf der mittleren Donau warten Ruderboote, Ausflugsschiffe und Fahrräder auf ihre Gäste. Die Stadt Esztergom im Norden Budapests und ihre imposante Basilika sind absolute Highlights, wenn Sie das authentische Ungarn gerne kennenlernen möchten. Die Ebenen Ungarns laden zwischen den Kur-Anwendungen dazu ein, mit dem Fahrrad Erkundungen zu machen. Erwähnenswert ist auch die reiche Vogelwelt am Plattensee und am Kis Balaton.

Das bieten unsere Kurhotels in Ungarn

Thermalsee Heviz

Die Kurhotels und Kurkliniken, die Fit Reisen anbietet, haben unterschiedliche Schwerpunkte. Manche bieten verstärkt den Wellness-Faktor an, andere sind eher Sanatorien und haben angeschlossene Arztpraxen. Auch Beautyfarmen befinden sich unter unseren Angeboten für einen Kururlaub in Ungarn. Zwischen drei und fünf Sternen bewegt sich die Spannbreite der Kurhotels und Kurkliniken. Geschmackvolle Wellnessbereiche mit Thermalbadelandschaften bieten Ihnen viele Möglichkeiten, eine Körper-Seele-Geist-Balance zu erreichen.

Unsere Hotels und Gesundheits-Resorts befinden sich an attraktiven Orten in Budapest, an Thermalseen oder zwischen Weinbergen. Kompetente Teams aus Ärzten, Balneo-Therapeuten, Heilmasseuren, TCM-Spezialisten und Ayurveda-Ärzten begleiten und beraten Sie während Ihres Kuraufenthalts und führen Gesundheits-Checks durch.

Wählen Sie zwischen unterschiedlichen Package-Inhalten, wie Halb- oder Vollpension oder All-inclusive Angeboten. Unsere Rehakliniken und Kurzentren haben mannigfaltige Heil- und Kuranwendungen im Programm, die Sie nach individuellen Bedürfnissen auswählen können.

Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in Ungarn wählen

Komplexe Heilkur

Frau bekommt Schlammpackung

Anhand einer fachärztlichen Untersuchung wird ein Anwendungsplan erstellt, in welchem Hevizer Schlammpackungen, Kohlensäurebäder und Elektro-Sauerstofftherapien zur Anwendung kommen. Auch regelmäßige Heilmassagen sind in dieser Heilkur-Variante enthalten.

Post Covid Rehabilitation

Frau testet Kraft der Lunge

Torfschlamm-Packungen, Hydroxeur-Unterwassermassagen, verschiedene Heilbäder und spezielle Heilgymnastik tragen dazu bei, die typischen Post-Covid Symptome auszugleichen. Dabei kommen auch Galvanstrom, Ultraschall-Therapie, Wechselbäder, Infrarot Licht und Kräuter Inhalationen zum Einsatz.

Thermalkur

Thermalbad in Budapest

In ungarischen Thermalquellen sind vorwiegend Schwefel, Kalium, Natrium und Kalzium vorhanden. Eine Thermalkur in diesem Heilwasser kann sich, in Kombination mit Schlammpackungen, Balneotherapie, Heilmassagen, Sauerstofftherapie und Kohlensäurebädern positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

Indikationen eines Kuraufenthalts in Ungarn

Bewegungsapparat

Bewegungsapparat

Wenn Sie mit dem Bewegungsapparat und dem rheumatischen Formenkreis Schwierigkeiten haben, wird Ihnen eine passende Kur in Bad Heviz, in Bad Zalakaros, in Bük und vielen anderen Destinationen Ungarns angeboten. Bereits die Römer nutzten Schwefelgewässer als natürliche Heilmittel für müde Knochen, was wie ein Schmiermittel auf die Gelenke wirkt.

Innere Organe & Sinne

Innere Organe & Sinne

Eine hoteleigene Kurabteilung inklusive Badearzt und nahegelegener Dialyse-Möglichkeit wartet in Bad Heviz auf Patienten mit Nierenschwäche. Auch Heilfastentage nach der Buchinger-Methode oder nach TCM können Ihnen bei Bluthochdruck, bei Adipositas und bei Magen- und Darmproblemen zu einem gesünderen Körperbewusstsein und mehr Lebensqualität verhelfen.

Kurregionen und Kurorte in Ungarn

Westungarn

Therme in Bad Heviz

Westungarn, links der Donau hat vieles zu bieten. Es locken Sie Kurorte wie Bad Heviz, nahe des Hevizer Thermal See, bekannt für seinen Heilschlamm und Bad Sárvar, was gleich mit zwei Heilquellen auftrumpfen kann. Eine ist salzhaltig, die andere hat einen hohen Alkali-Hydrogenkarbonatgehalt.

Plattensee

Abtei Tihany am Plattensee

Der Plattensee oder auch Balaton genannt, der größte Binnensee Mitteleuropas, ist ein wunderbarer Ort zum Erholen. Besuchen Sie zum Beispiel den schönen Kurort Bad Zalakaros. Rund um Bad Zalakaros wartet eine vulkanische Quelle auf Besucher. Der Nationalpark Balaton-Oberland mit Geysiren, Moorwiesen, Sümpfen, Steinmeeren, Weinbergen und Obstwiesen bezaubert auf besondere Art.

Budapest & Umgebung

Fischerbastei in Budapest

Die Budapester Thermalquelle hat sich als Anti-Stress-Anwendung und zur raschen Regeneration bewährt. Die Quelle besticht mit einem hohen Anteil an Kalzium, Magnesium, Kalium und Schwefel. Doch auch ansonsten hat Budapest sehr schöne Sehenswürdigkeiten, die es sich lohnt anzuschauen. Besonders die Fischerbastei sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Mittlere Donau

Sonnenuntergang über der Donau

Die mittlere Donau teilt Ungarn in zwei Hälften. Besonders im Norden Ungarns entlang der Donau bieten sich viele Möglichkeiten für eine Kur. Der Kurort Mosonmagyaróvár, nahe der österreichischen Grenze hat ein großes Thermalbad zu bieten, was zum erholen einlädt. Mit mehreren Becken und je unterschiedlichen Temperaturen des Wassers, kommt jeder auf seine Kosten.

Ihre Anreise zum Kurbad in Ungarn

Unsere Destinationen in Westungarn können Sie über den Bahnhof Wien, die Südostautobahn A3 oder den Flughafen Dortmund erreichen. Zum Plattensee führt Sie mit dem Auto die Route 84 und nach Budapest die A4. Busse fahren ab Mannheim, Karlsruhe und München. Für Fluggäste gibt es einen BookinBudapest Airport Shuttle. Gebuchte Transfers und Haustürabholung sind ebenfalls möglich.

FAQ - Weitere Tipps für Ihre Gesundheitskur in Ungarn

Was sind die besten Kurhotels in Ungarn?
Für wen eignet sich eine Heilkur in Ungarn?
Wie lange sollte ich eine Kur in Ungarn machen?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in Ungarn besonders schön, gut und warum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in Ungarn?
Wie kann ich eine Kur für Ungarn beantragen?
Bietet fitreisen.de auch Privatkuren für Selbstzahler in Ungarn an?

Weitere Themen